• 18.07.2025, 09:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

LotadaC

God

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Sonntag, 8. Juli 2007, 22:33

Zitat von »RedFlag1970«

...
Da das Fiebertermometer nur Temps nach oben misst, sollte das System entweder schon lange im Idle oder eben unter Vollast gelaufen sein, das die Temperaturen sich nicht mehr ändern...


also eigentlich sollte ein Fieberthermometer um die 37°C messen - 48 sollten definitiv außerhalb des Meßbereiches liegen...

tomm73

Junior Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Sonntag, 8. Juli 2007, 23:06

Also da stimmt was nicht. Ich hab 2 8800 Ultra, die North und
Soutbridge eines EVGA MB (= SB ist sau heiss ), einen QX6700
Quad Core (übelst overclocked) an einem 360er XT und nach
langem Dauerzocken von Farcry Wasseraus auf 34.6C. Plus
mein Durchfluss ist nur bei ca. 36l/h. Die Lüfter laufen
auf 66%. Evtl. solltest Du Dir ein kühleres Plätzchen für
das 360er suchen? Oder ein Sensor ist wirklich im Eimer.

Nur so aus Neugier, wie ist die Wassereingangs- und Ausgangstemp?

Edit: Ich rede von einem 360 Xt Auqaduct, bin mir nicht sicher
ob wir vom gleichen reden?

Stephan

Administrator

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 00:15

Er hat KEIN aquaduct. Das Problem werden die 600U/min sein und eine evtl. recht hohe Temperatur der Gehäuseluft.

HansWursT

Senior Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 02:04

habe Yatle Loon D12 Sl bei mir auf 5V und die laufen dann auch mit 600- 625 Umdrehungen also eigenltihc nix ungewöhnliches?

RedFlag1970

God

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 11:13

Zitat von »LotadaC«



also eigentlich sollte ein Fieberthermometer um die 37°C messen - 48 sollten definitiv außerhalb des Meßbereiches liegen...



Ja, stimmt, bei 42° ist Schluß....

Mist da hab ich mal nicht dran gedacht..... :-[
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

startrek

Full Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 13:14

Hallo,

zum Vergleich:

ich lass hier 2x88GTX xxx Core@630Mhz
von einem 240xt kühlen bei 2xPabst@700U/min,
Durchfluss ist 43,46l/h und die Wassertwmp liegt bei 32° im "Idle",
nach Streß klettert sie auf 35-36°, GPU Temp lt. nvidia 53-54°C idle...
Wahrscheinlich ist wie Stefan K schon meinte die Case-Temp zu hoch!
Case Temp bei mir: 30,5 °

Gruß startrek

thork

Junior Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 13:24

so. dann will ich noch mal von meinen ergebnissen berichten.

aber vorab noch mal die ausstattung :-)

also 360er radiator oben im gehäusedeckel, darunter 3 x 120 airstream lüfter. diese sind über einen aquero gesteuert.
derzeit habe ich nur einen temp sensor im ausgleichbehälter, der das gekühlte wasser aus dem radiator bekommt.
ich werde noch einen weiteren sensor vor dem radiator einbauen, aber das kommt später erst.

der luftstrom im gehäuse kommt nur durch das netzteil und durch die lüfter unter dem radiator. jetzt denken einige bestimmt, da fehlt noch was?!
richtig. das gehäuse ist ein cube von lian li, auf der anderen seite ist das gleiche kühlsystem für alle restlichen komponenten wie 2 spawas, cpu, nb, sb, 2 dual aquadrive

ich habe die steuerung optimiert, leider auf kosten der lautstärke. naja...

meine derzeitige idle temp ist ca. 34° und load bei 39°. die lüfter drehen aber jetzt teilweise auf 1100 u/min. und das ist mir viel zu laut. ach ja... die zimemrtemp ist immer noch so um 21 -22 ° und der pc steht vollkommen frei.

ich werde testweise mal die blenden vom aquaduct design entfernen und papst lüfter anschliessen. meine erfahrung aus vergangenen "wasser-pcs" hat gezeigt, das diese doch leiser kühlen. und ich erhoffe mir eine besser luftabfuhr ohne diese blenden

b0nez

God

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 13:38

Ein Durchflusswert wäre trotzdem noch ganz nett. Auch wenn 2 Ultras enorme Abwärme produzieren kann heir einfach was net stimmen. Einige User hatten auch schon das Problem, das es den CorePro verstopft hat. Also versuch einfach mal deine Pumpe zu übertakten, falls du ne AS in dem Kreislauf hast.
Oder erzähl überhaupt mal was du da für ne Pumpe eingebaut hast ;)
:rolleyes:

Treppendorf

Full Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 14:08

Also ich kann nur soviel zu diesem Problem sagen, daß ich bei mir im System auch zwei 8800 Ultras an einer AS habe. Als Radi kommen zwei Dual Radi zum Einsatz. Wasser Temperatur habe ich etwa 10° über Raumtermperatur.

Da bei mir noch ein QX6800, ein 1000 Watt Wakü Netzteil, 4x HDD, NB, SB, 2x Spannungswandler usw. Abwärme erzeugen, kann ich mir Deine Temperaturen nicht wirklich vorstellen. Irgendetwas stimmt nicht ganz.

Ich habe 4 Päpste auf 50% Leistung laufen !
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Chock

Full Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 14:42

mach mal dein gehäuse auf und lass die lüfter etwas höher laufen. änder sich die temperatur deutlich?

wenn ja dann ist der luftzug in deinem gehäuse vermutlich etwas schlecht ;)

achja redflag du begründest alles was du sagst damit, das du in einem hardware shop arbeitest. grade mit diesem fachwissen solltest du dich auf zahlen beziehen können. erst beleidigst du mich, anschliesend postest du irgendeinen artikel der die 8800gtx als "die stromfressendste" karte beim release bezeichnet aber du gehst NICHT auf den verbrauch ein. um nur mal diese peinlichkeit deines arguments auseinanderzunehmen gebe ich dir mal einen echten link zum verbrauch eines übertakteten 8800gtx sli systems.

Hier findest du 8800GTX von BFG mit nem ziemlich heftigem overlock. http://www.guru3d.com/article/Videocards/408/

Peak 471W. Und das ist genau wie ich gesagt habe mit der effizienz des netzteils hochzurechnen und damit kommst du auf einen verrbauch von 550-600W. Die abwärme beträgt demnach nicht 600W sondern wie ich gesagt habe unter 300 für beide karten. Die ultras haben irgendwo noch nen review aber sie verbrauchen nur minimal mehr, solange man sie nicht voltmodded.

Hier findest du die 2900XT im crossfire
http://www.guru3d.com/article/Videocards/432/2/

HD 2900 XT Crossfire            
526 Watt Peak

Keine lust mehr über die Ati zu sprechen. darum gehts dem thread ersteller auch nicht. bitte nächstes mal informier dich, es geht nicht darum das du recht haben musst, sondern darum das jemand der hier hilfe sucht eine ordentliche antwort brauch.


also @thork wie gesagt versuch mal gehäuse zu öffnen und zu schaun ob sich die temperaturen ändern + lüfter aufdrehn. wie siehts aus, kannst du das gehäuse noch anders belüften? ich habe hier auch noch 3 gehäuselüfter laufen und belüfte meine festplatten auch mit 3 stück. ich hab mit meinen 6stück vermutlich mehr laufen als du, dass soll nurmal verdeutlichen wie stark das einfluss haben kann auf die gehäuse temperatur. lasse ich meine lüfter auf 50% drehen, dann erhöht sich die lufttemperatur im gehäuse auf etwa 30°C. drehe ich sie voll auf geht die temperatur auf raumtemperatur zurück. hast du dagegen garkeine gehäuselüfter wird sich die temperatur in deinem gehäuse sehr stark erhitzen. und ich würde mal darauf tippen, das die temperatur 40°C erreichen kann. das würde die 48°C wassertemperatur erklären. :) ich hoffe ich hab dir damit geholfen.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

Chock

Full Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 14:52

@thork

du hast nen sliboard und diehaben bekanntlich 680i sli chipsatz. entweder hastn asus oder nen evga :) solltest mit nvidia monitor alles auslesen können. der liest dir das schonmal definitiv aus. gibt noch paar andre programme aber die hab ich mit vista selbst noch nicht getestet. ich kann meine temperaturen für cpu über CoreTemp auslesen und die temperaturen für meine grakas über nvidia monitor. gibts auch auf der nvidia seite wenns dich interessiert.

das mit der lautstärke ist sone sache bei dem system. dein system hat ziemlich viel kaboom dahinter und wenn du wirklich ein leises system willst, hast du mit der kühlung von 2 ultras nunmal kompromisse zu machen :) ausser du legst die radiatoren in nen andren raum und drehst da alles volle pulle auf :) wenn du kühles wasser willst, kommst du nicht drumherum die lüfter aufzudrehn :( dennoch solltest du nicht mehr als 50-60% aufdrehn müssen um die temperatur konstant zu halten :) lass einfach dein recht frisches zimmer mit 22°C die luft ins gehäuse pusten :) > gehäuselüfter
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

thork

Junior Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:01

Zitat von »Treppendorf«

, ein 1000 Watt Wakü Netzteil,



wo hast du es her? sowas suche ich noch

Papa_Schlumpf

God

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:03

Was erwartet ihr wenn 2 ultras an einem radi hängen bei 600 Umdrehungen der Lüfter.... Hallo das sind ULTRAS... da reden wir von einer Kerntemp über 70C°

Zitat: eine 8800 Ultra mit Referenz-Kühler erreicht unter gleicher Belastung über 90 Grad Celsius - bei geringeren Taktraten.
Das x2 ... Erlich das doch wohl logisch das da das Wasser warm wird. Ich geb der ganzen Sache so 5C° Messtolleranz... Der rest ist real. CHEF LÜFTER MÜSSEN SCHNELLER DREHN. Versuchs mal bei 800rpm An sonnsten läuft das sys stabiel? Wenn ja wo Problem o0 ::) ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

thork

Junior Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:04

Zitat von »b0nez«

Ein Durchflusswert wäre trotzdem noch ganz nett. Auch wenn 2 Ultras enorme Abwärme produzieren kann heir einfach was net stimmen. Einige User hatten auch schon das Problem, das es den CorePro verstopft hat. Also versuch einfach mal deine Pumpe zu übertakten, falls du ne AS in dem Kreislauf hast.
Oder erzähl überhaupt mal was du da für ne Pumpe eingebaut hast ;)


upss vergessen.

natürlich habe ich 2 pumpen am aquastream, gesteuert über den aquereo, beide pumpen laufen bereits auf 65 hz

durchfluss bei den ultras ca. 55 l/h

b0nez

God

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:09

Zitat von »thork«



upss vergessen.

natürlich habe ich 2 pumpen am aquastream, gesteuert über den aquereo, beide pumpen laufen bereits auf 65 hz

durchfluss bei den ultras ca. 55 l/h


das sollte reichen ;D

Aber was ich bis jetzt noch nciht verstnstanden habe. Für mich klingt es immer so als würdest du die Lüfter auf bestimmte Werte einstellen und dann laufen lassen. Warum lässt du das Ae nicht regeln?
Ich mein wenn du zockst ist es eh meißt laut, also stören dich lautere lüfter auch net. Wenn du aber nix am rechner machst erwärmt sich das wasser ja auch net so schlimm und die lüfter sind schöne leise.
Das ist jedenfalls meine Meinung, falls ich jetzt irgendwo was überlesen haben sollte - sorry

mfg b0nez
:rolleyes:

thork

Junior Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:11

Zitat von »Papa_Schlumpf«

CHEF LÜFTER MÜSSEN SCHNELLER DREHN. Versuchs mal bei 800rpm An sonnsten läuft das sys stabiel? Wenn ja wo Problem o0  ::)  ;D



ich sehe langsam das ich vielleicht zu viel verlange :-)

deswegen hatte ich irgendwo auch mal oben gefragt, was so die max. temp der grafikkarten sein kann / DARF?

mein system ist stabil. aber vielleicht bin ich immer noch bei dem gedanken, dass ich vor 4 jahren einen wassergekühlten pc auf unter 30° wassertemp bekommen habe. OK, klar da waren andere komponenten verbaut. aber hier habe ich auch doppelt so viele radiatoren :-)


@CHOCK

danke für den link. wenn das gehäuse offen ist geht die temp gute 5-6 ° runter.

ich werde die mögliche luftzufuhr mal ändern

@BONEZ

nee, die lüfter werden schon geregelt, aber ich habe regelung wohl noch nicht perfektioniert in meinem system.

ich hatte zu anfangs für nen test die lüfter auf 600 gestellt, da so die lüfter nahezu lautlos arbeiten. und ich merke 700 -800 u /min machen das system kühler, aber auch minimal lauter.

Papa_Schlumpf

God

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:20

Mja dazu müsste man wissen welche GPU temp du unter last hast? Die Grafigkarten könne gut was ab und wenn die Wassertemp bei max 45C° leigt und man etwa 10C° + für die GPU temp annimmt wäre das völlig ok. Du hats schliesslich NUR die Karten am radi. Wobei ich dir nahe legen möchte ruhig mal 200rpm mehr drauf zu legen und zu kucken ob du die Lüfter überhaupt hörst. Die Kurfe der Kühlleistung umso steiler an, je jöher die Drehzahl. Ähm... ja du vertsehe o0 also ich mich nich ;D Was ich mein zB. 600rpm = 45C° 700rpm = 40C° 800rpm = 32C° :P Lärm hast du in der Regel erst ab 85% oder sogar erst am 90% Lüfterauslastung.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Chock

Full Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:29

schlumpf das problem bei gtx/ultras ist das der kern selten +10° WT sein werden :( hab die bittere erfahrung machen müssen das ich bei enier wassertemperatur von 20°C im frühjahr eine kerntemperatur von minimum +16°C hatte und unter last die kerntemp auf +30-35°C steigt. :)und genau deswegen is ne gute kühlung eignetlich pflicht bei teurer hardwre wie 8800ultra :)

und zu dir thork. du hast ja scheinbar das übel gefunden :) luftzug im gehäuse ist unzureichend und die luft im gehäuse erwärmt sich zu stark. ist ja klar das deine zimmertemperatur dann ziemlich egal wird, wenn sich in deinem gehäuse luft ballt die bis zu 35-40°C heis ist :p du sagtest ja selbst, das metal ist sehr heis :p
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

Papa_Schlumpf

God

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:31

Njo drum sagte ich ja mal gpu temp unter last durchsagen wäre einfach edel :)

Aber was anderes. Wenn er wirklich die Lüfterdrehzahl klein halten will sollte er noch einen grossen passivkühler dazwischen hängen. Ich habe mein sys (siehe unten) an nem 240radi... + nem 40x40 passiv. Wird langsam eng aber reicht noch völlig. Weiss nicht obs ihn noch gibt aber hier war mal... mom ich kuck mal :) ajo in der schnäpchenecke airplex evo 1800 ohne Anschlüsse, 2.Wahl
[31061] dehn dazwischen und gut ist. :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

HugeXL

Junior Member

Re: 2 x 8800 ultra an einem 360er xt, trotzdem zu

Montag, 9. Juli 2007, 15:53

Sorry, wenn ich das so harsch sage, aber hier wird ja zu Sachen geraten und mit Halbwissen umsich geworfen, da biegen sich mir die Fußnägel hoch ::)
Wenn man keine Ahnung hat...

Zu deinem Problem:
Der Radiator sollte ausreichen, auch wenn er nicht mehr mit den aktuellen Modellen mithalten kann, auch auf 600U/min. Der Durchfluss ist zwar recht gering bei dir, sollte aber locker ausreichen. Da du gesagt hast, die Blenden würden die warme Luft am Ausströmen hindern, gehe ich davon aus, dass du die Lüfter nach außen blasend montiert hast. Ich würde hier raten, die Lüfter umzudrehen bzw. unter den Radi zu setzen und ins Case reinsaugen lassen. Vorteil: Die Lüfter nehmen die kalte Raumluft zum Kühlen und nicht die sowieso gut erwärmte Gehäuseluft. Das kann sich 1:1 in bessere Temps umwandeln und wenn dein Case gut warm ist, dann macht das locker 5-10 Grad WT aus!
Eigentlich sind solche hohen Wassertemps nur dann der Fall, wenn der Radiator nicht gescheit entlüftet ist, aber das hast du ja ausgeschlossen.. eventuell doch nochmal prüfen. Und nein, 2x8800Ultra heizen nicht so derbe, dass solche hohen Wassertemps herauskommen, keine Sorge ;)

Versuche es mal mit Lüfter drehen, das könnte einiges bringen. Hast du eine gute Gehäuseentlüftung? Vllt. mal die Casefans minimal schneller laufen lassen, könnte auch was bringen ;)