• 16.07.2025, 13:07
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

marumpel

Full Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

jeudi 5 septembre 2002, 17:12

ECC ist teuer!

Normalerweise bezahlt man für 256MB PC1066 so ca 140-150€

PC800 ist natürlich viel preiswerter.

Da ich nach Corsair PC3200 CL2 (DDR) Ausschau halte, weiß ich das der mit 256MB auch 150 € kostet.

Von daher ist etwa kein Preisunterschied zu erwarten.
PC266 DDR Ram Cl2,5 ist nat. spotbillig, aber eben auch langsam. Bei diesem Speicher braucht es dann auch kein TOP-Mobo oder CPU sein, da eh Leistung "verschenkt" wird.

1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

Chewy

Moderator

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

jeudi 5 septembre 2002, 17:14

Citation de "marumpel"

@chewy:

Du bist dann der erste der sagt sein P4T533 läuft stabil. Und jetzt kommt´s noch fetter: Die Rimms (4200er) Laufen also mit 1500MHz (=187MHz FSB @4x)?



1. bin ich nicht der erste dessen T533 stabil läuft. Meines ist eines von 10 in meiner Familie.

2. der 4200er Speicher den ich hier zu Testzwecken liegen habe geht bis 1522 MHZ. Allerdings nur Aktive Kühlung.


Das die 800er Speicher nicht auf 1066 Niveau laufen können ist (wie ich auch geschrieben habe) ein Glückspiel.
ZITAT II aus meinem Kommentar oben :

"....Also die PC 800 kann man auf ca. 1200 MHZ übertickern. Dann ist aber auch schon fast Essig. Und man braucht etwas Glück mit den Modulen. Der PC 1200 ist im Schnitt 15-20% leistungsfähiger....."

Also hab ich da was anderes wie Du gesagt ? Nein.

Aber ich geb Dir mal nen Tipp : Lass mal die Samsungs sein.
Nimm mal CORSAIR Memory. Die geben OC-Garantie.
Dann isses auch kein Glück mehr sondern "Können".

-----------------------------------------------------------

So, und jetzt wieder zum Thema : @Scorpio

Dann würde ich an Deiner Stelle DDR-RAM nehmen.
Performanceverluste sind mit Sicherheit zu erwarten aber in dem Preisrahmen der Dir ja vorschwebt, würd ich das Geld lieber in "MASSIG" Speicher (1 GB) stecken wie in einen 256 MB RIMM. Im Gesamtsystem betrachtet ist das zwar immer noch nicht das Optimum aber auf jeden Fall billiger.
Nimm das Asus P4B533 und klatsch es mit 400er DDR voll.
Thats it.

Scorpi

Junior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

jeudi 5 septembre 2002, 17:47

Naja Verluste will ich nicht zwingend haben (habe ja jetzt schon einen AMD das ist Verlust genug :( ), lass mal rechnen was ich mehr ausgeben müßte!

Habe da aber noch 3 Fragen @chewy

Corsair Speicher steht bei ASUS aber nicht auf der kompatiblitäts Liste ?!?!?!

Bei dem Asus P4T533 welches ja 2 RB Bänke hat muss ich da 2 RB stecken oder reicht einer das ist mir nicht so ganz klar oder ist das nur bei dem P4T533-C so, oder verstehe ich da was falsch.

Kannst du mir nen Preis für Corsair-Speicher nennen, will erstmal auf insgesamt 512MB kannst aber auch hinschreiben was insgesamt 1GB kosten würde in etwa!

Gruß

Scorpi
Runing Projects: Wakü: 15% Window-Mod: 5% Stealth-Mod: 5% UV-Mod: 30% Cable-Mod 10%

shakesbier

Senior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

jeudi 5 septembre 2002, 17:55

Das P4T533 unterstützt 32bit Speicher also nur ein Modul notwendig.

Zu dem Crosair lass ich dann mal Chewy ran

Edit :

@ Chewy

Wie haste denn das ASUS P4T533 (also das mit dem 32Bit Speicher) stabil zm laufen gebracht ??? Poste mal Angaben zur Revision,verbauter Speicher usw..

Chewy

Moderator

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

jeudi 5 septembre 2002, 18:01

1. Corsair verwendet keine eigenen chips.
die nehmen nur einzelgesteste Chips von Samsung, Infineon usw... Volle Garantie, lebenslang.
Die bauen den besten Speicher überhaupt....

2. Das Board mit nur 2 Bänken frisst NUR 232 PIN / 4200er RIMMS !!!! Weder 800 noch 1066er Speicher...

3. corsair preise : bitte KM an mich.




marumpel

Full Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

vendredi 6 septembre 2002, 12:31

@Chewy: schau mal bitte unter diesem Thread hier nach:

http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…77369;start=315

Ich habe mir jetzt ein SIS DDR bestellt. Ich warte jetzt, bis die Unstimmigkeiten über das P4T533 beseitigt und das neue EPOX erschienen ist.

Trotzdem bitte ich dich, mal was zum P4T533 zu sagen.

Turrican ist da nämlich ganz anderer Meinung.

Übrings, ich suche noch Corsair DDR-RAM.

Selbst wenn der jetzt sauteuer ist, ein AMD Mobo kann sowas doch später immer noch gebrauchen, zwecks wiederverkauf.

1.Shuttle SS51G Barebone l 2.26GHz@2.26GHzl 256 MB PC400 Samsung l PNY GF4 4200 l IBM 307045 l AC-Set mit 1048 l 2.Asus P3C-E (i820) l Tuleron 1000Al 256 MB PC800-45 Samsung l Elsa Erazor II l Maxtor 6.5 GB l CuPlex 1.2 auf UpgradeWare-Adapter@Asus Slot1 Converter+1048 + HT Single@2!!!x12@5V

Chewy

Moderator

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

vendredi 6 septembre 2002, 13:01

Ich kenne Turrican... so viel anderer Meinung ist der nicht.
Ich weiss dass die ASUS Boards Probleme machTen.
Aber wenn ich 10 Stück davon am laufen habe und keins
von denen Probleme macht.... welche Auskunft soll ich
Dir da geben ?

wir können da auch gerne im oc-forum weitermachen.

www.ocinside.de

da bist du dann nicht auf mich und meine meinung angewiesen.
Turrican ist dann sicherlich auch da.

wegen den Speicherpreisen : bitte eine KM mit deiner E-Mail Adresse an mich.

gruss
chewy


@shakesbier :

Mangels Masse muss ich mich auf diesem Board im Moment mit zwei 256 MB Modulen zufriedengeben. Revisionsnummer muss ich nachschauen, ich hab zu viele Boards und wechsel zu oft um mir das merken zu können/wollen.

shakesbier

Senior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

vendredi 6 septembre 2002, 13:17

Wenn du das machen könntest währ ich dir dankbar. Das ASUS ist nämlich immer noch mein Favorit. Och weiss nur net ob ich das Risiko mit dem Kauf eingehen soll ??? Wenn da was instabil laufen sollte kann man es doch sicherlich einfach zurückgeben oder ???

Chewy

Moderator

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

vendredi 6 septembre 2002, 13:33

ja, kann man. ich hab schon 2 Stück mit G12 Flecken umgetauscht... die nehmen alles zurück solange man noch sieht dass mal ASUS draufgestanden hat ;D ;D ;D

TurricanM3

Senior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

samedi 7 septembre 2002, 03:17

Erklär uns bzw. mir doch bitte, wie du das P4T533 (das berühmt berüchtigt unstabilste Board) stabil zum laufen gekriegt haben willst.

Ich verlinke in dem anderen NW-Thread auf den nunmehr über 80 Seiten langen Thread im [H]-Forum, dort steht im letzten Thread zu einem neuen User der auch Probleme damit hat: "Welcome to P4T533 hell..."

Ich kann es wirklich nicht glauben, dass dein Board stabil läuft, mach mal genaue Angaben zu CPU & Netzteil & Graka etc. Du testest doch mit Prime95 und BurnCPUP6, was genau heißt für dich stabil?

Du wärst der erste, der es geschafft hätte und noch dazu mit 10 Stück der Boards

Lass dir mal nicht alles so aus der Nase ziehen, poste mal!

Noch was:
1. PC800 Module sollen auf PC1200 laufen? :o Habe ich noch nie gehört und ich bin in vielen Foren unterwegs, das höchste der Gefühle war einmal jemand mit Samsung PC800@PC1120, Corsair soll bei RAMBUS mist sein, mein Corsair PC1066 läuft nichtmal mit 140FSB synchron, schon seltsam, dass wir da so völlig andere Erfahrungen gemacht haben...

2. Im Gegensatz zu dem was du hier schreibst, bin ich völlig anderer Meinung hinsichtlich des P4T533, für mich ist und bleibt das Board einfach der größte Mist der zur Zeit zu kaufen ist.
Ich werde morgen mal ein Paar Kumpels deine Erfahrungen damit mal zeigen, ich glaube, dass sie es genauso wenig glauben werden wie ich es tue.

3. Was meinst du mit "Da gabs probleme weil die Jungs gedacht haben, man könnte jeden Mist als RIMM da einsetzen."
Es gibt nur Samsung RD4200 RAMs! ???

Ich möchte dir hier wirklich nichts unterstellen, aber du bist tatsächlich der einzige weit und breit (von hier bis in die Staaten ;D) der das Board stabil am laufen hat, poste doch mal ein Paar Screenshots vom Memory Bandwidth Benchmark von Sysoft Sandra, würde mich echt interessieren wieviel Durchsatz man mit 187FSB synchron hat.

overclockingadi

God

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

samedi 7 septembre 2002, 17:22

schau bei e-bay nach
hab geile gigabyteboards fuer 30 euro gesehen

TurricanM3

Senior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

samedi 7 septembre 2002, 22:52

CHEWY?

Wieso antwortest du nicht auf meine Fragen, du bist hier im Forum aktiv, dann schau doch mal hier herein, ist schließlich wichtig.
Antoworte bitte mal genau auf meine Fragen die ich eine Seite zuvor gestellt habe, deine Antwort würde mich echt interessieren, ich glaube nicht nur mich ;)
Insbesondere folgende Bitte:
POSTE MAL SCREENSHOTS!

Chewy

Moderator

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 00:49

also dann, damit ihr alle es lesen könnt :

1. Asus gibt das Board im Bundle mit Speicher aus. Ich weiss nicht, ob deine Freunde die erste oder die 1.04er Revision haben. Der Speicher ist getestet und 99.9%ig stabil im Board.
Kostenpunkt Board incl. 256 MB : 399,-- Euro.

2. Samsung Speicher soll der einzigste Speicher sein ?
http://www.valueram.com/config/type_parts.asp?type=rimm
Dann muss Kingston wohl leere Pakete verschickt haben.

3. Mit deinem Abit scheints auch ne Menge Probleme zu geben und dass macht sogar nur 1066er Speicher... Soll ich Dir deswegen nicht glauben, dass es bei Dir läuft ?

4. Ich bin nicht der erste der das stabil am laufen hat.
Mal ehrlich : Hälst du Asus für bescheuert ? Ich hab gestern
eine Mail an Asus geschickt, sie werden sich mal deine
Kommentare ansehen und Stellung beziehen.

5. Ist mir eigentlich völlig egal, ob du mir 80-seitige Threads
oder 200-seitige über die Probleme mit den Asus Boards
zeigen kannst. Ich kann dir auch 100 seitige Threads über
das Kippen der A-Klasse zeigen. Mit den richtigen Reifen
ist von denen aber keiner gefahren.

Ich weiss nicht was bei Dir ausweichen bedeutet, ich kann mich doch nicht dafür X-mal rechtfertigen dass mein System läuft ? Also ich warte jetzt vor jeder weiteren Stellungnahme
mal ab bis sich einer von Asus meldet. Vielleicht kannst du
ja bis dahin mal schauen ob es noch mehr gibt OHNE Probleme.

ES LÄUFT - BASTA. Ich bin kein Anfänger und kein Lügner.

Sobald ich den neuen CorsairSpeicher habe, werde ich ein weiteres P4T in Betrieb nehmen dass hoffentlich dann keines
von denen ist, dass einer deiner Freunde zurückgegeben hat. Komischerweise ist dieses Board in sehr vielen Tests Referenzboard.... wieso lese ich da nichts von Problemen ?

Also, nix für ungut aber ich warte jetzt ab was man Dir von
Asus-Seite her näherbringen wird....

Edit : Eines muss ich doch noch sagen : ich würd mir nur noch das normale T zulegen mit dem 1066er Speicher. ;)

scott

God

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 01:59

HALLO!
www.oc-wear.de hat jetzt ein bundle im Shop es besteht aus dem asusp4t533raid mit RIMM4200

TurricanM3

Senior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 02:22

Du hast also eine 1.04er Version vom Board? Das hättest du uns vielleicht mal früher sagen sollen... ::) Ich finde leider trotz aufwendigem Suchens keinerlei Info dazu, werde gleich mal eine Mail an Asus schicken, wäre ja Super wenn es nun eine neue Version gäbe!

Kingston Speicher wurden vielleicht angekündigt, aber zu kaufen gibt es die noch nicht und schon lange nicht von Anfang an, wo alle von den Problemen berichteten, was heißen soll, dass niemand falsche Speicher verwendet haben kann! :P

Mit dem Abit gibt es auch Probleme klar, aber denen kann man aus dem Wege gehen, es gibt da einfach Faktoren die man beachten muss, man darf PC1066er z.B. nicht untertaktet laufen lassen, da er dann nicht initialisiert, ganz einfach.

Nein, ich glaube nicht das Asus da mächtig Scheisse gebaut hat, ich weiß es, da sie es selbst schon lange zugegeben haben und für viel Wirbel gesorgt haben. Asus hat extra Leute, die sich mit der Abwicklung dieses Problems beschäftigen und zusammen mit User den Fehler versuchen zu beseitigen oder einzuschränken, ließ erstmal den Thread aus dem [H]-Forum, dann wirst du es schon sehen.

Zu Referenzboard:
Diese Boards wurden mit ECC-Speichern bestückt, die es mi Handel nicht gibt, UND die Testboards hatten alle Texas Instruments ICS-Bausteine, die Serienboards haben minderwertigere, solltest dich schon informieren bevor du sowas sagst... ::)

Warum das normale "T" (du meinst wohl das P4T533-C), ich will aber overclocken, und da kommt das nicht in Frage, da du kein Anfänger bist, weißt du ja warum ;).

Zum Ausweichen:
Warum postest du keine Screenshots mit PC1500 Speicher? Würde mich wirklich interessieren wieviel Durchsatz du da hast im Memory Bandwidth Benchmark von Sysoft Sandra.

P.S.:
Kannst ja mal ins ocinside Forum schauen, da halten dich die ersten für einen Spinner wegen deinen PC800@PC1200 Kommentaren und 187FSB synchron und die haben da wirklich Ahnung, du solltest uns deine Argumente schon beweisen ansonsten wird sich das nicht ändern. Bitte poste doch mal ein Paar Screenshots von WCPUID und Sandra, ich will das wirklich mal sehen, du bist für mich eine direkte Kaufbeeinflußung ;) und es wird ja wohl nicht so schwer sein, oder? :)

Paratus

Full Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 03:48

@Scorpi

Ich würde dir das Asus P4T533 empfehlen.
Die Gerüchte das Mainboard wäre nicht stabil decken sich definitiv nicht mit einem Test auf
Computerbase wo es sich als absolut stabil erwies! Die Ausstattung und die Geschwindigkeit dieses Mainboards sind einfach eine Klasse für sich.
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

Shooter182

Senior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 14:20

Servus Scorpi :P,

Na schonwieder neuer PC kaufen tztztz dein Geldbeutel möchte ich haben :O

Also lass dir den Tipp von einem n00b geben wenn du schon P4 willst dann kauf dir auf jeden fall kein DDR ram!

cu Andi

PS:Wenn dein XP verschenken willst weist ja wo mich findest :P
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

overclockingadi

God

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 14:51

P4T533 ist nicht schlecht, aber sinnlos ueberteuert!!!
Willst du ein billiges board oder einfach das schnellste???????
Meine empfehlung:
Billig: P4S533 (645DX)
Teuer:P4T533 (i850)

TurricanM3

Senior Member

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 16:49

Hmm Leute,
ich will euch jetzt nichts verscheissern, aber das P4T533 ist einfach Müll, kennt den hier niemand die ganzen Probleme die Asus selbst schon zugegeben hat?

Die ersten Testboards hatten Texas Instruments ICX-Bausteine die Serienboards haben minderwertige und kein ECC-RAM.

Bei vielen läuft die Kombination nichtmal mit 133FSB stabil!

Leßt euch doch mal diesen Thread hier durch:
http://www.hardforums.com/showthread.php…15&pagenumber=1

Wer dann noch behauptet es gäbe ein stabiles gut zu übertaktendes P4T533 (NICHT -C oder -E, das sind völlig andere Boards!) der hat einfach nur keine Ahnung, selbst in Deutschland gibt es nur negativ berichte von Usern.

Aber kauft euch das mal ruhig, seltsamerweise will "Chewy" keine Screenshots posten und hat gleich 10 der Wunder-Boards mit Rev. 1.04 die niemand anderer kennt ???

Das ist alles Blödsinn, leßt mal hier:
http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum…um=18&topic=638

scott

God

Re: Will P4 und board kaufen aber welches

dimanche 8 septembre 2002, 16:52

@ turricane
du erzählst auch in jedem deinem Post wie scheisse doch das Board ist aber selbst noch keines gehabt...Wie du siehst gibt es genug bei denen es läuft:overclockingadi und paratus empfehlen das Board auch...