mach mal dein gehäuse auf und lass die lüfter etwas höher laufen. änder sich die temperatur deutlich?
wenn ja dann ist der luftzug in deinem gehäuse vermutlich etwas schlecht
achja redflag du begründest alles was du sagst damit, das du in einem hardware shop arbeitest. grade mit diesem fachwissen solltest du dich auf zahlen beziehen können. erst beleidigst du mich, anschliesend postest du irgendeinen artikel der die 8800gtx als "die stromfressendste" karte beim release bezeichnet aber du gehst NICHT auf den verbrauch ein. um nur mal diese peinlichkeit deines arguments auseinanderzunehmen gebe ich dir mal einen echten link zum verbrauch eines übertakteten 8800gtx sli systems.
Hier findest du 8800GTX von BFG mit nem ziemlich heftigem overlock.
http://www.guru3d.com/article/Videocards/408/
Peak 471W. Und das ist genau wie ich gesagt habe mit der effizienz des netzteils hochzurechnen und damit kommst du auf einen verrbauch von 550-600W. Die abwärme beträgt demnach nicht 600W sondern wie ich gesagt habe unter 300 für beide karten. Die ultras haben irgendwo noch nen review aber sie verbrauchen nur minimal mehr, solange man sie nicht voltmodded.
Hier findest du die 2900XT im crossfire
http://www.guru3d.com/article/Videocards/432/2/
HD 2900 XT Crossfire
526 Watt Peak
Keine lust mehr über die Ati zu sprechen. darum gehts dem thread ersteller auch nicht. bitte nächstes mal informier dich, es geht nicht darum das du recht haben musst, sondern darum das jemand der hier hilfe sucht eine ordentliche antwort brauch.
also @thork wie gesagt versuch mal gehäuse zu öffnen und zu schaun ob sich die temperaturen ändern + lüfter aufdrehn. wie siehts aus, kannst du das gehäuse noch anders belüften? ich habe hier auch noch 3 gehäuselüfter laufen und belüfte meine festplatten auch mit 3 stück. ich hab mit meinen 6stück vermutlich mehr laufen als du, dass soll nurmal verdeutlichen wie stark das einfluss haben kann auf die gehäuse temperatur. lasse ich meine lüfter auf 50% drehen, dann erhöht sich die lufttemperatur im gehäuse auf etwa 30°C. drehe ich sie voll auf geht die temperatur auf raumtemperatur zurück. hast du dagegen garkeine gehäuselüfter wird sich die temperatur in deinem gehäuse sehr stark erhitzen. und ich würde mal darauf tippen, das die temperatur 40°C erreichen kann. das würde die 48°C wassertemperatur erklären.

ich hoffe ich hab dir damit geholfen.