• 27.08.2025, 16:24
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

der_A

Junior Member

Re: Gainward Power Pack ultra/1960XP

dimanche 17 septembre 2006, 23:14

hmm und das ist aber der störenfried nummer 1 die luftkühlung... ich überleg schon ob ich mir das ding nich bauen lasse nach dem luftkühler? weil ich keinen bock auf den lärm hab und so gestückeltes ist auch nicht so meine welt... na mal schauen.
danke aber trotzdem für die bemühungen und ich denke wir lesen nochmal voneinander!
tschü mit ü bis denne

@re@50

Foren-Inventar

Re: Gainward Power Pack ultra/1960XP

dimanche 17 septembre 2006, 23:16

Citation de "der_A"

hmm und das ist aber der störenfried nummer 1 die luftkühlung... ich überleg schon ob ich mir das ding nich bauen lasse nach dem luftkühler? weil ich keinen bock auf den lärm hab und so gestückeltes ist auch nicht so meine welt... na mal schauen.
danke aber trotzdem für die bemühungen und ich denke wir lesen nochmal voneinander!
tschü mit ü bis denne



wenn du dir ein kühler bauen lassen willst kannst du dir auch eine neue grafik karte kaufen für den preis.

der_A

Junior Member

Re: Gainward Power Pack ultra/1960XP

dimanche 17 septembre 2006, 23:18

nee ich hab einen kumpel der arbeitet in nem großen betrieb in der werkzeugbau-abteilung der macht das ich soll nur am besten ne vorlage liefern...
und das macht der für n paket kaffee...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Gainward Power Pack ultra/1960XP

lundi 18 septembre 2006, 02:28

Für die AGP Bürlce gibt es passiv Kühler... und die VPU kann man ohne Probleme mit nem TwinPlex kühlen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

m0p3d

Senior Member

Re: Gainward Power Pack ultra/1960XP

lundi 18 septembre 2006, 03:12

Zustimm ich glaube zahlman bietet nen Passiven an für die Bridge.

Und die gpu selbst mit nem normalen Twinnie kühlen.

Btw: Hier neben mir liegt einer mit GF4 Halterung.Bräuchte den nich mehr super zustand inkl. Plugncool......

Kannst ja pm schreiben wenn du interesse hast.