• 12.07.2025, 13:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jornada

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:41

Ich bin auch so ein "kein-Kirchensteuer-zahlender" ungetaufter heide :-X

Und ich braucht in der Grundschule als einziger nicht zum Religionsunterricht und hatte jede Woche 2 Stunden früher schluss ;D
Hab es also nicht bereut

Moepser

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:41

Allso ich bin ueberhaupt nicht gläubig, wer den Grund wissen will schreibt dann sag ichs euch :) , währ zu viel zu schreiben fuer des das es keinen intressiert hehe

[Achja ich schreib mal mehr ins Forum, schau den ganzen Tag dieses Forum intressiert an, hab aber selten geschrieben, das soll sich ändern hehe]

r1ppch3n

Moderator

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:42

@chewy
ich gugg mer da lieber n richtigen baum an (seit wann wachsen die deinger eigentlich im wohnzimmer? ??? ;)) da liegen mehr geschenke drunter ;D

Natzcape

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:43

Kennt ihr den Witz mit den 3 Pfarrern und den Fledermäusen ?








Also
Drei Pfarrer habe ein Problem----> Fledermäuse in der Kirche...
Sie unterhalten sich über das PRoblem und wie sie es gelöst haben----> der erste Pfarrer erzählt:
Ich habe Kescher genommen sie einzeln gefangen und 20km entfernt wieder freigelassen....
Sagt der zweite...naja ich habs ein bißchen anders gemacht....
Ich hab mir ein Gewehr geliehen....und alle tot geschossen....jetzt sind zwar ein paar Löcher im Putz...aber ich bin das Problem los...
Sagt der dritte:
Habt ihr es euch schwer gemacht...ich hab sie getauft..konfimiert....und weg waren sie......


Traurig aber war.....
PS...mein Papa ist Pfarrer

r1ppch3n

Moderator

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:47

@natzc.ape
wieso traurig?
traurig is höchstens dasse ers bis zur konfirmation warten und sich vom geld n neuen compi leisten (oder war das nur ich? ;D) bevor se verschwinden... ;)

@moepser
dann hau ma in die tasten junge ;)

Natzcape

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:49

Zitat von »r1ppch3n«

@natzc.ape
wieso traurig?
traurig is höchstens dasse ers bis zur konfirmation warten und sich vom geld n neuen compi leisten (oder war das nur ich? ;D) bevor se verschwinden... ;)


Von meinem Konfer Geld hab ich mir ne Voodoo 2 gekauft...huhu das war ein Monster.....

creep

unregistriert

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:52

ich bin auch atheist ich wollte auch eigentlich keinen heidenclub hier aufmachen ich fands nur lustig :D :D :D

MrCrowley

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:53

@ moepser: Erzähl!

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:57

ich bin getauft und konfirmiert... aber ich muss sagen das geld ist eine gute entschädigung dafür ;D

Moepser

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 22:57

ok, dann erzähl ich mal ... :D
Allso ich glaub nicht an den ganzen Religions s*** weils doch klar ist das sowas nicht geht, wir sind jetzt schon so weit mit der Entwicklung und mal erlich des hört sich doch wie ne Märchengeschichte an ! Is doch klar das die Leute es früher geglaubt haben da waren wir ja noch primitive. Ich wette irgendjemand hatt sich die geschichte mal ausgedacht und dann ging sie weiter und weiter. Jetzt denken wir darüber gar ned mehr nach man ist einfach gläubig.... Ich find es aber schon spektakulär das so ein gerücht so lang ueberlebt ...
Thx vielleicht füg ich noch was zu, hab schnell geschrieben lol

Natzcape

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:00

Erklär mir mal wie der Mensch enstanden ist....und komm mir net mit dämlichen Evolutionstheorien dass dieser Komplexe Körper aus Einzellern enstanden sein soll.....wenn man daran glaubt...Respekt....dann hast du mehr glaube als man glaube braucht um an Gott zu glauben

Und erklär mir mal die Physik.....warum ist das so....weiss au kei Mensch

MrCrowley

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:01

@moepser:denk ich auch imma aba anderer seits ohne jetzt ein christ oda änliches zu denk ich das das alles einen waren ursprung hat und alles nur ein bisschen übertrieben worden ist!  - aba egal ich glaub nich dran! ;D

Natzcape

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:03

ZUr info...hab ich net geschrieben

www.soulsaver.de




EVOLUTION ?
Die Frage, wie unser Weltall, die Erde und das Leben auf ihr entstanden sind, hat die Menschen schon immer beschäftigt.
Heute haben wir endlich eine Antwort auf diese Frage. Alt oder jung, Wissenschaftler oder Arbei-ter, einfach jeder kennt heute die Entstehungsgeschichte des Universums und des Lebens:

"Am Anfang war der Urknall. Aus dieser gigantischen Explosion bildeten sich alle Planetensysteme und auch die Erde. Die auf der jungen Erde vor einigen Jahrmilliarden herrschenden Rah-menbedingungen begünstigten die zufällige Entstehung der molekularen Grundbausteine des organischen Lebens (z.B. Aminosäuren als Bausteine der Proteine), aus denen sich die ersten primitiven Organismen (Einzeller) entwickelten. Zufällige, sprunghafte Änderungen (Mutationen) und Vermischungen des Erbguts sorgten für eine ständige Erweiterung der genetischen Vielfalt der bestehenden Populationen bzw. Arten (Genpool). Die dadurch gegebenen unterschiedlichen Anpassungsmöglichkeiten an die Umweltbedingungen führen letztlich zu verschiedenen Fort-pflanzungserfolgen (Selektion) und damit zu einer zielgerichteten, stufenweise Höherentwicklung der Lebewesen (Evolution). Neue Arten entstehen (Makroevolution) oder sterben aus, so dass die Entwicklung allen Lebens vom Einzeller bis zum Menschen in Form eines Stammbaumes nachvollzogen werden kann."

In den Lehrbüchern der Schulen und Universitäten, in sämtlichen Medien und schließlich auch in Deinem Kopf ist Makroevolution eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache und hat Monopolstellung. Die Theorie von der Makroevolution der Lebewesen ist jedoch nicht Ergebnis von wissen-schaftlichen Befunden, sondern Voraussetzung für deren Interpretation. Über Alternativen wird gar nicht mehr nachgedacht. Beispielsweise können Ähnlichkeiten oder Gemeinsamkeiten bei Lebewesen (z.B. Speicherung der Erbinformation mittels DNS, Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Affen) nicht nur auf gemeinsame Abstammung, sondern auch auf einen gemeinsamen Urhe-ber (Architekt, Erbauer, Schöpfer, Gott) hinweisen.

Welche Brille setzt Du auf, wenn Du die Welt und die Erklärungen für Deine Herkunft betrachtest? Ist Deine Brille unkritisch evolutionsgefärbt? Nimm sie doch einmal kurz ab und schau´ Dir ein paar Argumente gegen die Evolutionstheorie an:



1. Ist die Entstehung des Lebens erforschbar?
Egal, wie die Entstehung des Lebens ablief: Weder Du, noch sonst jemand waren dabei. Keiner hat beobachtet, wie vor Jahrmillionen angeblich der erste Mensch vom Baum stieg. Es gibt auch kein Experiment, das die Entstehung des Lebens nachbildet. Alles ist bereits geschehen und nicht reproduzierbar. Es gibt also keinen naturwissenschaftlichen Beweis für Evolution oder alter-native Erklärungsversuche.



2. Ist die Entstehung des Lebens möglich?
Vor noch nicht allzu langer Zeit waren die Wissenschaftler überzeugt, dass aus faulem Fleisch Fliegen oder in Getreidesäcken Mäuse "entstehen". Das war eine scheinbar beobachtbare Tatsache. Heute ist klar, wie naiv diese Vorstellung war.
Aber wie kann in einer erdachten Ursuppe auf der jungen Erde unter extremen Bedingungen aus lebloser Materie Leben entstehen?
Beispiele:  

Natzcape

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:05


Eine Zelle ist ein hochkomplexer Organismus, der aus einer Vielzahl von ebenso komplexen Teilsystemen besteht (z.B. Membran, Zellkern mit DNS u.s.w.). Die Wahrscheinlichkeit, dass sich dieser High-Tech-Apparat zufällig bildet, ist gleich Null. Allein eine Bakterie braucht etwa 1.500 verschiedene Enzyme (Proteine) aus jeweils hunderten von Aminosäuren (20 Sorten) in genau der richtigen Reihenfolge. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich nur eines dieser Enzyme am richtigen Ort zur richtigen Zeit zufällig bildet, geht bereits gegen Null. Für die Bildung von 1.500 Enzymen ist die Wahrscheinlichkeit erst recht Null. Das ist aber nur ein kleiner Teil die-ses komplizierten Organismus. Mit welcher Wahrscheinlichkeit kann eine ganze Bakterie zufällig entstehen? Oder ein vielzelliger Organismus?

Deine gesamte Erbinformation ist in jeder Deiner Zellen im Zellkern in der DNS gespeichert. Information braucht jedoch immer einen Code, eine Sprache, also eine willentliche Vereinbarung zwischen Sender und Empfänger. Information hat immer einen geistigen Urheber, sie entsteht niemals zufällig. Wenn Du ein kodiertes Signal aus dem Weltall empfangen würdest, wüsstest Du, dass da draußen irgendwo Intelligenz vorhanden ist, irgendwo auf einem anderen Planeten, weil kodierte Information nicht durch Zufall entstehen kann. Die genauestens kodierte Information in jeder Zelle ist so umfangreich, dass sie viele Bücher füllen würde. Gehst Du trotzdem davon aus, dass das Leben von keiner Intelligenz erschaffen wurde?

Die Naturgesetze widerlegen die Evolutionstheorie: Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass Materie sich nicht organisiert, sondern ein immer höheres Maß an Unordnung bekommt (Entropie). Die Entwicklung geht also nicht nach oben, sondern nach unten (Degeneration).




3. Ist die schrittweise Entstehung komplexer Systeme möglich?
Variationen und Spezialisierungen innerhalb bestehender Grundtypen (Mikroevolution) sind beobachtbare Tatsache (z.B. Giftresistenzen, dunkle Form des Birkenspanners, Darwin´sche Galapagosfinken). Meist werden diese Beispiele jedoch als Beweise für Makroevolution herangezogen. Makroevolution setzt die Entstehung neuer komplexer Konstruktionen oder Arten durch viele kleine Mutationen Schritt für Schritt voraus. Solche komplexen Konstruktionen sind z.B. der Sehapparat (Augen, zugehörige Nerven und Gehirnbereiche), das Flugsystem, Lunge oder Kiemen etc. Lebewesen bestehen fast nur aus solchen komplexen Systemen, die für die Lebens- und Fortpflanzungsfähigkeit absolut notwendig sind. Nimmt man nur ein kleines Bauteil eines solchen Systemes weg, ist es nicht mehr funktionsfähig und das Lebewesen damit nicht mehr lebensfähig. Deswegen heißen sie auch "nicht reduzierbare komplexe Systeme". Alle Bauteile eines nicht reduzierbaren komplexen Systemes müssen nach Bauplan zeitgleich zusammengesetzt sein. Die gemäß der Evolutionstheorie dazu notwendigen vielen kleinen Zwischenschritte sind nicht funktionsfähig, so dass eine Entwicklung dieser Systeme über viele Jahrmillionen hinweg einfach unmöglich ist.



4. Sind die Zeitmessungen richtig?
Du hast gelesen, dass die zufällige Entstehung des Lebens und komplexer Organismen absolut unwahrscheinlich ist. Die einzige Chance, die die Evolutionstheorie noch hat, ist die Grundlage von immens großen Zeitspannen (Jahrmillionen und -milliarden), die eine scheinbare Wahrscheinlichkeit der Makroevolution suggerieren sollen. Mittels der Zerfallszeiten von radioaktiven Atomen können radiometrische Altersbestimmungen von Materie durchgeführt werden (z.B. C14- oder Kalium-Argon-Methode). Die Voraussetzungen für diese Messungen sind jedoch nicht unbedingt gegeben: über die gesamte Zeit hinweg konstante Zerfallsraten, bekannte Mengen an Ursprungs- und Zerfallsprodukten und keine äußeren Einwirkungen. Es gibt Messungen des selben Objektes, die zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen führen. Manche Altersbestimmung wird als falsch veworfen, weil das Ergebnis nicht der Erwartung entspricht.
Die radiometrischen Methoden zur Altersbestimmungen stehen auf sehr wackeligen Beinen, aber die Evolutionstheorie braucht die Jahrmillionen dringend, um nicht sofort verworfen zu werden.



Natzcape

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:05

5. Warum gibt es keine Übergangsformen?
Es gibt tonnenweise Fossilienfunde von etwa 250.000 Arten. Sämtliche Gruppen von Lebewesen tauchen jedoch plötzlich in unterschiedlichen Formen auf. Es fehlen immer wieder die gemäß Evolutionstheorie notwendigen Übergangsformen zwischen den angeblich voneinander abstammenden Arten. Diese Bindeglieder werden bis heute verzweifelt gesucht, aber nicht gefunden (missing links). Gemäß der großen Menge an fossil erhaltenen Organismen wären jedoch ebenso viele Fossilienfunde von Übergangsformen zu erwarten. Es gibt aber nur wenige Mischformen (z.B. Schnabeltier oder Archaeopteryx), die als eigenständige Grundtypen zu werten sind.
Der so häufig abgebildete Stammbaum der Lebewesen entpuppt sich also als Stammbusch. Alle Verzweigungen und Verästelungen sind fossil nicht vorhanden, so dass der angebliche Stammbaum nur aus senkrechten Ästen ohne jede Verbindung (Abstammung) zueinander besteht.



6. Wie ist das Baukastensystem erklärbar?
Viele Merkmale von Lebewesen sind auf verschiedene Grundtypen so unsystematisch verteilt, dass sie nicht mehr in Stammbäume eingeordnet werden können. Das Schnabeltier besitzt Merkmale von Säugetieren (Haare, Milchdrüsen), von Reptilien (eierlegend) und von Vögeln (Hornschnabel). Zudem lebt es im Wasser und besitzt Schwimmhäute und Ruderschwanz. Es passt nicht in eine Abstammungslinie. Die zufällige Entstehung dieser Merkmale ist bereits absolut unwahrscheinlich, wieviel mehr die parallele mehrfache Enstehung solch komplexer Ausprägungen? Einem Architekten oder Erbauer der Lebewesen ist es ein Leichtes, einmal erdachte Systeme auf mehrere geschaffene Lebewesen zu verteilen.



7. Die Alternative
Die Entstehung des Lebens ist wissenschaftlich nicht erforschbar.
Die Evolutionstheorie ist zu verwerfen, weil


Leben nicht einfach zufällig entstehen kann
die schrittweise Entstehung von komplexen Systemen unmöglich ist
die Jahrmillionen konstruiert sind
fossile Übergangsformen komplett fehlen
das Baukastensystem nicht erklärt werden kann
Die Evolutionstheorie gilt trotzdem als "wissenschaftliche" Tatsache, insbesondere in Lehrbüchern und dem allgemeinen Denken der Menschen.




Eine alternative Antwort drängt sich daher förmlich auf:



Zufällige Entstehung -> Erschaffung

Komplexität des Lebens, Baukastensystem -> Designer, Architekt, Planer, Intelligenz

keine Übergangsformen vorhanden -> Arten von an Anfang an so vorhanden

Zeit, Zufall, Mutation, Selektion wirken -> Gott wirkt

Es liegt ein klarer Indizienbeweis vor. Du bist nicht zufällig enstanden, sondern von Gott erschaffen. Und Gott hat eine Botschaft für Dich. In der Bibel steht ganz am Anfang:

"Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
Und Gott machte die Tiere der Erde, die Wasserlebewesen, die fliegenden Tiere und die Pflanzen nach ihrer Art.
Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, als Mann und Frau schuf er sie.
Und Gott sah, dass es gut war."

Leider haben die Menschen beschlossen, ohne Gott zu leben. Das ist bis heute so. Diese Trennung nennt die Bibel Sünde.
Aber es gibt einen Weg zurück zu Gott. Dazu musste Gott Mensch werden und für uns sterben und von den Toten auferstehen. Das passierte vor etwa 2.000 Jahren. Dieser Mensch hatte den Namen Jesus. Er hat die Trennung zwischen Dir und Gott beseitigt und Du nimmst sein Angebot an, wenn Du wirklich davon überzeugt bist und darauf vertraust, d.h. alles auf diese Karte setzt.

Prüfe das mal nach und zieh´die Konsequenz. Du kannst nichts dabei verlieren, aber alles gewinnen.



christian_r@soulsaver.de


Moepser

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:06

Zitat von »MrCrowley«

@moepser:denk ich auch imma aba anderer seits ohne jetzt ein christ oda änliches zu denk ich das das alles einen waren ursprung hat und alles nur ein bisschen übertrieben worden ist!  - aba egal ich glaub nich dran! ;D


Jo genau das es mal einen Mann gab der schon gutes vollbracht hatt aber das die Geschichte ueber ihn dann so abgeändert worden ist... Ist sogar noch wahrscheinlicher weil man sieht ja wie schon Geschichten die ueber 2 Personen erzählt werden sich sehr stark verändern.

thx Fullerer

MrCrowley

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:07

@natzcape: und wer soll das bitte lesen? :o kannste mal zu mir kommen und mir das vorlesen? ;)
@moepser: ganz meine meinung!

Moepser

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:07

Äm nochwas lol, es ist längst erklärt wie Menschen usw. enstanden sind. Is total logisch, würde mal mehr Filme darüber anschaun dann schnallst es auch

cYa

Moepser

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:08

Zitat von »MrCrowley«

und wer soll das bitte lesen? :o kannste mal zu mir kommen und mir das vorlesen? ;)


lol hab ich auch ned gelesen, zu faul LOL

Natzcape

Senior Member

Re: Heute schon gebetet?

Dienstag, 20. Mai 2003, 23:08

*g*
alles spekulation.....oder wer hat es bewiesen ?