Hi.
Vergessr den Radeonshop. Die bieten generell nur ganz stink normale Radeon 9500 non Pro 128 MB Karten an. einige laufen Übertaktet oder gar mit allen Pipes und dem 256 Bit Interface.
Das ist aber alles schwachfug... Eine solche KArte erreicht nimals die Quallität einer echten radeon 9700. Zudem kann Radeon Shop ed in den R300 rein gucken und weiß ned wirklich ob die Pipes aureichend Funtzen. (zu 100% funtzt bei einer Radeon 9500 non Pro so gut wie nie...) Oft kommt es vor das sich die Pipeline erst nach 3-4 Monaten verabschiedet oÄ.
Und dem Radeon-Shop dann nicht mit Garantie zu kommen wird verdammt hart...
Also: Fienger weg von diesen Mod KArten.
@ manuelamdxp: Um deine Frage zu Benatworten (KM)
Radeon 9700 Pro
Core: R300 (R9700)
Coretakt: 325 MHz
Corefertigung: 15µ
Ram: 128/256 MB Samsung 2,86 NS Ram
Ramtakt: 310 MHz
Pipelines: 8
Füllrate: 2600 MPixel/Sek
Speicherinterface: 256 Bit (8*32)
Speicherbandbreite:19840 MB/Sek
Shader-Einheiten: 4
Radeon 9700
Core: R300 (R9700)
Coretakt: 275 MHz
Corefertigung: 15µ
Ram: 128/256 MB Hynix/Infineon 3,3/3,0 NS Ram
Ramtakt: 270 MHz
Pipelines: 8
Füllrate: 2200 MPixel/Sek
Speicherinterface: 256 Bit (8*32)
Speicherbandbreite: 17280 MB/Sek
Shader-Einheiten: 4
Radeon 9500 Pro
Core: R300 (R9500P)
Coretakt: 275 MHz
Corefertigung: 15µ
Ram: 128/256 MB Hynix/Infineon 3,3/3,0 NS Ram
Ramtakt: 270 MHz
Pipelines: 8
Füllrate: 2200 MPixel/Sek
Speicherinterface: 128 Bit (4*32)
Speicherbandbreite: 8640 MB/Sek
Shader-Einheiten: 4
Radeon 9500
Core: R300 (R9500)
Coretakt: 275 MHz
Corefertigung: 15µ
Ram: 128/256 MB Hynix/Infineon 3,3/3,0 NS Ram
Ramtakt: 270 MHz
Pipelines: 4
Füllrate: 1100 MPixel/Sek
Speicherinterface: 128 Bit (8*16) (!)
Speicherbandbreite: 8640 MB/Sek
Shader-Einheiten: 4
Radeon 9600 Pro
Core: RV360 (!)
Coretakt: 400 MHz
Corefertigung: 13µ (!)
Ram: 128 MB Hynix/Infineon 3,3/3,0 NS Ram
Ramtakt: 300 MHz
Pipelines: 4
Füllrate: 1600 MPixel/Sek
Speicherinterface: 128 Bit (4*32)
Speicherbandbreite: 9600 MB/Sek
Shader-Einheiten: 2 (!)
Angaben ohne Schießerei... tipfehler ned ausgeschlossen
mfg
Man In Blue