• 20.08.2025, 11:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

b0nez

God

Re: system befüllen

Samstag, 25. März 2006, 23:33

ist ja nicht so schlimm, wir wollen dir ja nur zu einem erfolgserlebnis helfen
:rolleyes:

Erkaeltung

God

Re: system befüllen

Samstag, 25. März 2006, 23:35

Nach X-Jahren Wakü befüllen lachst du da drüber...da nervt nix ;D

Und wie b0nez schon sagt : Den Rechner auf den Rücken legen damit du den AB oben hast und offen lassen kannst.

composer

Full Member

Re: system befüllen

Sonntag, 26. März 2006, 15:38

Zitat von »Hatschi«

Und wie b0nez schon sagt : Den Rechner auf den Rücken legen damit du den AB oben hast und offen lassen kannst.
Genau das ist aber bei manchen Systemen nicht empfehlenswert, nämlich dann wenn die Pumpe in dieser Lage "nach unten pumpen" muss (und das ist hier auch der Fall) - die Luft will nach oben - Wasser muss nach unten - Stillstand.

Zum Beispiel wie bei mir:


Bei mir muss ich immer AT voll machen - zuschrauben - aufrecht/auf Bauch hinstellen - Pumpe an - wenn AT leer, Pumpe aus - auf Rücken stellen - AT aufschrauben - AT voll machen - ....
Recht aufwändig, aber bei mir die einzige chance, wenn ich Luft direkt beim Pumpenausgang hab...

dafuchs

Full Member

Re: system befüllen

Sonntag, 26. März 2006, 17:00

juhu hab es endlich geschaft ;D . nach vielen stunden arbeit läuft er jetzt wie ein kätzchen :) . danke fuer eure hilfe jetzt kann ich beruhig schlafen :P

ps: bilder werden noch folgen...
Verkaufe: ASUS A8R32-MVP-Deluxe komplett Wassergekühlt, 2x Twinplex XT, 2x Airplex 240 PRO, MSI X1900XT Crossfire Master Card mit montiertem Aquagratix x1950 Rev. 1, Asus Spannungswandler-Kühler. Bei Interesse -> KM oder Email

knooot

Senior Member

Re: system befüllen

Montag, 27. März 2006, 11:34

wenn du nen AT hast, kannst du einfach in den wasser auslass (also da wo das wasser wieder in den AT strömen soll), einen strohhalm reinstecken und dann mit dem mund ansaugen!
pumpe kannst du auslassen und dann im AT immer wasser nachgießen, bis das system voll ist (also ansaugen, bis wasser im AT leer, nachgießen, weiter ansaugen...).

- dann Strohhalm wieder rausziehen (wichtig! sonst spritzt dir das
ganze wasser beim pumpe anschalten raus).

- dann pumpe an, evtl. noch wasser nachgießen und'n bischen laufen lassen damit eventuelle luft im sys. noch rauskommt.

- dann deckel drauf und fertig...


edit: rolf, zweite seite übersehen, prob war ja schon gelöst.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"