Brennend heiß heißt deutlich mehr als 38Grad, sonst würdest du es nicht so empfinden. Ab 50Grad nimmt die Lebensdauer der Kondensatoren aber exponentiell ab, deswegen sollten püassive NTs ja auch eigentlich im Luftstrom stehen .
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
sholz
unregistriert
Re: Fragen zum silentmaxx watercooled 500 W Netzte
So, ich hab Silentmaxx noch angeschrieben und die meinten das Netzteil könnte ohne Kühlung auch 30 minuten laufen. Außerdem schaltet es sich ab, wenn es zu warm wird.
Jetzt muss ich nur noch sparen und vor allem mich entscheiden:
Zuerst die Traser-Uhr oder das Netzteil, das wird schwer.
Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder
Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-(
Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM
miga
Junior Member
Re: Fragen zum silentmaxx watercooled 500 W Netzte
habe das NT Silentmaxx 450W seid 18 Monaten und es funktioniert einwandfrei,
wogegen das fanless Netzteil Yesico 550 Watt im zweiten Rechner nur 6 Wochen hielt,
weil es viel zu warm wird, trotz zusätzlichen Lüftern. Zum zweiten mal zur Garantie-Reparatur geschickt.
sholz
unregistriert
Re: Fragen zum silentmaxx watercooled 500 W Netzte
So, Netzteil wurde sich gegönnt, aber beim Einbau war es dann leider wenig gönnend... :-/
Die in der Artikelbeschreibung erwähnte 1/4 Zoll Ware passt leider nicht in die Gewinde des Netzteils, denn dieses verfügt über die 3/8 Zoll Variante. Bitte kurz im Shop korrigieren, oder den Jungs von Silentmaxx auf die Finger klopfen, doch bitte gleich gescheite Anschlüsse einzuschrauben.
TryPod
Senior Member
Re: Fragen zum silentmaxx watercooled 500 W Netzte