• 17.07.2025, 20:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Maxxxxx

Senior Member

Re: Corsair ? G.E.I.L ? KingstonHyperX ?

Donnerstag, 16. September 2004, 02:56

Zitat von »-Xan-«

hhhmmmmm..................also CL 3 is ja nich grad das ware. ehrlich gesagt bin ich zu faul zum overclocken und rumprobieren.....werde dann wohl doch beim corsair bleiben

der hier:

http://www.snogard.de/content.php?artike…ieId=264&file=1


hä?? die timings spielen beim p4 fast keine rolle, wenn du eh nicht übertakten willst warum dann 533er speicher? ? ? bzw. teuren overclockerram ? nur weil auf dem speicher corsair oder pc4200 (533er) steht.... ist er nochlange nicht schnell
und ausser OCZ wirst du keinen 533er speicher mit 2,5cl timings finden....

Giana

unregistriert

Re: Corsair ? G.E.I.L ? KingstonHyperX ?

Donnerstag, 16. September 2004, 16:34

Richtig! Finds auch total albern sauteuren Speicher zu kaufen um den PC damit "normal" zu betreiben.
Für P4 Systeme die übertaktet werden sollen, geht im Moment kein Weg an den A-Data Riegeln vorbei !! Wer sich da was anderes kauft, ist meiner Meinung nach nicht ganz klar im Kopf :D :D

Und wie Shoggy das schon erwähnt hat, sind die Timings bei nem P4 System nicht so wichtig, AUCH CL3 statt CL2 ist da nicht wirklich nen Unterschied. Nen hohen FSB ist das was nen P4 haben
will, und was dort am meisten Leistung bringt.

Also, wenn Du guten P4 Speicher haben willst, und nen bissel Geld einsparen magst kauf A-Data ..... Corsair und Co kann man da getrost links liegen lassen.