• 06.07.2025, 23:54
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

DAP

God

Re: Raid, was bringt es ?

mardi 15 juin 2004, 19:47

Citation de "mysterox"

@Back To Topic
Also ich schaffe mit meinem SATA Raid 0, 2 x Hitachi 80 GB 7200 u/min 8 MB laut HD-Tach max 115 MB/s, durchschnitt lag bei ca. 85 MB/s.

Also deutlich mehr als ohne Raid

mfg

Mysterox


bei meinem raid0 (2x sata hitachi 160 gb am onboard-controller des abit an7) lag der durchschnitt bei ca. 100 mb/s, max weiß ich nich mehr :)

edit: auch mit HD-Tach gemessen

Keule

Full Member

Re: Raid, was bringt es ?

mardi 15 juin 2004, 20:28

Citation de "mysterox"

... NEin Raid 0+1 bzw. Raid 10 geht nur mit mindestens 4 Platten...


Da Irrst Du Dich ;D
Hab selbst mal ein Raid 10 mit 3HDD's zusammengestrickt! War für einen Kunden und der wollte halt sein älteres Raid0 zusätzlich auf einer Spiegelplatte Sichern. Man kann also ohne weiteres auch 3 Platten, in dem Fall 2*alte40GB+1*neue80GB zusammensetzen. Hintergrund ist der das moderne Platten sehr viel schneller sind als die recht betagten 40er. Es macht natürlich keinen Sinn wenn man nur neue HDD's einsetzt ;)

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Raid, was bringt es ?

mardi 15 juin 2004, 20:48

Also ich persönlich finde es im Moment am schlauesten ein Raid 0 mit zB. zwei schönen 160er Samsungs zu bauen und dann eine HotPlug-fähige und billige 320GB Festplatte einzubauen, die man nur für regelmäßige Updates der Backups mal anschmeist, denn wann crasht schon mal ne Festplatte? Ist mir bis jetzt nur mal mit ner uralten passiert. Aber die neueren sind doch eigentlich eh recht super verarbeitet.

Oder wäre das aus irgendwelchen Gründen nicht so schlau?

MfG

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Raid, was bringt es ?

mardi 15 juin 2004, 21:26

also ich hatte bis jetzt vier verschiedene raid 0 systeme, und bis jetzt hatte ich noch keinen daten verlust

Citation

Also ich persönlich finde es im Moment am schlauesten ein Raid 0 mit zB. zwei schönen 160er Samsungs zu bauen und dann eine HotPlug-fähige und billige 320GB Festplatte einzubauen, die man nur für regelmäßige Updates der Backups mal anschmeist, denn wann crasht schon mal ne Festplatte? Ist mir bis jetzt nur mal mit ner uralten passiert. Aber die neueren sind doch eigentlich eh recht super verarbeitet.

Oder wäre das aus irgendwelchen Gründen nicht so schlau?

MfG


ich denke mal auch, das die heutigen platten für den dauereinsatz gebaut worden und daher lange halten.
ich find das auch besser mit ner zusätzlichen backup platte oder über netzwerk, aber ich glaub nicht das ich die 320er dann nur für backups benutzen würde, weil bis jetzt ging es mir immer so: sobald ich mehr speicher hab benutze ich den auch. keine anhnung wo der ganze müll herkommt und ruckzug hat man dann eine download partition mit 100gig belegt ;D