• 01.06.2024, 00:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DUI

Senior Member

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 00:49

die Frage wurde ja bereits von nem Vorredner gestellt, aber blieb unbeantwortet: wo soll denn bitte stehen, dass es keine bios-updates mehr von Asus gibt?! Die 1003 ist doch erst n paar Wochen alt, die 1004 wird scho kommen? Heult hier einfach nur jemand rum?

@EpS: jetzt willst Du auf einmal Freezes haben. Hört sich natürlich gleich besser an, als "ich schaffe die 200MHz nicht"... ::)
Und selbst wenn es derartige Probleme bei knapp unter 200MHz hat, dann musst halt etwas tiefer takten.
Wie schon gesagt wurde: verkaufe das Board und hole Dir nen neues, oder lass es. Aber die für Dich unkomplizierteste Lösung eines Umtausches halte ich für unangebracht.

P.S: habe auch Rev 1.XXX, kanns auch "nur" mit 195MHz stabil laufen lassen- aber ich spiele nicht mit dem Gedanken, jemand anderem deswegen unbegründet Kosten zu verursachen.

EpS

Senior Member

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 00:59

@dui

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=40101

und die sporadischen reboots hab ich auch schon lange. nur stört es mich nicht soo sehr. kommt halt 1x in der woche vor.

stell mich nicht so hin als wenn ich nach ausflüchten suchen würde!  >:(

UND NOCHMAL DAMIT ES JEDER KAPIERT:
es geht mir NICHT um den verdammten 200er FSB!
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

DUI

Senior Member

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 01:22

naja, Du kannst net erwarten, dass ich all Deine Beiträge gelesen habe, bevor ich einen Kommentar abgebe. Deswegen sollte man ja auch fürs selbe Thema nicht einen zweiten Thread aufmachen...  ::)

In diesem Beitrag stand anfangs nur, dass Du Probleme mit den 200MHz, aber von anderen Problemen mit dem Board "gelesen" hast. Für mich hörte sich Dein "ich würde das Board behalten, denn es läuft soweit ganz gut aber ich bin ein Perfektionist" halt etwas anders an. Und mit Deinen geschilderten Probs kann ich so einen Kommentar halt auch nicht wirklich nachvollziehen.

Die Fehler, die von Dir in dem anderen Beitrag beschrieben wurden, geben natürlich Anlass, über einen Umtausch nachzudenken. Böse Zungen könnten natürlich behaupten, dass es etwas mysteriös ist, dass die Fehler unmittelbar nach der LAN-Session auftraten. Aber ich gehöre natürlich nicht zu dieser Sorte...  ;)

"Nothing for ungood",
tschau
DUI

P.S II: die Frage mit dem Support hast Du übrigens dezent unbeantwortet gelassen
 

grover

Senior Member

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 10:11

Es ist defakto so, dass ASUS aktiv BIOS Updates für die Rev 2.0 rausbringt. Man sieht es auch an den Änderungslisten: Während bei der 1.x-Serie hauptsächlich RAM-Kompatibilitäts-Problem gelöst werden, so werden in der Rev 2.0 neue Features dazugebaut:

- USB Boot (USB-Festplatte, USB-FDD, USB-ZIP, USB-CDROM, Memory Stick)
- S.M.A.R.T. Support für Festplatten
- Neues RAID Bios (4.2.12)
- ACPI S3 Resume Bugfixes
- Neue CPU FSB Frequenzen bis 300 Mhz(!)
- Warnung bei Single Channel DDR Nutzung
- Diverse Performance Updates

(Die 1004 ist übrigens schon draussen, nur nicht auf Ihren Web Seiten. Auf dem FTP Server findet mans schon. Zur not tuts auch www.nforcershq.com.)

Für die ersten 3/4 Punkte gibts aus meiner Sicht kein technisches Argument dafür, dass es kein Update für die 1.x-Serie geben sollten. Es ist allerdings merkwürdig, dass es für dieses Update keine Beta-Versionen von ASUS gibt. Für die 2.x gabs die schon...

Abgesehen davon macht auch ansonsten der Update-Zyklus von ASUS mir ein wenig sorgen. Wohlgemerkt das ist nicht mein erstes ASUS Board, allerdings ist mir der schlechte Support erst (richtig) bei diesem aufgefallen.

powerslide

unregistriert

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 11:21

also.. dein händler hat voll und ganz recht wenn er dir das board nicht umtauscht!

das wäre ja noch schöner..

auch hier wieder der auto-vergleich..

mein golf hat 90ps 2 monate später gibs das neurere modell nur noch mit 100..

deswegen kann ich das doch nich umtauschen!!!

wen du unbedingt ne neue rev wilst.. dann schick das board ein..

dein board wird bei asus weggeschmissen und du bekommst ein neues.. und im regelfall mit der neuesten revision!
manchma klebt n aufkleber über der wirklichen revision um
die ersatzleistung zu rechtfertigen!

slide

grover

Senior Member

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 11:24

Ich möchte nochmal betonen das es mir nicht um FSB400 geht, sondern darum das eklatante vorhandene Fehler von ASUS ignoriert werden und eben (scheinbar) kein weiteres BIOS Update mehr in Sicht ist:

Meine Fehler:

- Ein nicht sicher funktionierender SATA Controller
- BIOS Freezes
- Sound Probleme (vermutlich thermisch bedingt, aber Case-Temperatur ca. 40°C)

Es gibt noch andere, wobei die bei mir persönlich (noch?) nicht auftreten...

und einige andere Kleinigkeiten...

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 12:07

der fsb 200 geht aus 2 gründen nich:
1.die northbridge wird zu warm(bei mir schon bei nem 163er fsb ???)
2.bei den meisten nbs must du die voltage erhöhen das sie nen 400er fsb mitmachen(zumindest bei den älteren revisionen)

napalm
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

EpS

Senior Member

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 12:46

@powerslide

so langsam glaube ich manche leute lesen einfach nicht mit... geht es euch nur ums rummeckern?

um dein schönes auto-beispiel aufzugreifen!
es geht nicht um eine neue version mit 100ps...

nehmen wir das beispiel audi tt! ;)
als bekannt wurde das bei höheren geschwindigkeiten das heck in einer kurve ausbrechen konnte, was hat da audi getan? naaa?

und nochmal: der fsb 200 steht für mich an letzter stelle, klar wäre es toll wenn das board das könnte, mir geht es vor allem um:

- zukünftigen support
- spontane reboots (thermisch bedingt, nehme ich an)
- bios-freeze (mit dem ich mich jetzt schon rumärgern musste)
- die tatsache das das board FEHLER hat...

sorry, ich bin halt ein perfektionist (wie bereits erwähnt) und selbst wenn ich selber keine probs. mit dem board gehabt hätte würde es mich stören.
wie bei einem auto... wenn du einen "audi tt" hättest, dir selber aber das heck noch nie ausgebrochen ist, würdest du es nicht trotzdem umtauschen wollen wenn du weisst es gehört zu der fehlerhaften produktion?

vielleicht habe ich es auch in meinem ersten beitrag falsch rübergebracht... (sitze in der arbeit und werde ständig abgelenkt)
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

noid

unregistriert

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 15:17

das gerade beim programmieren eines bios noch features mit reingebaut werden kann für alte revisionen vielleicht ein vorteil sein.
die sachen die bei dem 1004 aufgezählt wurden sind für mich grossteils bugfixes und keine features (smart etc).

das wird sicherlich von für 1.04 demnächst kommen.

powerslide

unregistriert

Re: A7N8X Rev 1.04 Garantiefall?

Mittwoch, 30. April 2003, 17:34

@eps..

nein es geht mir nicht ums rummeckern.. ich finde es einfach krass was manche leute für vorstellungen haben!

aber dein händler ist wie gesagt der falsche ansprechpartner wenns ums tauschen geht..

wie gesagt schick dein board ein und du wirst mit sehr grosser wahrscheinlichkeit ein neues board neuster rev von asus zurückbekommen..

und dein s-ata controller funzt.. meiner tuts ja auch..