• 18.07.2025, 04:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

SheeP

Senior Member

Re: Barton 2500+ Frage !

Donnerstag, 15. Januar 2004, 17:55

wer ist bitte so krank und hohlt einen für 160€ wenn des teil nur 80€ wert ist? Naja es gibt so kranke!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Cartman87654

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:57

so hab mir jetzt nen Stinknormalen geholt für 85 euro nacher wird er eingebaut :)


ist ein AXDA2500DKV4D
AQXFA 0345MPMW

lacc4

unregistriert

Re: Barton 2500+ Frage !

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:01

Zitat von »whyda«

alle Bartons ab ca. kw39-42 anno 2003 sind gelocked, da kannste den multi nicht mehr frei einstellen, punkt um, schaut euch mal bei egay um, was die leute bereit sind, für nen unlocked zu zahlen.. 160 euro :o

momentan gibts neue unlocked meines wissens nach nurnoch bei e-bug.
komplett.de und funcomputer.de haben ab und zu welche, ansonsten halt in örtliche pc-laden gehn und glück haben ;)


also ich weiß nich aber woher habt ihr diese infos? ich hab mir vor drei wochen n barton 3000+ beim arlt geholt und ich kann fsb UND multi einstelen wie ich will. kenn auch niemand bei dem er nicht unlocked is ehrlich gesagt....hab einiges kumpels mit dem 2500+ und der is eigentlich auch shcon unlocked....

mfg
Genji

whyda

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:41

http://www.overclockers.com (vor wochen schon 50 seiten zu dem thema), AQUACOMPUTER-forum, steht doch überall.

klar gibts immer noch "alte" CPU´s , die müssen ja auch erstmal alle verkauft werden. Die aktuell produzierten sind aber alle locked.

Cartman87654

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Donnerstag, 15. Januar 2004, 20:58

momentan @ 11x 190 Mhz tendenz steigend  :D


und so warm wird das ding nichmal ...... momentan 46°C

overclockingadi

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Donnerstag, 15. Januar 2004, 21:54

Wo wir gerade beim Thema 2500+ sind:
Ich bin bisher auf 2450Mhz gekommen, da läuft es aber recht instabil, woran kann das außer der CPU noch liegen?
Ich habe den 2 Infineons 2.9V draufgebraten, V-Core ist auf 1.850V (maximum). FSB 220Mhz

System:
A7N8X Deluxe
2x 256 Inf. PC400 CL3 (Langsame Timings)
Wassergekühlt

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Barton 2500+ Frage !

Donnerstag, 15. Januar 2004, 23:21

2450 mit 1,85V ist so ziemlich das Maximum, höher komme ich mit der Vcore selbst mit einem guten Stepping auch nicht. Nur auf LANs gebe ich manchmal kurzzeitig 1,9xV für 2500 MHz.

futureintray

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Freitag, 16. Januar 2004, 12:50

was bringt das auf lans nochmal nen bischen mehr zu geben?
eigentlich nur zum angeben odeR?

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Barton 2500+ Frage !

Freitag, 16. Januar 2004, 14:11

Jupp, weil auf privaten LANs immer irgendwelche Honks mit ihren P4 3.x GHz überzeugt werden müssen, wie ihr Prozessor vonnem Barton abgezogen wird ;D.

Cartman87654

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Freitag, 16. Januar 2004, 14:26

meiner rennt momentan mit 1,725V bei 2200 Mhz mehr werde ich heute Abend testen da hab ich dann wieder Zeit :D

avalon.one

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Freitag, 16. Januar 2004, 14:33

Jo mit nem prozzi der nichtma 10 min prime rennt ::)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Barton 2500+ Frage !

Freitag, 16. Januar 2004, 17:02

Nö, mitm Prozzi der mindestens 1:15h prime rennt :



Fühl dich geehrt, ich habs extra für dich bis eben laufen lassen. Ich will hier keinen Flame starten, nur gibt es wirklich manche Honks, die denken, dass ihr P4 mit 3 GHz jedem AMD *haushoch* überlegen ist (also so Sprüche wie *mein P4 ist mindestens doppelt so schnell wie dein schei$$ AMD*). Und wenn dann der AMD auf mehr als 2400 MHz läuft, gibt's immer große Augen... besonders wenn sie hören dass der Barton nicht mal 90€ gekostet hat ;).

P.S. Der läuft übrigens als Standart-2500+ schon mit 1,3V primestable... AQZFA-Stepping

avalon.one

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Freitag, 16. Januar 2004, 17:05

Interessanterweise habe ich aber keinen P4. Sondern nen amd.

Back to topic:
Probier doch einfach mal 200mhz*11 aus, speicher mit nicht so harten timings v-core von 1.8v. Wenn das funzt kann man immer noch v-core runternehmen und speichertimings härter stellen.

mfg, avalon.one

Cartman87654

God

Re: Barton 2500+ Frage !

Samstag, 17. Januar 2004, 16:45

so momentan rennt er mit 2333 Mhz bei 1,775 V :D

bin recht zufrieden mit meinem Kauf :)