• 16.06.2024, 06:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 02:08

Zitat von »bekiro«

@ moritz:
sag mal, gibt es keinen P4 mit 2,8Ghz der einen FSB von 800 hat? ich hab hier nur welche mit 533FSB gesehen?

@dino
welche bezeichnung hat die samsung platte. ich blick da nicht ganz durch. ist das die "SAMSUNG 120GB SV1204H 2MB CACHE 5400RPM" ?

und wie ist es mit SATA platten. wären die nicht besser von der leistung? (sorry, hab da aber echt keine ahnung von)



prozzi: von der preis leistung besser: 2,6 ghz p4

http://www.geizhals.at/deutschland/a53147.html

bei der platte: nimm bloß eine mit 7200 U/min und zwar genau die:

http://www.geizhals.at/deutschland/a60636.html

und bitte bei mindfactory bestellen um dir den ärger mit norsk-it zu ersparen.

S-ATA RAID würde auch gehen, aber dann sind beide 3,5 zoll slots im bärbone belegt und zudem bin ich nicht so der freund der onboard S-ATA Controller... und zudem teuer, dann meckert deine frau :P

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 09:31

4 renderpipes... das is doch deigentlich die konfig der 9600er, oder?
die leistung liegt auf jeden fall deutlich unter der anderer 9800 karten
reicht trotzdem für alle aktuellen spiele, selbst hl2 sollt da meiner einschätzung nach noch lauffähig sein

und für den fall dass ich doch falsch liege warten mer jez einfach ma auf mibs antwort zu dem thema ;D ;)

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 12:42

ich wuerde dir als prozessor entweder den

- P4 2400Mhz / 800Fsb 161,29 EUR bei Norsk-It
- P4 2600Mhz / 800Fsb 168,49 EUR bei Norsk-It

die sind meiner meinung schon bald schneller als die amd's selbst die hohen modelle wie 3000+ vorallem wenn du dir die rams mit pc 400 ins dual channel baust

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 13:57

sorry, aber was ist das für ein quatsch?

wieso schreib ich wohl oben schon

Zitat

...um dir den ärger mit norsk-it zu ersparen.
???

Ja genau, weil er sich genau den ersparen soll, einfach mal auf die bewertungen bei geizhals.at gucken! Zudem wäre es doch Quatsch, um 8 € zu sparen auf 200 Mhz zu verzichten....

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:16

wie ist das denn nun, den 2400er und den 2600er gibt es mit 800FSB. was ist mit dem 2800er. gibts den nur als 533er oder auch mit 800FSB ?

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:22

lieber baki, auch den gibt es mit 2,8 ghz und 800Mhz FSB ;)

http://www.geizhals.at/deutschland/a52343.html

aber wie gesagt: beim 2,6er bekommste die meisten Mhz pro €!

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:22

2400 / 2600 / 2800 / 3000 / 3200 / 3200EE

das sind alles 800 mhz typen ! bzw als solche zu bekommen

maaaaaaan warum ich das schreibe warum ich das schreibe !

ein bekannter arbeitet in nem pc laden da hat mal einer auf 400 mhz verzichtet weil genau diese 400 mhz genau 3.27 EUR mehr gekostet haetten ! also sag mir das nicht wegen 8 EUR ich weiss selber das es schwachsinnig ist aber es gibt solche leute

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:31

ja, aber da es hier um eine beratung geht, sollte man das vielleicht lieber sein lassen!

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:40

an wen war das jetzt gerichtet ?

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 14:41

an DICH natürlich. so und jetzt ist genug mit dem nervkram hier. back to topic!

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 17:52

aalsoooo - ich werd natürlich nicht wegen ein paar euro auf 200 bzw. auf 400 Mhz verzichten. im gegenteil, ich tendiere sogar dazu wesentlich mehr auszugeben um 200Mhz mehr zu erhalten. 2.8Ghz werden es auf jeden fall sein. lieber wären mir 3,0 Ghz. aber da habe ich auch etwas bedenken wegen der kühlung. ich könnte mir zwar auch hier vorstellen mal eine wasserkühlung einzubauen, aber das entscheidet sich erst dann, wenn bluefake es schaft seine wakü in sein barbone einzubauen. ich werd also erst mal abwarten und mir anschauen ob es komplett intern einzubauen ist. also norman, gib dir mühe ;D

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 18:33

Nimm die platte die moritz empfohlen hat! kostet ein paar euro mehr, hat dafür 8 mb cache und 160 anstatt 120 GB.

Eike hat die, moritz hat die (oder?) ich hab die, alle haben die und die ist wirklich duper leise und super schnell :)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:12

ich habe die hitachi, die is schneller :)
aber dafür nich ganz so leise... aber trotzdem noch eine der leisesten.

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Freitag, 9. Januar 2004, 00:00

puuuh, der eine sacht die 120er der andere sacht die 160er. habt ihr euch abgesprochen um mich zu ärgern? ;D

ich denke eine von beiden wirds werden ;)

bei der cpu hab ich mich endgültig festgelegt > P4 2,8Ghz fsb800

bei der graka bin ich mir überhaupt nicht sicher. ich hab bei den ati karten kein bisschen durchblick. ich glaube das die bezeichnungen die leistung wiedergeben. also erst 9500, dann 9600, dann 9800 und so weiter. die abkürzungen sind dann noch mal kleine abstufungen. aber grundsätzlich ist eine 9800 immer schneller als eine 9600er. oder sehe ich das falsch :( ?

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Freitag, 9. Januar 2004, 00:36

das siehst du richtig :D

9600SE --> 9600 --> 9600pro --> 9600XT --> 9800 --> 9800pro

ich würd die 9600pro oder xt nehmen

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Freitag, 9. Januar 2004, 01:04

die 9800pro hab ich für 280.- gesehen hier

wie ist die vom preisleistung? (ich weiss, es ist keine all in wonder. aber eine tv karte mit diversen anschlussmöglichkeiten könnte ich mir nachträglich immer noch kaufen)

sollte ich lieber eine 9600pro kaufen und das geld sparen, weil der unterschied nur minimal ist? es wäre schade wenn ich jetzt geld für ne graka ausgebe und nicht lange was von habe weil die in einem halben jahr probleme mit aktuellen spielen macht. sonst könnte ich meine gforce 2gts weiterhin benutzen ;)

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Freitag, 9. Januar 2004, 01:16

HI


1. ALso 2,8 Ghz ist schonmal ok

2. Festplatte : Entweder SEAGATE oder die SAMSUNG beide Leise nur die SEAGATE ist glaub etwas schneller ...... 7200U/min und 8 MB Cache würde ich aber auf jeden Fall empfehlen und ob 120 oder 160 GB liegt an dir was du brauchst bzw zahlen willst  ;)

3. Die 9800 pro ist ein ganzes Stück schneller wie die 9600 pro das würde sich auf jeden FAll lohnen ...... Hersteller : Kann ich dir Sapphire empfehlen Sau gute Karten ansonsten noch Hercules oder Gigabyte ( bei Gigabyte weis ich es nicht so genau )


hoffe etwas geholfen zu haben  ;)

MFG
Cart

Edith sagt : hups hab den Link übersehen ..... die Sapphire ist Super für DEN Preis ........ also kaufen ;)

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Freitag, 9. Januar 2004, 01:38

Zitat von »Cartman«


2. Festplatte : Entweder SEAGATE oder die SAMSUNG beide Leise nur die SEAGATE ist glaub etwas schneller ...... 7200U/min und 8 MB Cache würde ich aber auf jeden Fall empfehlen und ob 120 oder 160 GB liegt an dir was du brauchst bzw zahlen willst ;)



falsch, die samsungs sind schneller und leiser. Also: Samsung 120 oder 160GB mit 8MB Cache und 7200 U/min! :)

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Freitag, 9. Januar 2004, 01:58

hmmm warum hab ich mir dann ne SEAGATE geholt :'(

naja egal ......... im Prinzip isses ja wurscht weils eh keinen Großen unterschied macht :D

Re: ein barbone für bekiro zusammenstellen

Freitag, 9. Januar 2004, 02:11

Die 160er kosten im gegensatz zu der 120er ca. 5 euro mehr. dafür hast du 40 gb mehr speicher!!!


Außerdem sonst keinerlei nachteile zu der kleinen.


Also kauf die 160. ganz klar ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen