• 07.07.2025, 17:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

XtremePete

Full Member

Re: airplex pro 360 tropft

Friday, August 25th 2006, 4:27pm

Quoted from "St.K"

Sorry, aber wir sind hier doch nicht in Amerika.
Was für einen Sinn soll es denn machen, dass AC alle potentiellen Dummheiten auf einem Zettel auflistet, den dann eh keiner liest?
Es handelt sich hier mit Nichten um einen "Garantiefall" (genauer Gewährleistung) und ich bin auch nicht der Meinung, dass alle anderen Kunden die Dummheit einzelner indirekt finanzieren sollten.
Wer ein Loch in ein Case schneiden kann, wird ja wohl auch in der Lage sein eine Schraube notfalls zu kürzen.


schon klar aber wenn in seinem Fall die Anleitung gefehlt hat dann sieht das ja wohl etwas anders aus.
Ist schon klar was du meinst etc. und man kuckt evtl. auch vorher ob die Schrauben zu lang sind aber wenn er Geld für eine Wakü ausgibt die ja sehr hohe Qualitäts-Ansprüche hat und dann keine Bedienugsanleitung dabei hat ist das wohl auch nicht im Sinne des Kundens, zumal man ja nicht davon ausgehen kann das alle Käufer des Radiators schon zig Waküs montiert haben etc. Abgesehn davon kann man das prob doch theoretisch wenn ich das jetzt richtig verstanden habe einfach durch Beigabe einer dritten sehr kurzen Schraubensorte vermeiden.
Wenn er den Zettel dann nicht liest dann ist er selbst schuld aber trotzdem sollte ja gewährleistet werden können das die Vorraussetzungen zu unproblematischer und sicherer Montage gegeben sein für Wakü-Neulinge oder alten Hasen.

MFG
PETE
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

MacPille

Junior Member

Re: airplex pro 360 tropft

Friday, August 25th 2006, 4:41pm

Ok, jetzt habe ich noch mal genau nachgemessen.

Also: habe 4 Sorten Schrauben bei den Blenden in der Tüte gehabt...

1. Sorte zum befestigen der Blende mit Unterlegscheibe und Mutter
2. Sorte mit 1 cm Länge, denke mal das die dazu da sind um den airplex xt nur mit Blende zu befestigen damit man den passiv betreiben kann...
3. Sorte mit 3,2 cm Länge (die ominösen Kürzeren von den Langen) zum befestigen des airplex xt

und die
4. Sorte mit 3,7 cm Länge für die alten Evos, die meine beiden Radis gekillt haben

Nun noch mal ganz klar gefragt:

Ich möchte die Lüfter von unten an den Radiator schrauben.
Dazu befestige ich den Radiator von oben mit der 2. Sorte Schrauben an die Blende.
Lege von unten an den Radiator die Lüfter auf und befestige diese mit der 3. Sorte von Schrauben.

Ist das korrekt so und kann ich mit den 3,2 cm Schrauben das ganze auch von unten befestigen?? Will nicht nochmal was zerschiessen... Zur Not werden die halt mitm Dremel gekürzt...

Quoted


Edit:
Kommt man an die Stelle irgendwie ran? Weil dann könntest du das Leck auch abdichten. Ist ja mit Sicherheit kein sehr großes Loch.

Naja die Löcher in den Kanälen sind halt genau unterm Gewinde... da kommt man nur schlecht ran
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

St.K

Senior Member

Re: airplex pro 360 tropft

Friday, August 25th 2006, 6:04pm

Die Schrauben waren schon immer so bemessen, dass sie die richtige Länge für Blende + Gehäuseblech + Standard-Lüfter + Gewinde des Radiators haben.
Weicht man davon ab, darf man nicht mehr davon ausgehen, dass die Schrauben die richtige Länge haben.

Ich kann nur nicht verstehen, wie man zwar die Schrauben nachmessen, nicht jedoch die benötigt Länge ermitteln kann.

Und falls das nicht deutlich genug war:
Papst Lüfter 25,5mm + Abstand bis zu den Lamellen am Radi 5mm -> maximale Länge der Schrauben 30.5mm.
-> Die Schrauben sind um die Stärke der Blende um 2mm zu lang.