• 23.08.2025, 09:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

cosmic7110

unregistriert

Re: P4 oder AMD 64

Donnerstag, 27. November 2003, 21:25

hrhr dazu sag ich nur noch

OWNED


hrhr ;D

AndreasH

God

Re: P4 oder AMD 64

Donnerstag, 27. November 2003, 21:41

jetzt sinkt das Niveau mal wieder...ich sag nur OWNED :-X

cosmic7110

unregistriert

Re: P4 oder AMD 64

Donnerstag, 27. November 2003, 22:02

ach mein gott keinen humor ;D


nein ich spiele kein cs :P

Jey

unregistriert

Re: P4 oder AMD 64

Donnerstag, 27. November 2003, 22:38

Zitat von »Cosmic«


nein ich spiele kein cs :P


...un das ist auch gut so !!! ;D

Ach nur so nebenbei , Wär auch für die AMD version ....
Intel un Microdoof stecken doch alle unter einer decke *lol*

Cartman87654

God

Re: P4 oder AMD 64

Donnerstag, 27. November 2003, 22:55

und wiedermal einer der den Athlon 64 empfehlen würde ;)


hätt ich das Geld und würde vor der Wahl stehen würde ich glecih zum AMD laufen und ihn knudeln ;D

RONson

Senior Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 00:38

Zitat von »AndreasH«

jetzt sinkt das Niveau mal wieder...ich sag nur OWNED  :-X



was anderes hab ich nicht erwartet......

viele sind entweder desinformiert oder gar nicht und dann kommt sowas bei raus.....

:-/

Seraphim

Senior Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 01:16

@avalon.one: Ja du hast recht auf "sterbende" Sockel (940 und 478 ) ruesten ist viel besser! Sorry das ich das uebersehen habe.
Das der A64XP wirklich schneller ist als der High End P4 ist fuer mich keineswegs so eindeutig wie fuer manch anderen hier. Den A64XP fuer den Sockel 754 wuerde ich nicht nehmen z.B. nur Single Channel DDR400 Interface...

Aber ich komm ja eh nie ans Ziel...

Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

kampfsau

God

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 10:26

Zitat von »Seraphim«

@avalon.one: Ja du hast recht auf "sterbende" Sockel (940 und 478 ) ruesten ist viel besser! Sorry das ich das uebersehen habe.


wenn dein sockel "stirbt" kanns dir ja egal sein, solang er funktioniert, oder?
außerdem wirds den 940 noch länger geben, oder glaubst opterons schweben über dem mainboard? ;)

Zitat

Das der A64XP wirklich schneller ist als der High End P4 ist fuer mich keineswegs so eindeutig wie fuer manch anderen hier.


alson nen A64XP gibts ned ::)
du meinst vermutlich den Athlon FX-51 ... und ohja, der hängt in nahezu jedem (relevanten) benchmark einen 3,2ghz P4 ab... auch den EE (der nicht mehr als ein papiertiger ist in meinen augen)
is aber eine sinnlose investition momentan: zu geringe stückzahlen, zu teure boards

Zitat

Den A64XP fuer den Sockel 754 wuerde ich nicht nehmen z.B. nur Single Channel DDR400 Interface...


und jetzt meinst wohl den Athlon64 (ohne XP) ;)
ich weiß, es is ein hund mit diesen nomenklaturen...
und auch wenn er "nur" ein single channel interface hat, is das ganze trotzem mit hypertransport versehen und werkelt durchaus flott, siehe diverse benchmarks, in denen der A64-3200+ auf selbem oder höherem niveau als der P4-3,2ghz liegt (wenn auch nur knapp, zugegeben)

Zitat

Aber ich komm ja eh nie ans Ziel...


ach wer sagt denn sowas? kauf dir ein auto, dann gehts schneller ;D


benchmarks sind ein hund... manchmal hat der AMD die nase vorn, manchmal der Intel... und eigentlich sind beide Prozessoren mehr als der Anwender benötigen würde...
es ist in der prozessoren-königsklasse wirklich nur noch glaubens- oder sympathie-frage, für welchen man sich entscheidet...

wobei aber der A64 durchaus ins gewicht bringt, daß er eigentlich 2 chips in einem ist... einmal 32bit und einmal 64bit!
und wer weiß wies aussieht sobald mirkosaft sein windows64 marktreif hat? bin mir sicher ab dann wirds einen run auf die AMDs geben, weil jeder will ja immer das neueste klumpert ::) ;)

cheers! :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

avalon.one

God

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 11:22

Zitat

Ja du hast recht auf "sterbende" Sockel (940 und 478 ) ruesten ist viel besser! Sorry das ich das uebersehen habe.


Wie du meinst, jeder sockel 'stirbt' irgendwann, und wenn nur neue chipsätze rauskommen. Der sockel a hat sich aber als gegenbeispiel lange gehalten. Dennoch bringt einem das nix, versuch mal heute mit nem KT133/KT133A Board was anzufangen, damit kommste auch nicht mehr weit. Das frisst nur die alten kröten cpu's und wegen der im vergleich zu modernen systemen schneckenhaften ram-durchsatz arbeitet ein solches system ungleich langsamer.
___________________________________

Zitat

Das der A64XP wirklich schneller ist als der High End P4 ist fuer mich keineswegs so eindeutig wie fuer manch anderen hier.


Dito. Das habe ich auch nicht geschrieben, die amd cpu (der 64) ist etwas langsamer. Kann vorkommen gegen aufgemotzte server-cpu die im glücklichsten fall für 1050€ über die ladentheke geht.

Zitat

das würde ich auch nicht sagen. Aber gegen einen p4 3200 kann sich der a64 durchaus behaupten


Ich habe mich nur über den athlon 64 ausgelassen nicht über den athlon fx 51 (siehe mein eigenes zitat ::)). Meine behauptung, dass dieser es mit einem P4 3.2 aufnehmen kann ist gerechtfertigt.
___________________________________

Zitat

Den A64XP fuer den Sockel 754 wuerde ich nicht nehmen z.B. nur Single Channel DDR400 Interface...


Ja dual channel wäre besser. Aber nicht sehr viel, das haben tests beim opteron gezeigt. Der athlon fx hingegen verliert einen großteil des dual channel vorteils aufgrund des reg-(meist +ECC) speicher. Ist kein zufall warum der fx 200 mhz höher taktet, das sind satte 10% ein vergleich mit dem athlon64 bei gleichem takt sähe nicht günstig für amd aus.
___________________________________

mfg, avalon.one

kaba

Senior Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 12:23

hmm naja also kauf dir doch einfach nen 2.4GHz P4C und Asus P4p800 und lass ihn auf 3 oder 3.2 laufen.. ist durchaus machbar. Ist doch einiges günstiger...

Hmm auf Dual Channel würde ich nicht mehr verzichten wolln..man merkt es doch schon sehr extrem.

Naja ich warte mal was die Zukunft so bringt... gekauft wird das bessere System ... das ist in meinen Augen zZ immer noch von Intal.. ich liebe nämlich Stabilität mehr als Power ohne Ende... ;D
P4C 3.4@3.85GHz - 1,575V, ASUS P4C800-E Deluxe, 2xSeagate22AS 200GB + 2xSeagate26AS RAID0, 9800 Pro Hercules @ 465/360, 1GB Corsair PC500 TwinX 2.65V @ 225MHz Dual DDR - liquid cooled by AC!

RONson

Senior Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 13:53

Zitat von »kaba«


Hmm auf Dual Channel würde ich nicht mehr verzichten wolln..man merkt es doch schon sehr extrem.


aber nicht beim K8 ....

duzende Tests haben das bewiesen.....

SADman

Senior Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 14:21

Ich würd dir zum PIV Extreme Edition raten da er einen großen L3 Cache hat. Der AMD ist noch nicht so ausgereift. Aber die Entscheidung liegt bei dir. Wennst meine Antwort wissen willst dann würd ich aber beides nicht kaufen weil es einfach zu teuer ist. Kauf dir nen 2500+ Barton AMD und takt ihn hoch des daugt auch.

Schalli

Full Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 14:46

hallo Leute

Ich habe mir eben einen P4 mit 3,06 GHZ geholt. Mal kucken wie hoch man den übertakten kann.

-breeze-

Senior Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 14:52

Wirklich 3,06 ?

Wenn ja währe das nicht wirklich schlauf weil der 3,06 noch nen p4 mit fsb 533 ist. Der aktuelle P4C hat einen fsb von 800Mhz.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

AndreasH

God

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 15:45

hier ein aktueller Test....jetzt kann sich jeder seinen Teil selbst denken. Bis auf 2-3 Games (wo die paar Frames sowieso keine Rolle spielen) wird der AMD fast immer geschlagen. Im Grunde spielt es keine Rolle was für eine High-End CPU man kauft...beide reichen vollkommen aus. Aber mein 2,4 Ghz P4 der auf 3,3 Ghz getaktet ist würde beide High-End CPU's locker in dem Test schlagen....und ich habe bei weitem nicht das gezahlt  :)
Daher: ich spar mir die Kohle für was wichtigeres....schließlich besteht das Leben aus mehr als einem Computer ::)

http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=214

avalon.one

God

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 16:18

Das kommt immer auf die Gewichtung der benches an. Und erst recht auf die Auswahl.

Der vergleich mit dem übertakten hinkt etwas. Das bringt einen nicht weiter, zumal man den athlon 64 auch übertakten kann :) Und der skaliert alles andere als schlecht :o

Mir egal hier zuhause stehen Intel und AMD pc's. Kann bei keinem sagen, ich wäre unzufrieden ;D

mfg, avalon.one

Seraphim

Senior Member

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 16:20

Ja kauf dir nen Opteron fuer deinen Desktop, viel Spass.
Ach toll, lassen sie jetzt ihr XP weg? Wenn juckts. Nein wenn ich den FX meine dann schreibe ich FX und ich habe kein Probleme damit eher mit der staendig wechselnden Bezeichnungen.

Nun ja was solls... das waren meine 2 cent bei dennen bleibe ich, macht was ihr wollt.

P.S. Der Sockel 939 soll ohne ECC RAM auskommen.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

avalon.one

God

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 16:25

Was meinste denn mit xp ?

Ich will hier auch keinen angreifen, nur legt mir nichts in den mund was ich nicht geschrieben habe, dann werde ich nämlich sauer  >:(

Ja der sockel 939 kommt ohne registered dram aus (ECC ist hier auch egal in dem zusammenhang) und braucht aufgrund des anderen layouts nur 4-layer platinen. Die sockel 939 cpu's werden aber nicht im sockel 940 funktionieren. Ich weiß also auch wovon ich rede ::)

AndreasH

God

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 16:43

der Vergleich hinkt nicht....weil bei dem Test beide CPU's nicht übertaktet waren...ich habe ja keinen 3,2 Ghz P4 übertaktet ;)
Ich habe nur meinen persönlichen Standpunkt zur Sprache gebracht....das mein 2,4 Ghz P4 mehr Leistung bringt wie beide Top-CPU's in diesem Test. Klar kommt es auf die Gewichtung der Benchmarks an....aber ob ein Game mit 130 Frames oder 126 Frames läuft...juckt normal keinen Menschen. Aber Sachen wie rendern oder allgemein Video ist ein Zeitaufwand der nicht zu verachten ist. Zeit ist Geld.... ;)

avalon.one

God

Re: P4 oder AMD 64

Freitag, 28. November 2003, 17:02

Na dann sind ja alle seiten zufrieden ;D

Werde meinen auch mal übertakten wenn das paket eines gewissen Wakü herstellers angekommen ist ;D

Mit der luftkühlung funktionierten 2.2 ghz schonmal ohne schwierigkeiten. Aber auf dauer werd ichs sein lassen, ist mir zu teuer um da was kaputtzumachen. Ausserdem soll der rechner diesmal schön handlich und leise werden ;D