• 18.07.2025, 08:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: GeForce 6800 Ultra

Freitag, 13. August 2004, 05:19

Das Tool macht sich dadurch bemerkbar das wenn du willst (!!!) es dir die VPU Temp inner tasklist anzeigt... ansonsten kann es dir noch mitteilen wann die Karte hoch und runter getaktet wird...

Kannst das aber auch alles abschalten...

dann hasse nurn kleines ATi logo inner Tasklist das sich afaik auch ausblendne lässt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shadow27374

Full Member

Re: GeForce 6800 Ultra

Freitag, 13. August 2004, 05:22

Das hört sich gut an dan werd ich das wohl machen. Aber 600 MHz beim Chiptackt hören sich für mich immer noch sehr hoch an. Aber da die Temp ausgelesen werden kann wie es scheint kann man ja darauf achten. Du hast doch auch eine X800 XT und du hast den Chip wohl in Games auf 600 MHz wie heiss wird dein Chip und wie heiss darf er werden?

Cartman87654

God

Re: GeForce 6800 Ultra

Freitag, 13. August 2004, 05:29

Er meinte auch nur das er auf biszu 600 Mhz laufen könnte , es muss nicht sein ;)

Shadow27374

Full Member

Re: GeForce 6800 Ultra

Freitag, 13. August 2004, 05:35

Ok das ist ja kein Problem wenns zuviel ist gibts halt Grafikfehler ab da heissts zurück schrauben.

Was haltet ihr von der Sapphire 256MB ATI Radeon X800XT Pl F-Rt ?

Eumel

God

Re: GeForce 6800 Ultra

Freitag, 13. August 2004, 16:25

@MIB

R420
-----

[*] Bis zu 512 Anweisungen in Programmen zur Pixelberechnung

Mit dem FBuffer und "unendlichem Shadercode" meinst du die was?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Man_In_Blue

Moderator

Re: GeForce 6800 Ultra

Samstag, 14. August 2004, 04:08

Zitat von »Saiyaman«

@MIB

R420
-----

[*] Bis zu 512 Anweisungen in Programmen zur Pixelberechnung

Mit dem FBuffer und "unendlichem Shadercode" meinst du die was?

MfG


Mit dem F-Buffer (welcher ab dem R350 einzug bei ATi hielt) lassen sich Shaderbefehle in den Grafikkartenspeicher (und über den AGP notfalls auch in den Hauptspeicher) auslagern... eine maximale länge von Shaderprogrammen gibt es hier also nicht mehr... (vorrausgesetzt die instruktionen würden nicht so lang werden das Grafikkartenspeicher, Hauptspeicher und Virtueller-arbeitsspeicher an ihre grenzen stoßen was aber in echt-zeit 3D Berechnungen wohl auch nicht der fall sein wird ;) )

Intern kann der R420 512 Instruktionen handhaben... richtig...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

JackExtreme

Junior Member

Re: GeForce 6800 Ultra

Freitag, 20. August 2004, 17:59

Zitat von »twoPhases«


stecker ist uninteressant, die brauchst zwei komplette kabekstränge die direkt aus dem nt kommen.

sry aber ich kenn bis jetzt kein spiel außer doom 3 indem die 6800 ultra shcneller als die x800 xt ist. shader 3 bringt nix, das kannse vergleichen mit einer fx 5600 die 256mb hat, die bringen auch nix im gegensatz zu 128mb.

kein spiel nutzt shader 3 und bis es so weit ist wird die karte zu langsam sein.

also sei vernünftig und hol dir eine x800 pro oder xt. nicht umsonst wechseln viele von der 6800 ultra wieder zurück auf die x800, weil es mit der nvidia nur probleme gibt. aber wenn du das machen willst, vie spaß, nur beschwer dich naher nicht.


Hehe, ich weiß ja net was für Leute das sein sollen, aber wenn man sich in den Foren von P3Dnow, Computerbase oder 3Dcenter umhört, wo viele Leute diese Karten haben,s ind die meisten sehr zufrieden mit ihrer Geforce. Wenn man dann man einen Blick ins ATI Forum wirft sind es eher viele mit ner X800 die über Probleme berichten....
Und von der Geschwindigkeit geben sich beide Karten nicht viel die eine ist hier schneller die andere da....