• 14.07.2025, 16:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hektiker

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 16:36

Zitat von »powerslide«



und downfire subwoofer.. das is eh pervers.. schlisslich wird der raum unter der kiste ja als gegedruckraum für den woofer mitbenutzt.. dass da der boden mitschwingt is ja fast klar..
da bringen auch spikes nichts mehr..

slide


ich finds geil wenn der boden wackelt ;D ;D

@watt angaben

naja an RMS angaben können sich so newbies wie ich doch schon wenigstens ETWAS orientieren oder?
das pmpo total fürn arsch is weiß jeder
lol da haben die billigboxen von aldi dann 1200W :o :o ::)

powerslide

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 18:31

klar kann man sich orientieren..

aber es is halt immer sone sache..
ich hab mir z.b. vohin ne endi fürs auto bestellt.. fürn sub..
von JL hat 120W bei 12,5V


so jezz hör ich schon wieder die ersten grölen.. "haha nur 120W"

aber was da geht is halt echt nimmer feierlich..

was sol ich dazu noch sagen..

thetruephoenix

God

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 18:36

was bedeutet eigentlich rms?
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

aqua-freak

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Samstag, 19. April 2003, 22:36

google ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Sonntag, 20. April 2003, 00:50

*threadnurüberflogenhab*

Es gibt speziel für deine Zwecke kleine Silikonkissen. Die Fangen auch sehr geringe schwingugnen ab...
A sinking ship is still a ship!

whyda

God

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Sonntag, 20. April 2003, 01:04

Zitat von »Man«

*threadnurüberflogenhab*

Es gibt speziel für deine Zwecke kleine Silikonkissen. Die Fangen auch sehr geringe schwingugnen ab...



öhm, wie soll ich mir das jetzt vorstellen?
pornotussi als lautsprecherhalterung bestellen?
gibts das bei ebay?
welche körbchengröße wäre denn für den yamaha geeignet?
wie schaut´s mit der dauerbelastbarkeit aus?
verändern sich durch die magnetischen ströme nicht die moleküle im silikonkissen?
UND:
wie soll ich meiner freundin beibringen, dass ich die Dame nur für meinen Subwoofer brauche??


;D ;D

Stulli

Senior Member

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Sonntag, 20. April 2003, 01:05

Soweit ich weiss, sind die Spikes auch nicht mit dem Sub oder den Boxen verschraubt, sondern dazwischen sind immer noch so Gummikissen, die auch noch zusätzlich Vibrationen aufnehmmen.

Ich mein, das ist so, aber klärt mich auf wenns falsch ist.

Mein Technics hat jedenfalls so Gummiknickel unten dran, das ist aber wohl damit die Umgebung nich den Plattenspieler stört, beim Sub ist es ja eher andersrum... ;D

Al_Borland

God

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Sonntag, 20. April 2003, 02:57

bei solchen silikon- oder gummi- oder filz-unterlegern hätte ich arge bedenken, dass der sub sie mit der zeit plattdrückt. da wären spikes schon angebrachter.
ich habe meine beiden cantons auf ständern, die insgesamt 8 spikes haben. vier stück, auf denen die box steht und noch mal vier stück, auf denen das ganze konstrukt ruht. ohne diese ständer ist der bass dumpfer und "platschiger" und nicht so herrlich trocken. zu ner guten box gehört ganz einfach ein set spikes. 8)
Gruß, Micha.

powerslide

unregistriert

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Sonntag, 20. April 2003, 03:21

@ phoenix
hier findest du alles über rms sinus peak und sonstige leistungsangeben!

http://www.musik-service.de/PA/Leistungsangaben.htm

thetruephoenix

God

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Sonntag, 20. April 2003, 03:28

thx!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Tobias_S

Senior Member

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Sonntag, 20. April 2003, 14:10

Hi,

mein sub


http://www.speakertrade.com/site/products/prod_full.php?image=2&product=Lcx1200

steht auf 5cm Weichgummi

larsm

Senior Member

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Mittwoch, 23. April 2003, 13:41

und mein sub ;D



wenn conrad mir nicht kaputte spikes geliefert hätte würde der auch auf sowas stehen.

soweit ich weiß, sind die dazu da den sub an den boden anzukoppeln. das soll verhindern, dass das lautsprechergehäuse schwingt.

Al_Borland

God

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Mittwoch, 23. April 2003, 14:38

ankoppeln wäre schlecht. ;D
Gruß, Micha.

seaslug

Senior Member

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Mittwoch, 23. April 2003, 14:51

hi,

spikes haben 2 aufgaben; einmal die akkustische entkoppelung, zum anderen den boxen einen sehr festen stand zu geben, damit die box nicht entgegengesetzt zum jeweiligigen membranausschlag schwingt.

aus diesem grunde sind silikon-was-auch-immer, gummi, tennisbälle und aufhägungen auch schlecht, weil dann immer ein teil des sauberen membranimpulses durch die boxgegenbewegung verloren geht.
deshalb haben gute standlautsprecher spikes serienmäßig.

gruß seaslug

slame

Senior Member

Re: Spikes/ Ltspr.Entkopplung - Erfahrungen?

Mittwoch, 23. April 2003, 22:32

Zitat von »Al_Borland«

bei solchen silikon- oder gummi- oder filz-unterlegern hätte ich arge bedenken, dass der sub sie mit der zeit plattdrückt. da wären spikes schon angebrachter.
ich habe meine beiden cantons auf ständern, die insgesamt 8 spikes haben. vier stück, auf denen die box steht und noch mal vier stück, auf denen das ganze konstrukt ruht. ohne diese ständer ist der bass dumpfer und "platschiger" und nicht so herrlich trocken. zu ner guten box gehört ganz einfach ein set spikes. 8)


schwachfug ...
qualität kaufen.

slame

edit .. alles auf die plaste dinger bezogen