najo das problem mit der verspätung hängt (zumindest offiziell) ja damit zamm, daß M$ ihr win64 noch ned fertig haben...
eine 64bit-CPU für den "massenmarkt" und dann ohne massen-OS?
eieieiei, man kann ja linux nicht den vormarsch geben, oder?
und neue architektur?
hab gelesen, daß der 64er von AMD auf basis der athlon-struktur gemacht wurde (!)
sprich die schlachten immer noch ein design ausm jahre 1997 oder so aus...
an sich beachtlich... also der ur-athlon war anscheinend echt genial konzipiert
man sehe sich die thunderbird-höhenflüge an, als AMD die Gigahertz geknackt hat und dann noch dazu schnellere chips (auch vom takt!) aufn markt brachte als intel
tolle sache sowas, keine frage!
und auf meinen 1200er T-Bird war ich damals saumäßig stolz! ;D
(hab ihn ja immer noch :

)
ABER!
wenn man über 5 jahre ein und dasselbe design nur verfeinert und kein neues anbietet... das deutet auf zu wenig frischen wind in der cpu-entwicklungs-abteilung hin!
man schlachtet die preiskuh bis zum letzten knochen aus...
kein wunder, daß der P4 davonzieht... neue architektur, neues know-how etc...
ich hab mich echt gefreut, als AMD die hammer-cpus angekündigt hat... und auch der bericht über die opterons zeigt, daß sie eigentlich am richtigen weg sind...
aber ständige terminverschiebung?
zuerst hieß es jahreswechsel 2002/2003
dann CeBit 2003
dann auf einmal herbst (?!???!?!?!)
@AMD
sorry, aber dein posting deutet (leider) auf a bissl verblendung und glorifizierung eines herstellers hin...
bevor keine retail-versionen vom 64er da sind, heißts abwarten...
und ich fürchte, AMD wird die realen 3GHz bis september sicher nicht knacken...
schad drum, eigentlich
@Joe
also den andi als kiddy zu bezeichnen is a bissl gewagt