Joa 67° sind "ein wenig" zuviel ;D
Von nem Lüfter (ganzegal welcher) kann ich nur abraten da die zu laut sind.....
Wen man erstmal eine Wakü hat, hört man aber auch andere sachen im PC: Netzteil usw.. :
Nur bei ner Wakü muss man aufpassen:
[glow=red,2,300]Wakü macht süchtig!!!!![/glow]Aber Wakü-Sucht is was tolles
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun
Na also geht doch ! Dann kanst dir ja direkt einen Ausgleichsbehälter dazu kaufen ;D
@ r4p
ähhmmmm irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das der Ausgleichsbehälter geht ! Der soll doch normal höher als die Pumpe liegen oder nicht ? Und die pumpe ist doch normal nicht selbstsaugend wie klappt das ? bin ein bischen verwirrt ;D
@Cartman87654: Bei einem Geschlossennem System ist das egal wo der AB ist. Da die Pumpe das Wasser reinpumpt entsteht im AB ein Überdruck und das Wasser wird zur Pumpe gedrückt. (Idealfall; Mein AB war nicht wirklich dicht...) ;D Nur wenn das Wasser raus war muste ich immer "per Hand" den Kreislauf anschmeissen (ansaugen ;D )
"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun
btw: weiss einer wie ich die diodentemp vom epox 8rda aulesen kann? in mbm funzt des irgendwie net... help, steht zwar was von dioden drinne winbond diode 2 ... die zeigt jedoch 127°C an (bissl viel oder? ) ja und sonst hab ich eben winbond 2 im mbm, doch da hab ich 32°C...noch net ma auf volllast des lüfters...