• 19.07.2025, 11:27
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Stefan_K.

Moderator

Re: Temparaturen viel zu hoch!

samedi 7 juillet 2007, 16:15

Dann muss entweder ein anderes Gehäuse her oder Du musst kreativ werden. Wie ich das sehe ist das sehr CS-601 ähnlich. Ich kenne da jemanden, der hatte in das Gehäuse 4 evo 240 eingebaut nur um zu zeigen, daß das Gehäuse nicht zu klein ist. ;)

Darthgonzo

Newbie

Re: Temparaturen viel zu hoch!

samedi 7 juillet 2007, 16:31

Citation de "Stefan"

Dann muss entweder ein anderes Gehäuse her oder Du musst kreativ werden. Wie ich das sehe ist das sehr CS-601 ähnlich. Ich kenne da jemanden, der hatte in das Gehäuse 4 evo 240 eingebaut nur um zu zeigen, daß das Gehäuse nicht zu klein ist. ;)


Jo ist ein CS Gehäuse , aber das CS-1018er ist halt nur ein wenig modifiziert von Thermaltake.
Also Bilder von dem jenigen der da die 4 evo 240 drin hat wäre ja klasse. Ich denke nur das dann da nicht mehr viel platz für Laufwerke etc. war.
Und ja ich habe zwar die Seitentür mit Window aber habe auch noch die Originale Alte ohne Window.

Stefan_K.

Moderator

Re: Temparaturen viel zu hoch!

samedi 7 juillet 2007, 18:05

Das war ich selber ... ;-)
Bilder habe ich nicht mehr, aber mißbrauch mal die Suchfunktion, da findest Du definitiv Topics von mir und anderen zu dem Thema 601.

blindqvist

Junior Member

Re: Temparaturen viel zu hoch!

samedi 7 juillet 2007, 18:47

Ich hab den bei meinem Sharkoongehäuse so verbaut...

http://img529.imageshack.us/img529/427/imgp2266pv0.jpg

Die Temperatur kannst du im Ausgleichsbehälter mit einem Fieberthermometer messen.

cronix

God

Re: Temparaturen viel zu hoch!

samedi 7 juillet 2007, 22:49

In meinem CS-601 hatte ich damals hinter der Front Platz für den Evo240 geschaffen, in dem ich halt am vorderen Blech alles weggedremelt hab und die HDD's auf den Boden verlagert hab. Vielleicht wäre sowas in der Art auch bei dir möglich.

Stefan01

Junior Member

Re: Temparaturen viel zu hoch!

dimanche 8 juillet 2007, 02:59

ok... mein problem hat sich erledigt...
es waren wirklich die ungenauen angaben... heute habe ich nochmal im bios geguckt nachdem ich den PC vollbelastet hab... und?

NB 30°C
CPU -255°C (geht immer noch net)
unter linux selber konnte ich durch umständliches abfragen auch andere temps der festplatte ermitteln...
33°C und meine jetzige 2. 44°C
und warum die grafikkarten temp zu hoch war, weiss ich nun auch... ich hab den kühler mal abmontiert, und siehe da, der war schon nicht mehr richtig fest, irgendwie haben sich die schrauben bisschen gelöst... also bei der gelegenheit auch gleich neue WLP drauf und richtig angezogen und siehe da... ~55°C bei volllast...
(wassertemp immer ca 30°C)

also sowie immer
danke euch trotzdem für eure hilfe usw. :)