Ihr nehmt das alles mit Humor, ich eher weniger. >
Und ja, ich habe mich hier vorher gründlichst informiert, wie alle wissen. Es lief ja auch alles vorher, bis ich eben diesen einen Radi hochkant dazu gebaut habe.
Ich hab gerade nochmals alles auseinander genommen und 1,5 Stunden lang sorgfältig das System befüllt, geschüttelt, gewackelt, und es dann ne ganze Weile auch ohne Entlüftungsprogramm laufen lassen. Guter Durchfluss. Währenddessen fiel mir ein schwarzes Teil auf, das nicht durch die Düsen des Cuplex wollte. Rausgenommen, untersucht - scheint wohl ein Splitter von diesem tollen neue Radiator gewesen zu sein. Knapp 3 mm lang. Für Produktmängel, und ein solcher lag hier wohl ganz offensichtlich vor, kann ich als angeblicher "DAU" rein gar nichts. Da auch nirgends drauf hingewiesen wird, einen neuen Radiator vor der Verwendung durchspülen zu müssen, ist das seitens AC grob fahrlässig, und nicht von mir. Man kann seinen Kunden ne ganze Menge zumuten, aber es gibt einen Punkt, da geht man als Anbieter einen Schritt zu weit.
Meine Vorgeschichte als Redakteur für die Computer Bild, und auch meine jetzige Position als Redakteur im PC-Bereich, spielt hier übrigens überhaupt keine Rolle - Waküs und Produktmängel sind eine Sache für sich. Unkonstruktive Bemerkungen könnt ihr euch also sparen.
Jedenfalls ist jetzt die Luft aus dem System raus und komischerweise steigt die CPU-Temperatur nach wie vor schneller an, als vor dem Anbau des zweiten Radis. Echt seltsam, obwohl das Wasser sich kühler anfühlt. Luftblasen sind nicht mehr auszumachen. Der Einbau der Graka hat ebenso wenig gebracht - beim Einschalten des PCs kommt von irgendwoher ein lautes PIEP und der PC lässt sich gar nicht mehr booten. Die ist wohl tatsächlich schrott jetzt. Was soll's: 400-600 Euro für die Wakü gewiss schon investiert - da kommt's auf die 150 Euro für eine neue Graka auch nicht mehr an, schon klar. Ob das aber eine akzeptable Begründung ist, bleibt zweifelhaft.