• 06.07.2025, 18:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sneaker

Senior Member

Re: win2k ärger

Wednesday, November 14th 2001, 9:07pm

ja in einen compikurs ;)
das KG7 ist doch das traumboard von allen kauf das nochmal und sei forsichtiger ! wenn ne karte draussen ist den compi aus machen und dann erst wieder einbauen !
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Rakiim

Senior Member

Re: win2k ärger

Wednesday, November 14th 2001, 10:21pm

ich glaube das hat er jetzt oft genug gehört, mit absicht hat er das sicher nicht gemacht !

das mit dem voltagemod ist riskant und ich würde sowat nie machen.....
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

NikolauZi

Full Member

Re: win2k ärger

Wednesday, November 14th 2001, 11:32pm

hmm.. ich hab jetzt ne alte 1.2er platte an den normalen ide angeschlossen, dort lässt sich win ganz normal installen... ich hab jetzt die zwei maxtor hdds, die eigentlich am promise hängen, mal an den ide gehängt, mal guggn, was passiert, installiere gerade w2k auf denen...

wie ich mir die mainboars leisten konnte, lest ihr hier:
http://www.cooling-solutions.de/forum/po…382&board_id=14

NikolauZi

Full Member

Re: win2k ärger

Saturday, November 17th 2001, 2:23pm

bitte nicht steinigen, aber das ganze prob rührte von nem kaputten ide kabel her.....

:D

niggo"

Thryller

Senior Member

Re: win2k ärger

Saturday, November 17th 2001, 3:45pm

Hey, ist doch supi! Freut mich für dich dass alles wieder läuft. Darauf dass es bei der Vorgeschichte an nem platten IDE-Kabel liegt wärte ich nie gekommen!
Thryller theGoom Case-Mod Section

Sneaker

Senior Member

Re: win2k ärger

Saturday, November 17th 2001, 6:21pm

wie haste das hingekriegt nen IDE kabel kaputt gemacht ? ;) also das ist mir noch nie passiert... naja war die aufregung doch um sonst ;)
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

NikolauZi

Full Member

Re: win2k ärger

Sunday, November 18th 2001, 9:41am

naja, ich hab keine ahnung.. das ist ein rounded cable von frozen silicon, eines der ersten, die auf dem markt waren. ata100, klar. die waren aber nicht gescheit gerounded... das kabel war einfach in so streifen unterteilt und dann zusammengefasst. also nich so, wie das jetzt gemacht wird, dass jedes einzelne kabel getrennt wird (da is doch der haken mit der abschirmung, genaueres weiss ich da jedoch nicht) vielleicht hängts damit zusammen? wenn ich zeit habe, werde ich das kabel noch mal an einem anderen rechner ausprobieren...

grüsse, niggo"