Auch 'ne feine Idee, von den Dingern hab' ich doch auch noch irgendwo zwei Stück herumzufliegen. Hm, da muss ich mal suchen.
Trotzdem musste ich lernen, dass manche Pumpen einfach mehr vibrieren als andere - und dass sich die Laufruhe einer Pumpe auch mit der Zeit ändern kann.
Und die Gehäuse sind auch so verschieden wie nur irgendwas. Manche nehmen jede Vibration dankbar auf und bilden einen hervorragenden Klangkörper, der nur leider völlig unerwünscht ist. Manche anderen sind so steif, dass sie selbst auf einen beherzten Tritt hin nur ein dumpfes "Bump" von sich geben.
Und last but not least sind unsere subjektiven Wahrnehmungen der Lautstärke auch sehr unterschiedlich. Mich hat mal ein Bekannter besucht, dem ich meinen leidlich leisen, aber lange noch nicht optimalen Rechner vorgeführt hatte. Er meinte nur "Oh - der ist ja an?! Ich hör' gar nix!", ich selbst war noch nicht zufrieden.
Bei mir war mal (nach 1 Jahr betrieb) das Pumpenlagerrad etwas locker, dann hab ichs mit Silikonband umwinkelt, seitdem ist wieder Ruhe. (sog. Eheim-Mod)
Man kann die Pumpenräder auch im Zoohandel nachkaufen, sind nicht teuer.
Statt einem Passiv-Netzteil würd ich mir mal das Greenerger-Vital angucken, ist Semi-Passiv, und macht auf mich einen ganz guten Eindruck.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM