• 25.08.2025, 17:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FreezedComputer

Senior Member

Re: digicam

Friday, December 19th 2003, 7:39pm

ich mein schon aaa und aa sind unterschiedlich groß ich hab mich nicht verschrieben natürlich sind die unterschiedlich groß aber soweit ich weiß ist a keine größenbezeichnung für batterien zumindest nicht für die gängigsten formate

ps: mein dad hat die pentax optio 550 glaub ich auf jeden fall mit 5 megapixel und 5fach opt. zoom
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Uwe_R

Junior Member

Re: digicam

Friday, December 19th 2003, 10:00pm

Kauf dir ne Canon EOS 10D, ist momentan eine der besten die es gibt. Ich hab die auch, ist klasse!
Hat auch nen eigenen Akku, da kommste nicht mit den As durcheinander.
Viel Erfolg,
Uwe

Smitty

Senior Member

Re: digicam

Friday, December 19th 2003, 10:04pm

Quoted from "Uwe_R"

Kauf dir ne Canon EOS 10D, ist momentan eine der besten die es gibt. Ich hab die auch, ist klasse!
Hat auch nen eigenen Akku, da kommste nicht mit den As durcheinander.
Viel Erfolg,
Uwe

Kost ja auch nichts ::)
Mfg Smitty

manuelamdxp

Senior Member

Re: digicam

Sunday, December 21st 2003, 5:46pm

Quoted from "Smitty"

Also wenn du dir angst um den Stromverbrauch deiner Kamera machst, schau dich mal nach Ansmann 2200mAh Akkus um. Die sind der reinste Wahnsinn. Ein wenig teuer (9€ für 4 Stück), aber die sind ihr Geld 10mal so wert. Ich habe ne Canon PS A70 und ich kann knippsen ohne Ende. mit Blitz und Monitor an!


du hast eine canon A70!! da steht ja Batterie-Typ: 4 STK AA

das ist ja kein akku oder??

BigBadBoss

Senior Member

Re: digicam

Sunday, December 21st 2003, 6:07pm

Nein, bei der Kamera selber sind nur 4 Batterien dabei. Aber man kann sich wie gesagt einfach 4 AA Akkus kaufen. Die sind sehr günstig, sogar die besten Akkus kosten nur ca 10€ im 4er Set.

manuelamdxp

Senior Member

Re: digicam

Sunday, December 21st 2003, 6:18pm

und kann man die wieder aufladen???

BigBadBoss

Senior Member

Re: digicam

Sunday, December 21st 2003, 6:25pm

Ja, Akkus kann man wieder aufladen ;D

Die Batterien, die dabei sind, kann man natürlich nicht wieder aufladen. Canon packt die wahrscheinlich nur dazu, damit man direkt nach dem auspacken die Kamera ausprobieren kann. Für den Dauereinsatz sind Batterien jedoch nicht geeignet, da braucht man Akkus.

manuelamdxp

Senior Member

Re: digicam

Sunday, December 21st 2003, 6:56pm

ok!! noch was das habe ich gefunden noch
Converter:
Auch Konverter. Bezeichnet bei Kameras einen Objektiv-Vorsatz, der die Brennweite verlängert oder verkürzt.

was bedeutet das genau???

BigBadBoss

Senior Member

Re: digicam

Sunday, December 21st 2003, 9:55pm

Konverter sind Linsen, die vor dem Objektiv der Kamera befestigt werden. Damit werden die Eigenschaften des Objektivs verändert. Zum beispiel wird mit einer Telelinse der Zoom-Faktor vergrößert (man kommt näher an enfernte Objekte ran), mit einer Weitwinkel-Linse ist es genau anders herum. Und dann gibt es noch Nahlinsen, mit denen man näher an Objekte heran kann.

Diese Konverter sind aber zu teuer, um sie nur mal so "zum Spaß" zu kaufen. Ein Set aus Objektivadapter (wird an der Kamera befestigt) und einer Nahlinse (kommt auf den Adapter) kostet 100€.
Und besonders solche Nahlinsen kann man sich leicht selber basteln, aus Dialinsen für wenige Euro zum Beispiel.

Hier kannst du dir ein paar Makros ansehen, die jemand mit solchen selbstgebastelten Linsen gemacht hat:
http://web.kannofant.de/gallery/macro/IMG_1749?full=1

Bild 7 ist auch gut ;):
http://web.kannofant.de/gallery/macro/spinne?full=1

Dino

Administrator

Re: digicam

Sunday, December 21st 2003, 11:33pm

Hi

Telekonverter (mehr Vergrösserung/näher ran) sind qualikativ meist ganz gut.

Weitweinkelkonverter, mit denne man mehr auf dem Bild sieht, erzeugen meist ein schlechtes Kissenförmig verzerrtes Bild.

Am besten man kauft gleich eine Cam, die den Ansprüchen genügt. Nachträglich "ranpfuschen" ist nicht so zu empfehlen.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!