• 12.07.2025, 23:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

palme_kex

God

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Montag, 7. Juni 2004, 21:55

ok letzter post von mir
Ihr könnt euch kaufen was ihr wollt aber von "all in one" halt ich weiterhin nicht viel, gegen die qualität ist vllt nichts zu sagen aber die kombinationsmöglichkeiten eines solchen sets sind wie ich mir gut vorstellen kann ziemlich beschränkt, deswegen werde ich bei meinem System bleibenund mir auch in zukunft kein"all in one" system zulegen.
Und mein System war auch nicht besonders teuer, nagut ist mitlerweile auch schon wieder 4 jahre alt, aber so teuer kann es damals nicht gewesen sein.
Ich glaube 1000DM für den recievere, weiter 1000DM für die Boxen, und sowas wie DVDspieler geschweige denn CD- hab ich seid meinem 13 lebensjahr nichtmehr benötigt.

hurra

God

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Montag, 7. Juni 2004, 22:06

Hi

Was die Leistung für den Preis angeht is das TeufelSystem sicher ned schlecht.
Für den gleichen Preis bekommst du sicher kein Einzelkomponetensystem.

Ihr vergelicht da Sachen, die in ganz verschiedenen Preiskategorien spielen. Sowas geht nicht.



Ich persönlich würde einzelne Komponenten kaufen, die auch stark genug sind, dein Zimmer ordentlich zu beschallen. Es können zwar beide Systeme auch ohne Pc verwendet werden (hoff ich jetzt mal vom Teufel, das dies möglich ist), aber in der Zukunft willst du sie vielleicht auch Standalone betreiben.


Cu Hurra

Joker

Senior Member

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Montag, 7. Juni 2004, 22:17

primär ging's ja irgendwie darum, ob das CEM zu klein für seinen Raum ist bzw. nicht richtig konfiguriert.

Eigentlich kann ich irgendwie nicht glauben, dass man mit dem CEM selbst einen 45m²-Raum nicht ordentlich beschallt kriegt. Zumal bei einer Dachwohnung sicherlich noch 1/3 des Volumens weg geht.

Ich hatte am Anfang auch Probleme mit dem Bass (hab' die Selbe Kombi.) Um Software-fehlkonfigurationen auszuschließen einfach mal die Frequenztrennung NUR dem Subwoofer überlassen (also das kabel für Sub und Center mal raus ziehen.) Wenn's dann stimmt liegt's irgendwo an den Einstellungen.

Ich trau mich in meiner 27m² nicht das CEM voll aufzudrehen (1. hab' ich Angst das sich der Sub was tut :-[ und 2. vibriert auch schon bei 3/4 Lautstärke so einiges)

Genau sagen woran's liegt kann ich auch nicht, da hilft nur alles mal umzustellen zu probieren (und in jedemfall bei Direct-Sound wiedergabe die HW-beschleunigung aktivieren (z.B. Winamp))

Senf ende ;)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Seppel-2k3

God

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Dienstag, 8. Juni 2004, 01:34

Also was ich zu Magnat gesagt habe war ein wenig übertrieben, ist klar! aber ich hatte zum vergleich zu den Magnat sachen in meinem Auto ne Alpine v12 Endstufe und nen Crunch Sub und da kommt Magnat nicht mit, schon garnet diese Bassrollen! Und meine Zimmerboxen sind echt Müll!

So back to topic

Ich werd mal die Software neu installieren, das mit der Trennung hab ich schon alles gemacht! Ich hatte alle Kabel in verschiedensten Kombinationen am laufen, wenn ich alles richtig anschliesse (am Sub und an meiner SoKa) dann kann man ja im Creative Treiber Menu den Lautsprechertest machen, da haben alle Speaker richtig funktioniert und im Windows Media Player halt eben nicht, in WinDVD auch nicht und in WinAmp auch nicht.
Dann habe ich mal den Center abgezogen und schon gings in den Programmen! Wenn ich dann aber in den Treibern von Creative die Speaker auf mich "ausrichten" will und ich den rechten Speaker runterregel, regelt auch der Sub mit runter! und ich kann an dem eigentlichen Regler für den Sub den Bass voll aufdrehen oder ganz runter regeln und es ist kein Unterschied!
Ich glaube ich werde mich mal mit meinem Örtlichen HiFi Fritzen hinsetzen und das mal austesten worans liegt wenn das mit den Treiber neu installieren nichts bringt!

Erstmal besten dank für die vielen Antworten an alle, und nochmals Entschuldigen für die voreiligen Aussagen zu Magnat.

MFG Seppel

Sati

Junior Member

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Dienstag, 8. Juni 2004, 05:43

moin,
was ich jetzt sage bezieht sich auf car-hifi. da kenne ich mich sehr gut aus und habe mit spezialisten stunden über stunden diskutiert. also: magnat stellt hauptsächlich billig her. sprich, sie verwenden relativ günstige, qualitativ nicht sehr hochwertige komponenten. das ist der 0815 grossmarkt, für alle, die mal eben ne anlage im auto wollen und nicht sehr viel ausgeben wollen (200€ für boxen ist nunmal nicht viel).
andererseits bietet magnat auch absolutes high end mit topprodukten (mein nachbar hatte stereoboxen für 7000€ das stück!!!) im carhifi bereich ist das garantiert auch so.
im allgemeinen möchte ich sagen,dass man generell nicht viel erwarten kann für wenig geld. ich habe zb das creative inspire digital. stereo für 120€. klingt sehr gut, nur gehts nicht sehr laut in grossen räumen. in meiner kleinen studiebude und räumen bis 20m² drückts wie bekloppt. im 35m² partyraum klingt mittelmässig, der bass kommt nicht gut.
generell denke ich,dass ein teufelsystem nicht oberklasse ist, aber dennoch sehr gute leistung und klang bringt für sein geld.
dein raum ist nunmal sehr gross. einfach ne platte ziehen wird leider nicht sehr viel bringen,da "lose" teile schwingen und somit sich schwingungen überlagern und auslöschen können. wenn du allerdings ne rigipswand ziehst sollte es locker reichen. zur not hol dir nen system mit mehr reserven! das ist wahrscheinlich sogar das vernünftigste

Seppel-2k3

God

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Dienstag, 8. Juni 2004, 18:53

Moin,

für ein System das mein Zimmer in 5.1 beschallt bin ich aber flott nen tausender los! die 999 euro angebote im MM und Co sind nämlich auch nicht immer das gelbe vom Ei! Ich bin schwer am überlegen, ob ich das Teufelchen zurückschicke und mir ordentliche Stereoboxen hole! Dann hätt sich die Audigy kaum gelohnt aber naja.

Als wand hatte ich an 12cm Balkenstärke, darauf lattung von 3cm und dadrauf dann den Rigips.

Sollte ich das Dämmen, also zwischen Boden und Wand? Temperaturmässig ist das egal, aber ich meine jetzt wegen Schall.

MFG Seppel

maschut04

Full Member

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Dienstag, 8. Juni 2004, 19:25

Hi also für 45mq müsste das doch wohl kuck mal alle progamme DVD Programme mp3 player und setze die lautschtärke auf max / habe nen Gigaworks750s 7.1 ich habe zwahr nur 16mq aber habe es schon in ner doppelgarage ausprobiert wenn ich hardwahre auf 100% und und softwahre auf 50% dann bebet der raum die tür in meinem zimmer knallt im schloss immer geegen die schwelle das reicht locker für 60-70mq bei 700watt sinus hatt mich nur 380gekostet aber selbst mit 360watt sinus musste mann das zimmer locker aussschallen ;)

tomd

Senior Member

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Dienstag, 8. Juni 2004, 19:35

Kann es nicht auch ein Software 'Fehler' sein?!
Bei so Programmen wie Kazaa bleibt die Lautstärke zum Beispiel auch nach dem Deinstallieren auf dem eingestelltem (evtl niedrigen) Niveau.

mfg
tomd

Cartman87654

God

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Dienstag, 8. Juni 2004, 19:45

Wenn das Teuelchen zurückschicken dann würde ich auch wieder nen 5.1 System nehmen . Wie wärs wenn du dir nen Receiver kaufst und das ganze dann nochmal testest ? Wenns dann noch nich hinhaut dann das Teufelchen zurückschicken und nen größeres Teufelchen holen ;)

Seppel-2k3

God

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 00:26

Also ich sehe schon nen Unterschied zwischen einer leeren Doppelgarage und einem Dachbodenzimmer das vollsteht mit Möbeln etc. , weil wenn ich mein Teufel in unserer Garage aufbauen würde, dann würde sich das auch anders anhören denke ich!

Da hast du mich auf eine Idee gebracht, das werd ich mal ausprobieren wenn ich zeit habe!

MFG Seppel

PS: Seit den neuen Treibern und ein Paar einstellungen am Sub isses schon besser geworden macht es den Eindruck!

PPS: Melde mich wenns wieder Probs oder evtl Verbesserungen Gibt!

Ciao

Totamec

unregistriert

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 00:41

30qm gehen mit dem CEM eigentlich gut, mehr ist aber glaube ich fast nicht drin wenn man hohe Decken hat wie bei mir z.B.. Das System hat Grenzen, klar, aber die Qualität ist wirklich herausragend und ich würde keins meiner Sets jemals wieder hergeben ;)

SOD-Jehuty

Full Member

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Mittwoch, 9. Juni 2004, 14:33

Ich hab auch dieses Set.. bin echt begeistert.. nur die Klinken-Chinch adapter hätten sie reinlegen sollen.. wenn sie schon es auch als PC set anbieten...

Ansonsten ist es echt der hammer.

Viele vergessen bei den einstellungen die Bass-schleife zu aktivieren.

Wenn man ne gute Soundkarte noch dazu hat wird ein echter ohrenschmaus ein angerichtet^^.

Schon der hammer wenn bei ut04 eine granate einschlägt und der Raum erzittert.
P4HT 3,06@3,6GHz Asus Radeon 9800XT@ schau mal was no geht ^^ Asus P4G8X Deluxe Corshair TwinX 1024MB Ram Cheiftec S901 (Dragonserie,Black) Creartive Audigy 2 Platinum EX

Seppel-2k3

God

Re: Teufel C.E.M. Top oder Flop ?

Donnerstag, 10. Juni 2004, 00:36

Hehe ich bin ja eher für UT03, aber es schockt schon mit 5.1 nur lauter sollts sein bei mir! Aber egal ist schon besser geworden nach den Treibern. Ne Wand wird demnächst gezogen dann werde ich sehen!

MFG Seppel

PS: Deckenhöhe liegt bei ca. 2.70m