• 18.07.2025, 09:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Woher Abit Siluro FX5600 OTES 256Mb?

Sonntag, 16. November 2003, 22:15

Zitat von »Saiyaman«

Ach menno -.-" is ja gut.

Bei der Flow-Technik denkt doch jeder immer an ohrenbetäubenden Lärm ... deshalb hatte ich das gesagt ...

MfG


Die FX5950 hat aber gar keinen FX-Flow. ::)
A sinking ship is still a ship!

Eumel

God

Re: Woher Abit Siluro FX5600 OTES 256Mb?

Sonntag, 16. November 2003, 22:26

Die hat doch auch so ne riesige Aperatur drauf. Was ist denn an der anders?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Woher Abit Siluro FX5600 OTES 256Mb?

Sonntag, 16. November 2003, 22:29

Zitat von »Saiyaman«

Die hat doch auch so ne riesige Aperatur drauf. Was ist denn an der anders?

MfG


Der FX-Flow zieht via Radiallüfter Kalte Luft von draußen an, jagt diese durch einen Plastiktunnel, durch ein Fächersystem wieder nach draußen. Der Fächer ist mit Heatpipes ausgestatet welche die Wärme vom GPU zum Fächer transportieren. (gut Fächer ist vielleicht das Flasch wort)

Der Kühler der Fx hat einen großen Rippenkühler hunter dem ein Tunnel nach draußen ist... hier wird die Luft via Radiallüfter von drinne oder draußen angesaugt (bin mir ned 100%ig siche rmein aber wie bei OTES vin innen nach außen)

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!