• 10.07.2025, 02:03
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

FRAGhouse

Senior Member

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

jeudi 27 mars 2003, 16:45

Citation de "PAB"


Dann is das Zeug vielleicht doch nicht so wirklich für'n Motorblock geeignet.

Wenn es Loctite ist, hat es einen Temperaturbereich von -55°C bis +150°C.

Loctite 222, niedrig, Werkzeug
Loctite 242, mittel, Werkzeug
Loctite 243, mittel, Werkzeug, toleriert leichten Ölfilm
Loctite 270, hoch, Demontage nach Erwärmung auf 300°C

Es gibt noch einige mehr, aber das dürften die wichtigsten sein.
BMW 320d (E46)

PAB

God

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

jeudi 27 mars 2003, 18:49

Ich weiss jetz nicht, wie heiss so ein Motorblock wird, aber das hört sich doch etwas knapp an ???

Knackhirn

Full Member

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

jeudi 27 mars 2003, 19:10

Nö, das müsste hinhauen. Da müsste wenn man fährt genug Fahrtwind zum Kühlen rankommen.

Hab mir heute die Hacken abgelatscht nach dem Loctite-Zeug, aber leider vergeblich. Find ich das eher im Sanitärfachhandel oder bei Fahrzeugbedarf? Das "243" klingt sehr passend.

Werde aber morgen eher mal die KFZ-Jungs hier in der Gegend ablatschen, irgendeiner wird sich ja wohl meiner erbarmen. Mann, das war (hoffentlich) der besch*ssenste Ölwechsel meines Lebens.
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay

FRAGhouse

Senior Member

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

vendredi 28 mars 2003, 09:44

@PAB:
Wenn das Öl heißer als ~120°C (Betriebstemperatur ~90°C) wird, hast du eh ein Problem, weil dann (abhängig von der Qualität des Öls) irgendwann der Schmierfilm reißt.

@Knackhirn:
RS-Components:
Loctite 243
05 ml 442-3413 05,70 €
10 ml 208-6416 09,70 €
50 ml 102-3060 35,92 €
BMW 320d (E46)

chu

Moderator

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

vendredi 28 mars 2003, 17:04

diese ganzen wundermittelchen sind keine dauerhaft lösung. die kohle dafür solltest du besser gleich in eine reelle lösung stecken auch wenns erstmal umständlicher erscheint.
ein vernünftiges schraubensicherungszeug von loctide usw. kostet auch locker 20EUR für solche stellen

was glaubst du was es kostet wenn deine karre mal so eben 50m Ölstreifen auf die Strasse legt. Dann kommt die feuerwehr mit anti-ölchemikalien usw.
rate mal wer die rechnung für so einen einsatz bekommt...

und angenommen dein öl verflüchtigt sich nur langsam nach und nach, ist aber irgendwann unbemerkt zu wenig und dein kompletter motor nimmt schaden...

naja...du weisst was ich sagen möchte ;-)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

stromschlag

Senior Member

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

vendredi 28 mars 2003, 17:26

und vor allem wenn die karre nen ölstreifen legt dann haste nen kleines problem weil öl vorm hinterrad.
#

Knackhirn

Full Member

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

dimanche 30 mars 2003, 17:56

Ja, ihr habt natürlich Recht und ich bin normalerweise auch ein sehr vorsichtiger Mensch. Mir ging es ja erstmal nur um ne provisorische Lösung, damit ich das Vieh ohne grösseren Stress in die Werkstatt bekommen (also ohne aufladen).

Und genau das ist nun geschafft. Hab von einer kleinen Autowerkstatt ne neue Schraube bekommen. Die hab ich dann mit Teflonband umwickelt und vorsichtig reingedreht, und siehe da - fester als die alte, und kein Tropfen kommt mehr raus! Und morgen gehts ab in meine Werkstatt.

Danke nochmal an alle, die mir seelischen Beistand und Hilfe geleistet haben!
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay

chu

Moderator

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

dimanche 30 mars 2003, 18:41

Dann bleibt ja nur noch gute Fahrt und immer ne Handbreit Abstand zum Strassenrand zu wünschen ;)

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

FRAGhouse

Senior Member

Re: AAAAAAAH! Motorradbastler hier??

lundi 31 mars 2003, 11:50

Citation de "FRAGhouse"

RS-Components:
Loctite 243
05 ml  442-3413  05,70 €
10 ml  208-6416  09,70 €
50 ml  102-3060  35,92 €


Nein Akula, diese "Wundermittelchen kann mann sehr sparsam verwenden, also keine 20 € ;).
BMW 320d (E46)