• 19.07.2025, 22:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Ced-Ric

Full Member

Re: Kleine Hilfe für meinen Wakü Kreislauf :)

Wednesday, August 2nd 2006, 5:34pm

also ich will die beiden radis auf jeden fall nicht passiv kühlen...

tagsüber sollen da auf jeden fall lüfter laufen.

und es soll kein proll-objekt sein ;)...

als erstes will ich, dass alles im gehäuse wassergekühlt wird, das schließt keine gehäuselüfter aus (!!), aber eben nicht nur mit luft, sondern auch mit wasser.

was mir klar ist, dass die temperatur der cpu, nicht viel weiter runter geht...ist ja schon ziemlich tief ;)

aber mit dem zweiten großen radiator erhoffe ich mir allgemein bessere temperatur im gehäuse, dadurch, dass ich mehr kühle und weniger wärme entstehen kann.

außerdem ist meine wassertemperatur im mom bei ca. 30-31 (raumteperatur 24 !!)grad, und ich denke, dass da ein zweiter großer radi schon noch ziemlich runterdrücken kann...wie gesagt aktiv gekühlt..

die einzige frage ist halt ob ich das ganze mit einer oder zwei pumpen machen soll und ob die radiatoren parallel sein sollen, wegen dem durchfluss ;)

hoffe ein paar sachen geklärt zu haben ;)

danke für die bisherigen antworten :)

mfg, Ced-Ric

JaR

Senior Member

Re: Kleine Hilfe für meinen Wakü Kreislauf :)

Wednesday, August 2nd 2006, 5:41pm

Quoted from "Ced-Ric"

aber mit dem zweiten großen radiator erhoffe ich mir allgemein bessere temperatur im gehäuse, dadurch, dass ich mehr kühle und weniger wärme entstehen kann.
Mumpitz! Du kühlst mehr? Wenn das Wasser den ersten aktiv belüfteten riesigen Radi verlässt wird es nahezu die Temperatur der Luft mit der du den Radi befächelst haben. Was soll der zweite Radi denn dann noch kühlen??

Quoted from "Ced-Ric"

außerdem ist meine wassertemperatur im mom bei ca. 30-31 (raumteperatur 24 !!)grad, und ich denke, dass da ein zweiter großer radi schon noch ziemlich runterdrücken kann...wie gesagt aktiv gekühlt..
Was haste da jetzt für nen Radi dran, wie wird der belüftet und vor allem: Woher kommt die Luft mit der der belüftet wird?
badger badger badger ...

Anisachse

God

Re: Kleine Hilfe für meinen Wakü Kreislauf :)

Wednesday, August 2nd 2006, 6:18pm

cool wäre nen Gehäuse "ohne" wände

statt der wände würd ich die radiatoren da "reinhängen" und die lüfter von innen montieren.

dann haste keine probleme mit WÄrme im Gehäuse und die wassertemperatur ist auch super *g*

@re@50

Foren-Inventar

Re: Kleine Hilfe für meinen Wakü Kreislauf :)

Wednesday, August 2nd 2006, 6:27pm

Quoted from "JaR"


Mumpitz! Du kühlst mehr? Wenn das Wasser den ersten aktiv belüfteten riesigen Radi verlässt wird es nahezu die Temperatur der Luft mit der du den Radi befächelst haben. Was soll der zweite Radi denn dann noch kühlen??



dann hätte ich ca. eine temp differenz von radi einagn zu radi ausgang von ca. 10°C was aber unmöglich ist., das wasser ist bis auf 1-2K im gesamenten kreislauf gleich warm.

Ced-Ric

Full Member

Re: Kleine Hilfe für meinen Wakü Kreislauf :)

Wednesday, August 2nd 2006, 7:40pm

ja ich kühle mehr...momentan kühle ich ja nur CPU, GFX und Mainboard..

der rest kommt noch hinzu...

das "mehr" war auf komponenten bezogen ;)

und momentan hängen 5 lüfter dran alle auf 7V also luftdurchzug ist da...

mfg, Ced-Ric

JaR

Senior Member

Re: Kleine Hilfe für meinen Wakü Kreislauf :)

Wednesday, August 2nd 2006, 10:45pm

Woher zieht der die Luft? Aus dem Gehäuse? Dann kann er ja wohl kaum auf Raumtemperatur kommen.
Achso: Und was ist, wenn du 9 Lüfter draufsetzt?
badger badger badger ...

Ced-Ric

Full Member

Re: Kleine Hilfe für meinen Wakü Kreislauf :)

Thursday, August 3rd 2006, 3:54pm

9 lüfter hab ich noch nicht probiert..die luft wird von der umgeung aufs gehäuse durch den radi gezogen..

mfg, Ced-Ric