64bit gibts schon länger, klar
zb den Power4 von IBM
oder eben der Itanium
die UltraSPARCs sind glaub ich auch in der liga anzusetzen
sind aber alles große böse serverprozzis (der power4 is von der fläche größer als eine CD)
Apple bringt mit dem G5 jetzt auch einen 64bit-computer raus, in dem ein abgespeckter Power4 arbeitet, der sich PPC970 nennt (und bei weiterm nicht so groß ist

)
64bit-systeme gibts auch schon länger
eines das alle kennen werden:
LINUX!
und ich meinte beim Opteron oben "hersteller" im sinne von "serverhersteller", die den opteron in ihre systeme verbauen... klar baut AMD den chip direkt, das is ka frage :
ja, 32bit-anwendungen werden ohne probleme laufen, und zwar nicht nur emuliert wie beim Itanium sondern in einem "echten" 32-bit modus
ahja, der Itanium2 steht übrigends auch ins haus demnächst... oder gibts ihn schon?
was weiß ich ;D