• 15.07.2025, 17:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: AquaGratix R600 ?

Freitag, 27. April 2007, 15:48

Wenn 3D Mark alles ist was euch interessiert... ::)

die Radeon HD 2900 XT wird Leistungstechnisch allem Anschein nach Leistungtechnisch bei aktuellen Anwendungen welche mit den Streaming-Prozessoren nocht nicht wirklich viel anfangen können irgendwo in der Region einer GF88GTX liegen, wird in etwa das selbe kosten (wenn nicht sogar etwas weniger)...

Das ansich find ich eigentlich schonmal ne vernünftige Sache... dann sollte man nicht zu kurzfristig sehen... denn die Shaderlast nimmt eigentlich mit jedem neun Titel weiter zu... und hier sind nunmal 320 Streaming Prozessoren auf dem R600 zu sinden und nur 128 auf dem G80... selbst wenn die Streaming-Shader der G80 doppelt so effektiv sein sollten wie die des R600 liegt bei zetzterem Chip immernoch ein Vorteil vor... Ergo: erstmal abwarten und Tee trinken wie Programme mit optimierung für unified-Shader Archtekturen auf den beiden Chips abschneiden...

So... und zu guter letzt... gibt es ein Kriterium was zumindest mir wesentlich wichtiger ist als die 5 FPS welche die eine oder andere KArte vielleicht schneller sein mag und die ich letzten Endes eh nicht sehe... nämlich die Bildquallität... auf dem Gebiet ist ATi eigendlich seit dem R300 (Radeon 9500/9700) ungeschlagen, zwar hat nVidia beim G80 sehr aufgeholt und bei den Maximalen Settings tun sich die Karten kaum noch was aber damit der G80 ein zB. ähnlich ansehnliches AA liefert wie eine ATi Karte muss die Subpixelmaskte meist wesentlich feiner eingestellt werden... sprich: da wo bei ATi ein 6X6 Multi-Sampling-FS-AA reicht braucht man mit ner nVidia KArte meist ein 8XS Super-Sampling-FS-AA oder noch höhere Masken... nun kommt der eigendliche Witz: stellt man die Karten so ein das sie ca. die selbe Bildqualität liefern sind die ATi KArten bisher ihren entsprechenden nVidia Konkurenten meist klar davon geflitzt... UND ich habe es immer wieder Munkeln gehört das ATi in sachen Bildqualität auch diverse neue Entwicklungen getätigt haben möchte... und auf diese bin ich ebenfalls sehr gespannt... ;)

Die Aussage " wenn aktuelle news stimmt , dann ist die r600 für die tonne..." ist jedenfalls sehr grottig... ::)

Denn Geschwindigkeit ist nunmal nicht alles... und schon gar nicht wenn beide optionen mehr wie ausrechend davon bieten!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shoggy

Sven - Admin

Re: AquaGratix R600 ?

Freitag, 27. April 2007, 16:46

Deine Überlegungen sind ja schön und gut aber die technische Seite interessiert den Großteil der Kunden da draussen nunmal nicht wirklich. Für die zählt in erster Linie Leistung (FPS), und zwar JETZT mit aktuellen Spielen und nicht irgendwann in der Ferne, wo dann ohnehin schon wieder fraglich wird ob eine solche Karte allgemein noch ausreicht bzw. es zu dem Zeitpunkt nicht schon wieder zig neue und bessere Modelle gibt.

Auch die von dir immer wieder ins Feld geführte Bildqualität dürfte für die meisten kein Argument sein da sich die Unterschiede ohne direkten Vergleich sowieso kaum ausfindig machen lassen. Beim Spielen selbst verliert dieser Punkt meiner Meinung nach sogar noch weiter an Bedeutung da man sich das Bild für gewöhnlich allgemein betrachtet und sich nicht mit einzelnen Details beschäftigt.

Seppel-2k3

God

Re: AquaGratix R600 ?

Freitag, 27. April 2007, 17:01

jop muss shoggy da zustimmen, aber das selbe habe ich ja in ähnlicher form auch schon mal geschrieben. und wer hat schon 2 rechner ohne graka mit 2 identischen monitoren vor sich stehen um wirklich beurteilen zu können, WIE gut die bildqualität wirklich ist? ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: AquaGratix R600 ?

Freitag, 27. April 2007, 18:46

@ Shoggy: es ging mir weniger darum zu arguemntieren welche Karte nun die bessere ist... sondern das "Für die Tonne" vielleicht auf eine XGI Volari zutrifft... nicht aber für eine HighEnd Radeon Karte...

Es ist genau so als wenn man Argumentieren würde das ein Ferrari total für die Tonne ist nur weil ein etwa gleich teurer Porsche ein wenig mehr leistung liefert... im welchem verhältnis steht denn bitte die Aussage "das ist für die Tonne" zu den vorliegenen "Fakten" nachdenen eine Geforce Karte für einige Leute die bessere wahö sein KÖNNTE... ::)

Daher:

Zitat

die Radeon HD 2900 XT wird Leistungstechnisch allem Anschein nach Leistungtechnisch bei aktuellen Anwendungen welche mit den Streaming-Prozessoren nocht nicht wirklich viel anfangen können irgendwo in der Region einer GF88GTX liegen, wird in etwa das selbe kosten (wenn nicht sogar etwas weniger)...

Das ansich find ich eigentlich schonmal ne vernünftige Sache...


Nur weil irgendwas vielleicht nicht das beste ist muss es dadurch noch lange nicht schlecht geschweige denn für die Tonne sein... ::)

Was die Leistungen angeht: solange es noch unabhängigen, ausführlichen Tests gibt kann man dazu eh noch nicht so wirklich viel sagen... da es derzeit noch nicht mal eine Finalte Version der XTX gibt... noch viel weniger...

Und ich schreib mir gerade schon wieder en Wolf...

@ Seppel:

Natürlich... wenn ich eine 3D Applikation starte und sehe das mir sämtliche Texturene ntgegen geflimmert kommen weil man den Textufilter zwecks besserer Leistung unterdrückt dann seh ich das auf so ziemlich jedem Monitor... wenn übergänge zwischen den Lightmaps auf poligonen so hart sind das es aussieht als hätten die Polygone komplett unterschiedliche Texturen seh ich das ebenfalls...

Lediglich bei der analogen 2D Quallität kann man so argumentieren... aber wer einen Analogen Monitor benutzt hat vermutlich eh ganz andere sorgen ;)

Zudem verwende ich für meine Hardware tests auch immer den selben Monitor innerhalb einer testreihe...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

pharao

Moderator

Re: AquaGratix R600 ?

Freitag, 27. April 2007, 18:51

Zitat von »Man_In_Blue«

en Wolf...

hier. Wat is? ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Seppel-2k3

God

Re: AquaGratix R600 ?

Freitag, 27. April 2007, 19:37

ich sagte nicht, das ich kein aa / af SEHE ich sagte, das wenn man es bei beiden karten an oder halt aus hat, sind die unterschiede nicht so gewaltig wie du immer versuchst allen leuten weiss zu machen ! ich weiss nicht, ob ich das so bescheuert geschrieben habe, falls ja tut es mir leid! ich finde deine übertreibungen aber echt überzogen. jedenfalls wenn ich spiele achte ich auf das geschehen mehr als auf die einzelnen bilder, selbst wenn ein monitor streifen bildet oder sowas fällt mir das in schnellen shootern oft nichtmal auf, weil ich einfach keine "zeit" habe auf sowas nebensächliches zu gucken, wenn ich einfach nur astreine grafiken sehen will, dann kauf ich mir nen eizo tft für 4000e und ne matrox karte. die meisten leute zocken mit so einer karte und schauen sich nicht den ganzen tag die ecken und kanten irgendwelcher objekte an ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: AquaGratix R600 ?

Freitag, 27. April 2007, 22:15

Also mit ner Matrox Karte bekommt man nur Super-Sampling Anti-Aliasing hin und das auch nur bei recht groben Subpixelmasken... :-X

Ne... es geht sich nicht mal darum das die ATi Karten absolut gesehen das bessere Bild liefern (naja... für mich irgendwie bei der Kaufentscheidung einer Grafikkarte schon... aber lassen wir das) sondern das die ATi Karten mit weniger starken AA/AF Modi ein genau so gutes Bild liefern wie NV mit eben etwas höheren Modi... die ATi KArten mit den etwas geringeren Modis welche genau so gut aussehen wie die bei nVidia den nVidia Karten natürlich durch geringeren Rechenaufwand meistens dann doch wieder überlegen sind... (sprich bei absoluter chancengleicheit...) aber ich hab keine Lust mehr zu diskutieren :P und ich will auch niemand meine Meinung aufzwingen... von daher lassen wir das... Wenn du meinst das die neuen ATi Karten nur als Abfall taugen und die Entwicklung eines Kühlers überflüssig ist (so war ja die schöne ursprungs aussage) dann kannst dud iese Meinung gerne haben... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Kiro

Senior Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 14:00

mit für die tonne meinte ich u.a. dass die ati karte 230w zieht , wobei die gtx bei 140w liegt ,was schon zu viel ist.
und dabei ist die gtx schneller.

preislich wird es auch auf einem niveau liegen (preisleistungssieger wird da im duell der beiden karten wohl die gtx...).

und bildtechnisch ist nvidia mit ati gleichgezogen bei der g80.

also wüsste ich nicht , wozu es die r600 überhaupt gibt.
vorteile sehe ich für sie nicht.

und wie schon oben geschrieben wurde , was bringt es mir , wenn in ferner zukunft die r600 mal schneller ist (viel kann das nicht werden , wenn ich mir die bisherigen tests anschaue...) als die gtx , wenn beide dann schon völlig veraltet sind.

was zählt , wenn ich ne teure karte kaufe , dass die karte JETZT leistung fürs geld bringt.

das wäre (wenn ich mal auf deinen ferrari zu sprechen komme) so als wenn du nen porsche (gtx)hast mit benzin und damit rumfahren kannst, und nen ferrari(ati) ohne benzin , der aber ja schnell wäre, wenns ma ordentlichen sprit dafür geben würde.

edit: http://www.fudzilla.com/index.php?option…id=728&Itemid=1

wird wohl nix mit dem überholen....

Chock

Full Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 14:36

die ati karte ist vieleicht nicht für die tonne, aber im moment brauch niemand die ati karte zu verteidigen. bildqualität ist auch nicht besser als die nvidia.

enn du wirklich bildqualität brauchst, dann besorg dir eine highend quadro fx. die haben AA auf hardware basis eingebaut und brauchen dafür nicht einmal gpu zeit.

das peinliche und absehbare ist einfach das problem, dass die radeon 3mal verschoben wurde, im nachhinein langsamer ist als die nvidia und das ati sich auf ihren x1xxx serien ausgeruht hat. ich hab das gefühl das hier genau das selbe passiert wie damals mit intel und der netburst architektur ;)
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

Man_In_Blue

Moderator

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 15:03

Ihr seid so niedlich... kann es sein das ihr hier gerade nur versucht euer gewissen zu beruigen da ihr ne GF88 gekauft habt und nun ned verkraftet das es vielleicht irgendwann nochmal was ähnlich gutes geben könnte? ;D

Also was das Preis Leistungsverhältnisangeht: Die KArte ist noch nicht mal vorgestellt worden geschweige denn schon auf dem Markt... daher exestieren nicht mal PReise dafür... auf welcher BAsis will man nun das Preis/Leistungs verhältnis errechnen? Im allgemeinem geht man davon aus das die HD2900XT in etwa genau so viel Kosten wird die die GF8800GTS... dabei aber immerhin bis zu 20% flotter ist...

Dann die Sache mit dem "Hardwareseitigem Anti-Aliasing"... ALLE neueren nVidia GPUs beherschen hardware seitiges Multi-Sampling in den Modi 2X2 und 4X4... (ATi GPUs übrigens sogar 2X2, 4X4 und 6X6 wärend nVidia GPUs die höheren Modi doch wieder Softwareseitig abwälzen müssen) und es kostet sehr wohl GPU Leistung...

Und was das Leistungsverhältnis der Quadro FX im vergleich zur HD2900 angeht: http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=7043 guck dir mal den 2. Benchmark an ;) DAS ist Preis/Leistung

Und in Sachen Bildqualität: auch hier könnt ihr das doch überhaupt noch gar nicht beurteilen bevor nicht unabhängige Artikel erschienen sind die sich dieser annehmen... aber allein die bloße Tatsache das ein 24Faches Anti-Aliasing immer wieder im FeatureSet aufgeführt wird lässt mich sehr gespannt sein auf die Dinge die dort kommen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

schneemann

Full Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 15:34

um auch mal meinen senf dazu zu geben:

ich werde mir niemals eine nvidia karte kaufen auch wenn sie besser und billiger zur gleichen zeit is... kann einfach nicht in worte fassen wie sehr mich diese firma nervt

Syn74x

Senior Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 15:39

Zitat von »schneemann«

um auch mal meinen senf dazu zu geben:

ich werde mir niemals eine nvidia karte kaufen auch wenn sie besser und billiger zur gleichen zeit is... kann einfach nicht in worte fassen wie sehr mich diese firma nervt


naja na begründung musst du dafür ja schon haben. ich z.B bin mit meiner ati x800 sehr zufrieden bis auf den mieserabelen linux treiber support. das ist für mich der einzige grund als nächstes ne nvidia karte zu kaufen.

schneemann

Full Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 15:49

begründung? naja finds toll das meine x800pro rot is! ;D

Chock

Full Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 20:51

ich verteidige doch garnichts :) wer sagt denn das ich nichit gespannt bin auf die r600? aber ich bin auch gleichzeitig enttäuscht da ich auf mehr gehofft habe. so lohnt es sich doch 0 die karte zu kaufen :)

und ja die karte ist schon draussen :) du musst nur wissen bei wem und wo. das sie nicht verkauft wird ist dabei etwas anderes.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

Kiro

Senior Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 21:04

die 2900xt ist in holland mit 380euro gelistet.

ne gts 320mb kostet 240 euro
ne gts 640mb kostet 320 euro

also wer ist da preisleistungssieger?

und wieso niedlich ? ich hab auf die r600 karten gewartet.
habe keine g80 karte (schön wärs , die wäre ja immernoch schneller :/ ) und viel niedlicher finde ich , dass die ganzen ati fanboys nicht einsehen ,dass ati diesmal wirklich mist abgeliefert hat.
schade eigentlich, denn ich hätte sehr gerne eine gute r600 karte gekauft.

also das soll kein sinnloses ati bashing sein , wie sprüche "ich kauf nie ne karte der firma xy , weil die stinkt"
sowas wäre sinnlos und "niedlich"

Man_In_Blue

Moderator

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 21:08

Zitat von »Chock«

ich verteidige doch garnichts :) wer sagt denn das ich nichit gespannt bin auf die r600? aber ich bin auch gleichzeitig enttäuscht da ich auf mehr gehofft habe. so lohnt es sich doch 0 die karte zu kaufen :)

und ja die karte ist schon draussen :) du musst nur wissen bei wem und wo. das sie nicht verkauft wird ist dabei etwas anderes.


du wiedersprichst dir selber das ist so herlich...

"ja die karte ist draußen"..."aber sie wird ned verkauft"

"Draußen" ist eine KArte nach der offiziellen Forstellung durch die Firma die gleichzeitig das NBA aufhebt und den verkauf freigibt... alle drei Dinge sind weder bei der HD2900XT noch bei der HD2900XTX der Fall... das die Presse schon erste Muster beider Karten hat und das erste Großhändler/Händler bereits erste XT Karten auf lager haben (auf Kaution da der Preis noch nicht mal feststellt) heißt noch lange nicht das die Karte "draußen" ist... ::)

Und Ich hab schon so oft irgendwelche besonders tollen oder besonders schlechten Benchmark ergbisse gesehen bevor die KArten erschienen sind die nichts mit der realität zu tun habe das ich mich darauf nicht verlasse...

Ich glaube nur noch den Werten die ich entweder beim 3DCenter aus deren eigenen Tests erhalte oder aber den Werten die ich selber mit meinen eigenen Testreihen ermittle... und ich rate auch allen anderen erstmal auf unabhängige Tests zu warten die von Kompetenten Teams durchgeführt wurden welche auch wissen was sie Tun und in der Lage sind für wirkliche Chancengleichheit zu sorgen...

Und ich habe bisher noch nicht einen wirklich ausführlichen Test einer HD2900 Karte gesehen... (in dem auch mal die Architektur getestet worden ist, wo man sich die Renderingmethoden mal genau angesehen hat, wo ausführlich in vielen Situationen in vielen unterschiedlichen 3D Applikationen getestet wurde, wo neue Features vorgestellt werden usw. usw) sondern nur kurzartikel die oberflächlich auf die geleakten Benchmarkwerte eingehen bei denen außer den Titeln und eine ungefähre Vorstellung der eingestellten Settings keine weiteren Angaben verfügbar sind... ::)

Wenn ich mal daran erinnern darf wie es noch kurz vor dem Launch der G80 Karten genau den gleichen Anti-Hype gab wo noch dikusiert wurde ob die Karte nun ein DX9 oder DX10 beschleuniger ist da die Karte ja noch über Pixel+Vertex-Shader verfügt und das ja eigentlich keien Unified-Shader-Architektur sei, um dann drei Wochen später fest zu stellen das mans ich vollkommen umsonst aufgeregt hat da 1. die Angaben an die Leistungsauffnahme nicht eintrafen 2. die Karte ein vollkwertiger DX10 beschleuniger mit unified Shadern Architektur war/ist 3. Die angeblichen Preisvorsellungen von über 800 € für eine GTX auch nurn Gerücht geblieben waren und zu guter letzt 4. die Leistng wesentlich besser war als man sich das bis dahin erhofft hatte...

Man In Blue

EDIT:
@ Kiro: selbst wenn der Preis so stimmt darfst du nicht vergessen das die GTS ca 20% langsamer ist wie die XT und zudem über weniger Speicher verfügt...
A sinking ship is still a ship!

Kiro

Senior Member

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 21:23

ich hab in mathe gelernt das 640 mehr als 512 sind ;)

und die 20% sind ja auch quatsch.
wenn man die bisherigen benchmarks anschaut, war es sehr ausgeglichen.
bei hl2 war sogar die gts 50% schneller
und bei anderen spielen waren die gleichauf.
also da würde ich mal eher 5-10% sagen gesamtbetrachtet.
von daher muss die xt wirklich extrem günstig werden gleich zum start. oder ati zieht noch ein ass und vollbringt ein wunder.
was ich mal stark anzweifel

Man_In_Blue

Moderator

Re: AquaGratix R600 ?

Samstag, 28. April 2007, 21:30

das mit dem Weinger Speicher bezog sich auf die 320 MB...

die einzig wirklich glaubhaften und bestätigten Infos die mir zu grunde leigen beschreiben follgende Benchmarks:

http://www.tweakpc.de/news/11484/radeon-…-verspaetungen/
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2007/april/benchmarks_radeon_hd_2900_xt_8800_gts/?stars=2

Den ursprung müssten die werte hier haben: http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=7043

und wenn ich jetzt ned blind bin sind das im Schnitt gute 20%... allerdings sind auch diese recht un-aussagekräftig da man überhaupt keine Hintergrudninformationen bekommt...

Was das Ass im Ärmel angeht: ich hab ja schon diverse male erwähnt das es mit den HD Karten neue Features in Sachen Bildaufbereitung geben wird... und so ein Feature ist je nach dem bei mir eher ein KAufgrudn wie 10% Leistungsunterschied...

Ich zähle mich zwar eigentlich zu den Enthusiasten auf dem Gebiet aber selbst mir reicht die Leistung einer Radeon X1950 XT oder einer GF88GTS noch vollkommen aus...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Chock

Full Member

Re: AquaGratix R600 ?

Sonntag, 29. April 2007, 15:01

bitte verdreh niemandem die worte im mund. die karten snid schon draussen. das es keinen offiziellen verkauf gibt, bedeutet nicht, dass es schon die karten nicht schon in den händen einiger leuten gibt. irgendwoher stammen doch wohl die bilder, benchmarks und specs. sogar jemand ausm forum hier hat eine :)

vieleicht auch mal auf den eng seiten bisschen informieren :p

was dir ausreicht reicht anderen vieleicht schon bei weitem nicht mehr aus. versuch mal oblivion oder stalker auf aflösungen jenseits der 16:10 zum laufen zu bekommen mit deiner ati und gleichzeitig nicht an jeder kleinsten stelle einbußen hinzunehmen.

fakt ist. ati ist total vorbei am markt mit den karten. erinnert mich stark an athlon einführung mit dem slot a. netburst von intel, c2d gegen amd wiederum und jetzt mit der gf88 gegen amd/ati. wer sich auf einem guten produkt wie der 1900 ausruht, der sieht halt was er davon hat wenn die konkurenz völlig vorbeizieht. es ist auch kein geheimniss das nvidia sich die 8900er vorbehält um ati aufs neue eins auszuwischen.

- 6monate zu spät
- ankündigungen über leistung die sie nicht bringt. ganz zu schweigen vom stromverbrauch. mit 240W für eine karte ist das nen witz bei der kleinen mehrleistung die sie bisher aufzeigt.

was dx10 bringen wird sei so dahingestellt. aber über dx zu spekulieren ist auch so eine sache. denn da weis man nunmal garnichts und es gibt auch keine tollen benchmarks dazu.

allein schon an der namensgebunt siehst du doch das ati da im oberen ende der karte ansetzt. 2900 was auch immer ist gegen eine gts schon schrumplig? :( ich hab ehrlich mehr erwartet, weil von allen seiten gehyped wurde ohne ende.

achja die tests die du angibst haben einen kleinen haken. bei 1280x1024 spielt die cpu und der speicher noch immer eine sehr entscheidende rolle. bring das ganze mal auf die auflösungen jenseits der 19:12 und du hast ganz andere ergebnisse. warum die überhaupt mit ner gts version vergleichen ist mir auch ein kleines rätsel :) gf88 karten sind einfach mal teuer weil es keine konkurenz gibt. sobald die ati karten rauskommen, sieht daspreis leistungsverhältniss wieder ganz anders aus. (wenn es dir darauf ankommt)
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

Kiro

Senior Member

Re: AquaGratix R600 ?

Montag, 30. April 2007, 16:52

was natürlich sehr cool wäre , wenn die 2900xt in dx 9 nur "gut" ist und zwischen gts und gtx läge und erst in dx10 abgeht wie sau.

so müsste ati die karte günstig verkloppen , da bisher nur dx9 wirklich wichtig ist.
und für dx9 isse schnell genug , aber halt nicht die schnellste.
und bei dx10 wird sie dann rocken.

hoffe nur das stimmt auch alles....
momentan kann man ja gar nix mehr zur 2900xt glauben.