Vous n’êtes pas connecté.
boo+
Full Member
XeeD
God
d4rki
Full Member
Citation
+ bricht bei AA + AF nicht so sehr ein (liegt die Pro schonmal bis zu 200% vor der 6800Ultra)
Citation
+ ist günstiger (GT ab 400, Pro ab 370)
Citation
+ ist leiser
Citation
+ ist "verfügbarer"
Citation de "m4rkus"
Man muss es ATI einfach lassen, dass sie in den vergangenen zwei Jahren die besseren Karten gemacht haben. Aber zur Zeit hat Nvidia einfach die Nase vorne was die Geschwindigkeit an geht.
Das sollten auch die fanatischen ATI Anhännger hier einfach mal einsehen.
d4rki
Full Member
Citation de "m4rkus"
Irgendwie ist das seltsam, in jedem Benchmark den ich zur Zeit sehe, liegen die 6800 Modelle vor ihren jeweiligen Konkurenten ( mit Ausnahme einzelner Spiele )
Edit :
Nimm zum Beispiel mal folgende Benchmarks aus nem test von ComputerBase :
Spellforce - 1024 - 4xAA / maxAF :
GeForce 6800 Ultra 35,98
GeForce 6800 GT 33,04
Radeon X800 XT "PE" 22,58
Radeon X800 Pro 18,62
Max Payne - 1024 - 4xAA / maxAF :
GeForce 6800 Ultra 92,14
GeForce 6800 GT 91,74
Radeon X800 XT "PE" 90,34
Radeon X800 Pro 87,97
Ich hab jetzt hier mal absichtlich zwei Ergebnisse ausgesucht, bei denen die NVidia Karte, auch bei hohem AA und AF besser abschneiden.
Ich hab das aber absichtlich getan um zu zeigen dass die 6800 Modelle auch hier mithalten können.
Und bei niedrigen / keinen AA und AF Einstellungen liegen sie sowieso deutlich vorne.
Und wie ich bereits vorher sagte, die meisten Leute kaufen sich wohl die neuen Karten um auf Spiele wie HL2 und Doom3 gerüstet zu sein. Nur die wenigstens werden 400€ ausgeben um Counterstrike mit 4xAA und AF zu zocken.
Citation de "-Xan-"
Ich würde ohne zu zögern die X800 von Sapphire kaufen. Immer wieder sehe ich wie nVidoa abkackt und ATi immer mehr das Rennen macht.
ATi ist für mich ein Qualitätssymbol, deswegen empfhele ich die X800 Pro von Sapphire
-