• 20.08.2025, 10:50
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 17:57

kann ich denn die aquastream nehmen wenn se leise is und ich se am nt festschnallen kann? =)

Darki

Full Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 17:59

die laing pumpe bedarf schon etwas bastelarbeit bis sie nicht mehr warnehmbar ist. als minimum sollte man sich den plexi deckel gönnen und etwas schaumstoff in dem man sie unter bringt, dann gehts eigentlich schon.

vom aufbau ist die laing ebenso wartungsfrei wie eine eheim - eigentlich ist der kugelrotor sogar verschleißfreier als die technik der eheims.

die aquastream ist halt von hause aus leiser, bietet dafür ca. 50% der leistung einer laing (immernoch ausreichend) und brauch etwas mehr platz.

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 18:18

Habe mal mein Case ausgemessen, neben dem NT sind noch gerade 28cm frei. das reicht wohl nit für nen evo 240 habe gelesen das der mehr platz braucht :-( von breite und höhe haut es locker hin :-/

r4p

Senior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 18:23

Jupp, 28 cm wird eng.
Alternative währe noch:
1. Pumpe und AT in ein Aquabay (die oberen 2 Schächte) und den Radi außen auf das Gehäuse
2. Pumpe und AT wie bei 1., aber den Radiator innen auf den Gehäuseboden (mit Loch nach unten) und den PC aufbocken.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 18:45

hmmm...oder neues gehäuse .. wie wäre es mit nem coolermaster?
http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
der müsste eigentlich passen oder?

r4p

Senior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 19:27

Schwer zu sagen. Könnte passen.

Am besten ist beim Gehäusekauf für Waküs immer die Zollstock + Landen -Methode. Außer man nimmt Gehäuse, die hier bekannt sind.
Im Prinzip kann man aber sagen: in jedes Case kann man eine Wakü verbauen. Mit abnehmender Größe wird es aber zunehmend schwieriger...

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

cyberx17

God

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 22:00

oder den radi oben drauf, mit ner externen halterung:

das is zb mein gehäuse
(oben drauf der 240er radiator, im diskettenschacht der aquatube, festplatte is in nem silverstone gehäuse in nem großen schacht)
pumpe is auffm boden entkoppelt verschraubt
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 22:23

wollte den radiator schon im gehäuse aufbewahren weil das mit transport bei lans sonst was aufwändig wird.

beim cpu kühler dachte ich an den cuplex xt oder pro, da ich 2 testberichte gesehen habe, bei denen +/- 1° gleich kühlten würde meine wahl auf den pro fallen, da dieser paar euronen weniger kostet :P
also stimmt es, dass zwischen pro und xt keine gravierenden unterschiede herrschen?

r4p

Senior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 22:28

Vom Prinzip her sind die gleich. Der XT hat nur ein anderes Design.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 22:38

apropos pumpe wie wärs mit ner Eheim 1250? die soll 1200l/h fördern, das is ja enorm im gegensatz zu der Eheim 1048 mit 600l/h und der Eheim 1046 300l/h!!!!
In wie fern spiegelt sich diese fördermenge in der temperatur der cpu etc. wieder? Und kann ich die Pumpe nicht an mein Netzteil anschließen?? Wie laut is die? Hat wer erfahrungswerte oder kennt db zahlen??

edit: kann man die cpu-kühler noch lange verwenden, auch für kommende sockel?? weil manche sind ja z.b. nur für s.939/949 oder am2 geeignet, theoretisch müsste man doch bei neuen sockeln nur die halterung ändern????

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

mercredi 25 octobre 2006, 22:47

edit2: bei den ausgleichsbehältern is der einzige unterschiede die form und das design? daher kann ich da auch den billigsten nehmen oder geht dann kühlleistung wech??

cyberx17

God

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 08:32

zur pumpe:
1250 is maßlos übertrieben, 1046 reicht vollkommen.
die fördermenge spiegelt sich in so fern wieder, das du villiecht 0,5°C bessere temps hats, dafür ein lauteres sys.
erhlich gesagt: schwachsinnig

die ab´s unterscheiden sich in der form, und in der art wie se eingebaut werden, ändern aber nix an der systemtemperatur.

der radiator obendrauf ist schon festgeschraubt!
der fällt nicht runter!
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Darki

Full Member

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 12:39

durchfluss vs. kühlleistung..http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=275108[flash=200,200][/flash][flash=200,200][/flash]
es sind dann doch etwas mehr als 0,5°C, wobei der unterschied letzten endes doch nur für leute zählt die deutlich übertakten wollen.

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 19:44

Okay, habe mal was zusammen gestellt ^^
- Cpu Cuplex Pro Rev.2 (oder ne andere revision?) - 40euro

- Chipset hmmm einen, der max!!! 30euro kostet? welcher is gut?

- Radiator Airplex Evo 240 40euro

- Einbaublende Edelstahl für airplex evo 240 -15euro

- Eheim 1048 (ist die 1046 sehr viel leiser?/kann ich die ans netzteil anschließen?) 40euro

- Ausgleichsbehälter is da egal welcher oder is der auch wichtig, würde dann nen billigen nehmen 30-40euro

Macht dann alles in allem 195€

Was brauche ich noch? Wie viel schlauch und was für verbindungsstücke, wasserzusätze?

hurra

God

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 19:49

Nimm die 1046. Reicht völlig aus und is leiser.


Schlauch, hm. Ich würd so 5 Meter bestellen.
Is wohl etwas zu viel für ein normales Sys, aber wenn du später mal
rumbasteln willst, und dir geht der Schlauch aus, isses mehr als blöd.

Wasserzusatz reicht AC-Fluid.


Eventuell noch Winkelstücke. Für den Anfang sicher zu empfehlen eion paar mitzubestellen.


Und dann brauchst du halt noch Anschlüsse. Alle Komponenten haben G1/8" Gewinde, nur der Radiator hat G1/4". Ob gewinkelt oder gerade weißt du am besten.

Cu Hurra

r4p

Senior Member

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 20:16

2x 120er Lüfter für den Airplex 240 brauchst du noch, außer die hast du schon.

Chipsatz: Der Twinplex. Ist sozusagen der Allrounder und passt quasi überall drauf.

Dazu muss man aber wissen, welche Blende du brauchst. -> Welches Board benutzt du?

r4p

Edit: steht auf der ersten Seite: Twinplex Pro SLI
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 20:48

habe ein asus a8n sli also kann man bei den chipsetkühlern bei neuen boards immer blende tauschen?

r4p

Senior Member

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 20:52

Das is ja das schöne an den Sachen von AC.

Da kann man eigentlich alle Kühler (fast) für immer benutzen, da mann eigentlich für alles ein Umrüstsatz / eine andere Blende bekommt.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

jns

Junior Member

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 21:00

ist der Twinplex Pro SLI denn gut für ein asus a8n sli oder brauche ich ne andere blende?

Alles in allem:

- Cuplex Pro Rev.2

- Twinplex Pro SLI

- Radiator Airplex Evo 240

- Einbaublende Edelstahl für airplex evo 240

- Eheim 1046

- Ausgleichsbehälter

- 2x 120er Papst

- AC-Fluid (wird die wakü mit normalem trinkwasser befüllt oder extra destilliertem wasser?)

- Schlauch 5m

- Winkelstücke (welche?)

- Anschlüsse (was für anschlüsse brauche ich für die komponenten habe kA)

Brauche ich noch irgendwas anderes? Is der cpu kühler gut (gibt viele unterschiedliche revisionen vom cuplex pro)??

edit: bei den lüftern kann ich auch 2 airstream 120 verwenden? (sind leiser und günstiger)

Hummerman

God

Re: WaKü für Oc

jeudi 26 octobre 2006, 21:10

Bei einem Asus A8N-SLI braucht man aber den normalen Twinplex/PRO/XT.