• 18.07.2025, 16:38
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

tomd

Senior Member

Re: Athlon 64 am 22. September

mercredi 9 juillet 2003, 00:08

Warum haben die dann nicht mit 64 bit weitergemacht??
Naja jedenfalls hab ich herausgefunden dass dieser Prozessor mit Codenamen Merced heißt und sau alt ist. :)

mfg

tomd

Man_In_Blue

Moderator

Re: Athlon 64 am 22. September

mercredi 9 juillet 2003, 00:11

Citation de "tomd"

Warum haben die dann nicht mit 64 bit weitergemacht??
Naja jedenfalls hab ich herausgefunden dass dieser Prozessor mit Codenamen Merced heißt und sau alt ist. :)

mfg

tomd


Hmm.

Naja... Ich denke weil es 1. zu wenig anwendugen gibt und 2. die Pentium/Xeon Serie günstiger bzw. gewinbringender ist...

Aber der Itischießmichtod liegt doch ned auf Eiß oder etwa doch?
A sinking ship is still a ship!

Nacht-Elf

Non enregistré

Re: Athlon 64 am 22. September

mercredi 9 juillet 2003, 01:25

sin die itanium nich server-prozzis?
und teuer dazu ::)

und was passiert, wernn man nen 64bit proggi aufm 32 bit prozi laufen lässt? ;D

fragen über fragen... ::)

dasc1mt

Senior Member

Re: Athlon 64 am 22. September

mercredi 9 juillet 2003, 03:14

Athlon 64?
Wie wär's denn mit was spannendem, was zum Spielen und Schokolade? ;D

peaceman

Junior Member

Re: Athlon 64 am 22. September

mercredi 9 juillet 2003, 11:38

für den itanium von intel ist bereits ein speziell angepasstes windows verfügbar, das für die amd prozessoren in der betha-phase. die amd prozessoren werden vollständig rückwärtskompatibel mit dem 32 bit modus sein siehe auch
http://www.amd.com/de-de/Processors/Prod…699_875,00.html

cu
peaceman

--------Edit---------

hier ist noch ein link:
http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_4699_875%5E1024~12220,00.html
1. PC AMD XP2400+@2450 14*175|Epox 8K9A2+|512MB Infinion|Radeon 9800 Pro|Terr. DMX 1024|2x80 IBM (Raid)|20 Maxtor| 2. PC AMD XP1800+@1900+|Elitegroup K7S5a|512MB Nanya cl2|Geforce 2|Terra. Aureon|1x80 IBM| 3. Notebook DELL Inspiron 8600|Pentium M|GeforceFX5650|DVD-Brenner|wlan 54 mbit|512mb|60 IBM

kampfsau

God

Re: Athlon 64 am 22. September

mercredi 9 juillet 2003, 11:45

64bit gibts schon länger, klar
zb den Power4 von IBM
oder eben der Itanium
die UltraSPARCs sind glaub ich auch in der liga anzusetzen

sind aber alles große böse serverprozzis (der power4 is von der fläche größer als eine CD)

Apple bringt mit dem G5 jetzt auch einen 64bit-computer raus, in dem ein abgespeckter Power4 arbeitet, der sich PPC970 nennt (und bei weiterm nicht so groß ist ;) )

64bit-systeme gibts auch schon länger
eines das alle kennen werden:
LINUX! ;)

und ich meinte beim Opteron oben "hersteller" im sinne von "serverhersteller", die den opteron in ihre systeme verbauen... klar baut AMD den chip direkt, das is ka frage ::)

ja, 32bit-anwendungen werden ohne probleme laufen, und zwar nicht nur emuliert wie beim Itanium sondern in einem "echten" 32-bit modus

ahja, der Itanium2 steht übrigends auch ins haus demnächst... oder gibts ihn schon?
was weiß ich ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

JimKnopf

Senior Member

Re: Athlon 64 am 22. September

mercredi 9 juillet 2003, 22:06

also itianium2 solls irgendwie auch schon fast geben. :)
Der hat halt wie schon gesagt das Prob, das der nen dicker Server prozzesor ist und nicht mit 32 bit klar kommt, außerdem ist er teuer und im verhältnis zu einem P4 langsam! jedenfalls, wenn es im gleitkomma oder integer rechungen geht (eins von beidem)

der Athlon soll dagegen vollständig 32 und 64bittig funzen, wie der PPC970. Ist das echt nen kleiner Power4? dachte das der neu entwickelt wäre.

Und wieso gibts beim Powermac eigentlich schoki?

Gruz
Jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

dasc1mt

Senior Member

Re: Athlon 64 am 22. September

jeudi 10 juillet 2003, 03:15

Na, der ist einfach zu süß! ;D