• 18.07.2025, 15:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Dienstag, 24. Juni 2003, 17:38

@AMD:
und intel wird sicher nicht auf 90nm umsteigen und SOI links liegen lassen? ::)

außerdem wirds interessant, wenn die intel-leut die amd64-lizenz anwenden werden und das zeug auch in die pentiums einbaun...

es bleibt spannend ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

AMD

Full Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Dienstag, 24. Juni 2003, 18:03

@KampfSchwein

Aber AMD hat auf jeden fall einen Vorsprung !!!
ehe Intel die Techniken anwendet
kann AMD sich schon Auf eine veränderte/n Aritecktur/en und eine höhere Chip ausbeute Konzentrieren!!! :P

Die Chips werden günstiger und Leistung stärker !!!
Da bringt selbst HT nix denn es bleibt 1 CPU !!!
Bis da hin haben sich AMD 64 Systeme Etabliert und Intel wird es nochmals schwerer haben!! ;D


hat keiner/ oder weis keiner woher ich Benschmark Ergebnisse von AMD Opteron bekomme ??? ???
Wenn eine Regierung oder auch eine Kirche zu ihren Leuten sagt »Dies darfst du nicht lesen, dies darfst du nicht sehen, dies ist dir verboten zu wissen«, ist das Endergebnis Tyrannei und Unterdrückung, ganz gleich, wie heilig die Motive sind. Robert A. Heinlein

a-traxx

Full Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Dienstag, 24. Juni 2003, 18:27

AndreasH

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Dienstag, 24. Juni 2003, 20:46

@AMD

sorry du bist ein Träumer...oder blind wegen dem AMD-Aufkleber auf den Augen. AMD kann alleine überhaupt nicht's fertigen. Die sind ständig von anderen abhängig. Intel steckt Geld in Fertigungsprozesse das AMD niemals hat oder jemals besessen hat...sorry aber wach mal auf :-X
90nm sind für AMD nichtmal denkbar....warum warten denn alle schon seit über einem Jahr auf den Hammer? Mieße Ausbeute und Probleme mit dem Fertigungsprozess.

Kiro

Senior Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Dienstag, 24. Juni 2003, 21:57

andreas guck mal nach dresden....

und wegen quake , das war schon viel viel viel schneller als auf einem p4 3ghz
(jedenfalls auf der tabelle vor ort am amd stand)

gut das mag nich immer richtig sein ,aber was mich halt beeindruckt hat , war der vergleich von nem 2800+ mit dem amd 64 (takt kA) wobei quake aufm 2800+ normal im 32bit modus lief und aufm amd 64 im 64bit modus

AndreasH

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Dienstag, 24. Juni 2003, 22:56

Eine Tabelle von AMD...naja ist das dein Ernst? Laut ihrer Tabellen ist der Barton 3200+ so schnell wie der 3,2 Ghz P4.....sorry aber lächerlich. Wie der 2,8 Ghz P4 vieleicht.... Aber schau mal die Renderleistung an...gerade das was Zeit braucht.....selbst der Opteron zeigt da seine Schwächen. Und der Opteron hat da seine Stärken wo sie ein Normal-User nicht braucht...ich kaum mir ja auch keinen Xeon :P

-Andy-

Senior Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Dienstag, 24. Juni 2003, 23:31

@AndreasH
warum schreibst du eine Flameware nach der anderen?
Bist wohl noch ein Kiddy *LOL*

AndreasH

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 00:28

nein so klein wie du bin ich nicht mehr ;)
Aber ich bin kein AMD-Fanatiker der die Augen nicht mehr auf bekommt. Ich hab beide Systeme hier laufen. Aber ich bin nicht so blind. Du bist AMD-Freak...da erwarte ich keine Argumente ;D
Ich höre schon seit über einem jahr das der Hammer sooo toll sein soll...alle können in die Zukunft schauen und was passiert? Es passiert über 12 Monate gar nicht's...darüber könnte ich lachen :)
Und selbst jetzt weis noch keiner entgültige Ergebnisse....aber die AMD-Fraks wissen alles. Sorry wer da ein Kiddi ist frage ich mich nicht *lol*

s4c3rd0s

unregistriert

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 00:32

/iraks-propagandaminister

DEEEERRRRRR AMD OPTERRRRRRRROOON WIRRRD KOMMEN UND DIE UNGLÄUBIGEN EWIGE QUALEN IM HÖLLENFEUERRR LEIDEN LASSEM

/iraks-propagandaminister-off

naja solange er net da ist kann man nur spekulieren.. und verspätungen sind bei hardware eigentlich nie ein gutes zeichen oder??

AndreasH

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 00:34

der Opteron ist doch schon da :)

Der Hammer fehlt....nein Verspätungen sind mit Sicherheit kein gutes Zeichen...vor allem wenn es über Monate geht.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 00:54

oops.. habs wohl verpasst.. aber ist ja auch wurscht weil den hier wohl eh keiner benutzen will

kampfsau

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 02:47

najo das problem mit der verspätung hängt (zumindest offiziell) ja damit zamm, daß M$ ihr win64 noch ned fertig haben...

eine 64bit-CPU für den "massenmarkt" und dann ohne massen-OS?
eieieiei, man kann ja linux nicht den vormarsch geben, oder? ;)

und neue architektur?
hab gelesen, daß der 64er von AMD auf basis der athlon-struktur gemacht wurde (!)
sprich die schlachten immer noch ein design ausm jahre 1997 oder so aus...
an sich beachtlich... also der ur-athlon war anscheinend echt genial konzipiert
man sehe sich die thunderbird-höhenflüge an, als AMD die Gigahertz geknackt hat und dann noch dazu schnellere chips (auch vom takt!) aufn markt brachte als intel
tolle sache sowas, keine frage!

und auf meinen 1200er T-Bird war ich damals saumäßig stolz! ;D
(hab ihn ja immer noch ::) )

ABER!
wenn man über 5 jahre ein und dasselbe design nur verfeinert und kein neues anbietet... das deutet auf zu wenig frischen wind in der cpu-entwicklungs-abteilung hin!
man schlachtet die preiskuh bis zum letzten knochen aus...
kein wunder, daß der P4 davonzieht... neue architektur, neues know-how etc...

ich hab mich echt gefreut, als AMD die hammer-cpus angekündigt hat... und auch der bericht über die opterons zeigt, daß sie eigentlich am richtigen weg sind...
aber ständige terminverschiebung?

zuerst hieß es jahreswechsel 2002/2003
dann CeBit 2003
dann auf einmal herbst (?!???!?!?!)

@AMD
sorry, aber dein posting deutet (leider) auf a bissl verblendung und glorifizierung eines herstellers hin...
bevor keine retail-versionen vom 64er da sind, heißts abwarten...
und ich fürchte, AMD wird die realen 3GHz bis september sicher nicht knacken...
schad drum, eigentlich :P

@Joe
also den andi als kiddy zu bezeichnen is a bissl gewagt ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Napalm

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 11:29

je nach anwendung macht der athlon64 den p4 aber gnz klar platt.natürlich hat da jede cpu ihre paradedisziplin...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

-Andy-

Senior Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 14:28

JA genau der Pentium ist bei Benchmarks vorne
und der Athlon 64 bei "richtigen" Programmen

Petium 2.80C
AMD 64 2800+ 1.6GHZ

Sysmark2002


WinRAR 3.0

Kiro

Senior Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 14:51

ich will ja nix sagen
aber würdet ihr nen neuen prozzie bringen , wenn man noch alte hat die schnell genug sind und nicht wirklich hinter den konkurrenten her hinken?
oder würdet ihr die einfach in den müll werfen und neue bringen?
ich denke amd holt so viel kohle aus den 32bit cpus wie noch möglich ist.

kampfsau

God

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 15:02

@Joe: quelle?
würd mich interessieren, wer da schon einen 64er zur verfügung hat :P

@kiro: klar, is ja nix schlechtes dran, so viel kapital wie möglich ausm alten pferd zu schinden...
aber dabei darf man echt nicht die weiterentwicklung außer acht lassen... weil sonst fällt man irgendwann unweigerlich zurück!

und zum thema wozu neuer chip, wenns der alte noch bringt:
mein 1200er werkelt hier immer noch fleißig und SEHR brav und stabil... noch dazu läuft jedes aktuelle spiel drauf auch sehr fein... kein grund momentan aufzurüsten ::)
HL2 wär ein grund ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

PeterBang

Senior Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 16:14

Mhh

die Quelle ist Xbitlabs.com eigentlich ne recht bekannte und zuverlässige seite.

Aber was bringt es darüber zu reden? Wir werden es noch früh genug selber sehen
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

mysterox

Senior Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 16:20

Hi,

also erstens Win XP 64 Bit gibt es schon, zwar nicht zukaufen, aber wir haben das schon das in der Firma rum fliegen (Mircosoft partner halt ;D)

Aber der Opteron bringt für normale menschen gar nix!
Schliesslich kauft man sich ja auch also normaler anwender keine Xeon Prozessoren, das sind halt beides Prozi´s die für den Server betrieb optimiert wurden mit einem ganz anderem Befehls satz!

Ich habe mal an einem Rechner gearbeitet der hatte zwei Athlon MP 1,2 GHz das ding war aber bei weitem nicht so schnell wie ein P4, also jeder der sich für private zwecke nen MP oder Opteron kauft der hat keine ahnung oder geld zuviel!

Bei eins hat AndreasH recht, manche scheinen echt AMD fanatisch zu sein!
Ich meine AMD hat halt an einigen stellen defiziete, die Intel nicht hat, dafür sind natürlich günstiger!
Aber das geilste wäre echt mal ein AMD Barton mit FSB >200 und ne realen takt frequenz von 3 GHz, wenn die das schaffen würden, dann wären sie bestimmt schneller als ein P4, aber leider bekommen die das ja nicht gebacken!

Intel hat halt auch schon viel mehr erfahrung!
Ich meine vor dem AMD k6 / k62 konnte man AMD vergessen, bzw. die kannte noch niemand!

mfg

Mysterox

kaba

Senior Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 16:32

hmm Männas (vorallem dei AMD Ahänger) denkt ihr wirklich dass Intel da kein Paroli bieten kann. Intel wartet doch nur auf das Release der neuen AMD CPUs.

Nur weil AMD so lahm ist mit den Voranschreiten der Entwicklung ist der P4 3200C rausgekommen. Das ist eben nur eine CPU zum Überbrücken.

Wieso sollten sie jetzt den neuen bereits rausbringen wenn man sich auf dem Goldesel P4 noch ausruhen kann bis es die Konkurenz endlich mal geschafft hat ;D

Nun ich hatte auch genügend AMD und es ist überhaupt kein Thema ob Intel oder AMD ...ich kaufe mir das was besser ist! Nur ist es hirnrissig jetzt schon zu spekulieren wie arg toll der neue werden wird. Is doch Quatsch! Und wenn ihr ne 64 Bit Cpu braucht dann kauft euch nen Itanium :) wer das geld dazu hat!
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

AMD

Full Member

Re: AMD-Opteron Leistung

Mittwoch, 25. Juni 2003, 16:50

OK ihr habt ja recht vielleicht bin ich ja ein AMD "Freak" und der AMD 64 ist totaler Schrott oder der totale überflieger !!! ::)
Des halb möchte ich ja unbedingt benschmarks sehen !!!! ;)

@KampfSchwein ;D

Es ist doch gut das AMD soweit mit einer Aritecktur gekommen ist !!!! ;D ;D
denn dann müssen die Ingenieure nicht immer andauern neue Ariteckturen entwickeln !!! Denn dann haben sie mehr Zeit für eine neue Aritecktur !!! :)
Vielleicht Arbeiten sie sogar schon an einer neuen Aritecktur die alles in den Schatten stellt !!!! :P
wer weis !!! ::)
aber weil ich dass nicht weis und das nur EINE VERMUTUNG IST !!!! denn wenn ich in die Zukunft schauen könnte würde ich LOTTO Spielen !!!! ;) 8)
Wenn eine Regierung oder auch eine Kirche zu ihren Leuten sagt »Dies darfst du nicht lesen, dies darfst du nicht sehen, dies ist dir verboten zu wissen«, ist das Endergebnis Tyrannei und Unterdrückung, ganz gleich, wie heilig die Motive sind. Robert A. Heinlein