• 18.07.2025, 04:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JGZimmerle

Full Member

Re: Aquadrive für 3 HDDs?

Freitag, 23. Juni 2006, 11:44

Oder wie wärs mit AD-LTs, bei denen die Seitenteile im "Stapelbetrieb" direkt miteinander verbunden werden können? Ich stelle mir das so vor, dass zusätzlich zu den Löchern für die PnC-Anschlüsse und die Plexiglas-Röhre noch Löcher nach oben und unten drin sind, welche die Seitenteile im Stpelbetrieb direkt miteinader verbinden. Die Löcher, die man gerade nicht braucht, werden dann einfach mit Stopfen verschlossen.
Eine Dämmung kann man sich mit den Dämmmattensets dann ja noch selbst drumrum basteln.
Workstation: 2x Opteron 2GHz Dualcore (2x Cuplex), ATI FireGL V7350 (aquagratiX1900), 600W Enermax NT watercooled, 8x ICP Vortex mit 4x 500GB HDD (4x A.Drive), 3x Twinplex CS, 1x Airplex Classic, 1x Airplex Evo 1800, 2x A.Stream + FMJ, 1x ATube, 1x A.Inlet, A.Ero, 2GB RAM. Server: ähnlich wie Workst