• 18.07.2025, 02:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tartaros

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 12:16pm

erstens werden die elkos dann nicht so heiß und sterben nicht so schnell, und zweitens könnte er dadurch etwas stabiler werden (meiner meinung nach ist aber ersteres viel wichtiger denn elkotot ist afaik die häufigste todesursache bei MB's)

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

B.Lan

Full Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 12:19pm

Wenn du das Board hast was auf dem Bild ist, dann werden die Spannungswandler sowieso voll heiß bei dir. Ich mußte nen passiv Kühler drauf setzen damit ich mit der Spannung überhaupt in den 1,8er Bereich kann weil er sonst immer abgestürzt ist.

Eikman

Moderator

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 12:30pm

mein XP 2000+ läuft auf 1,6 :D das ist das niedrigste was ich im bios einstellen kann und ich kann ihn ohne den vcore zu erhöhen mal eben locker auf 2400+ schrauben ;D

B.Lan

Full Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 12:43pm

Ja das ist ja auch nicht viel dann... 400 immaginäre MHz :(

Wir reden glaub ich zur Zeit von 2300 realen MHz wenn ich nicht irre.

the_prophet

Full Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 12:49pm

naja, von vom xp2000 auf den 2400 sind es immerhin ca. 334MHz, dennoch reden wir hier von anderen Dimensionen ::)

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 1:17pm

Also wenn du dich mit dem FSB jenseits der 210MHz und VCore großer als 1.80V wird, dann kannste auch schon passive Kühlkörper vergessen.
Hab mir damals mal an so nem Küko beim testen meines Systems ne dicke fette Brandblase geholt.

Wenn du richtig hoch mit übertakten gehst, dann helfen nur so solche Konstruktionen:



Ist auch ein A7N8X Board, aber mit aktiv gekühlten Spannungswandlern....

the_prophet

Full Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 2:10pm

würde ich nicht sagen, wenn du passivkühler draufpackst und daneben gleich ein 80er Lüfter läuft, müsste das doch auch laufen

tartaros

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 2:13pm

Quoted from "the_prophet"

würde ich nicht sagen, wenn du passivkühler draufpackst und daneben gleich ein 80er Lüfter läuft, müsste das doch auch laufen

80er lüfter wollen die meisten wakü besitzer irgendwie vermeiden, hab ich mir sagen lassen ;) ;D

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

the_prophet

Full Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 2:20pm

is richtig ;D
aber bei 5V sollten die doch eigentlich nicht stören oder

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 2:21pm

Passivkühlkörper mit Lüfter geht natürlich auch...

Aber wieviele Wakü besitzer setzen sich etra nen Lüfter rein für die Spannungswandler? Schätze mal, werden ziemlich wenige sein.

Ziel ist es ja, so wenige Lüfter wie nur möglich zu verwenden

buekka

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 2:41pm

mal ne kleine frage zwischendurch:
gibts solche wakü spannungswandler irgendwo fertig zu kaufen, und wie werden die dann festgemacht?! ::)

the_prophet

Full Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 2:50pm

unwarscheinlich das es das gibt und ich denke mit Wärmeleitkleber

tartaros

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 2:58pm

es gibt solche. allerdings passen die dann natürlich auch nur auf einige wenige boards, da die anordnung der spannungswandler immer anders aussieht :(

schau mal in die sig von black shorty ;)

und zur montage: da wird man um den wlk nicht rumkommen

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 3:39pm

zum Festmachen brauchst du generell Wärmeleitkleber...

Ich kann den 2 Kompokleber von Zahlmann bzw den 2 kompo Kleber von Artic Silber empfehlen. Wobei ich mit dem Artic Silber Kleber persönlich bessere Erfahrungen gemacht habe.

Als serien Kühler wirst du sowas kaum finden, da jedes Board eine andere Form benötigt. Und da industrielle Fertigung möglichst große STückzahlen benötigt,- lohnt es sich kaum für Firmen.

Ein bischen Arbeit ist es ja schließlich auch, sowas zu bauen,-
muß möglichst klein und leicht sein (ist ja nur an vier kleinen Punkten (den Spannungswandlern) festgeklebt. und sollte deshalb auch nicht unbedingt ein halbes Kilo wiegen. Kupfer ist schon zu empfehlen, schließlich wird an den Wandlern auch so einiges an Watt umgesetzt. Schaltregler haben für gewöhnlich einen Wirkungsgrad von 70-80%, und wenn du eine OC CPU mit 100W ansetzt, hast du da ganz schnell 20-30W an Abwärme, die abgeführt werden wollen.

wenn du fragen oder so hast, schreib mal ne KM an mich...

Kar.98

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 4:46pm

@Jean-Luc Picard

Genau so ist es, er läuft mit 2300 MHZ bei 1.88V Vcore.

Dann lass ich ihn mal schön weiterbraten. Da ich auch noch ein Blowhole hab wird es den Spannungswandlern wohl nicht so dreckig gehen.

Danke an alle

Gruß

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

BlackShorty67

Senior Member

Re: Wieviel Vcore?

Tuesday, November 25th 2003, 5:52pm

blowhole an der passenden Stelle mit Lüfter und ein paar Passivkühler draufgeklebt reicht auch alle male.

Nur gar keine aktive Belüftung und nur passiv wird auch arsch heiß.