• 18.07.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

-nils^

Senior Member

Re: Welchen 120er Lüfter?

Samstag, 25. September 2004, 15:59

Zitat von »Nini2000«

ich habe dir SX1 von Noiseblocker und die hört man schon auf 12V so gut wie nicht! und auf 7V kein stück mehr!


Auf 12V hört man ihn sehr deutlich, auf 7V auch noch. Es sei denn dein Rechner ist sonst durch Festplatte oder sonsitges recht Laut, dann kann es natürlich sein, dass du ihn nicht raushörst.
Aber schliess den Lüfter mal auf 5V an und lass nur den Lüfter per Überbrückungsstecker am NT Laufen.. ich wette mit dir, dass du das Teil im ganzen Zimmer hörst. (Natürlich ohne laute Nebengeräusche von draussen oder sonstigem..)

mfg

Nini2000

God

Re: Welchen 120er Lüfter?

Samstag, 25. September 2004, 16:06

ich habe extra die festplatte abgehängt und auch sonstige lüfter abgeschaltet. auf 12V hör ich den mit 3m entfernung kaum(!!!) mit 7V gar nicht mehr :P

Hypercube

God

Re: Welchen 120er Lüfter?

Samstag, 25. September 2004, 16:09

Zitat von »Nini2000«

ich habe extra die festplatte abgehängt und auch sonstige lüfter abgeschaltet. auf 12V hör ich den mit 3m entfernung kaum(!!!) mit 7V gar nicht mehr :P



Dann würd ich schleunigst zum Ohrenarzt marschieren ;)
Wo ich bin ist vorne.

-nils^

Senior Member

Re: Welchen 120er Lüfter?

Samstag, 25. September 2004, 16:29

Zitat von »Hyper«




Dann würd ich schleunigst zum Ohrenarzt marschieren  ;)


Einmal das und zweitens würde ich das ganze mal abends machen und nicht am Tag, da ist der Ruhepegel ein wenig geringer.

mfg

k0bE

Full Member

Re: Welchen 120er Lüfter?

Samstag, 25. September 2004, 21:24

http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=1374

Wäre das hier der besagte Revoltec?
Opteron 165 @ Cuplex 2048 MB DDR 500 G.Skill DFI Lanparty NF4 Ultra D @ Twinplex Pro SLI XFX GeForce 7900GTX XT @ Luft 120GB Seagate S-ATA @ Aquadrive In: LianLi PC60

Mr._X

Senior Member

Re: Welchen 120er Lüfter?

Sonntag, 26. September 2004, 00:47

ja sind die richtigen

Dreck

unregistriert

Re: Welchen 120er Lüfter?

Sonntag, 26. September 2004, 01:00

Die Noiseblocker sind verdammt leise!
Habe selber 9 Stück davon und die Festplatten (Samsung) übertönen die Lüfter auf 7 Volt bei weitem!
Ich werde wohl bei Noiseblocker bleiben, da die Päpste teuerer und lauter sind!

sers

-Andy-

Senior Member

Re: Welchen 120er Lüfter?

Sonntag, 26. September 2004, 01:02

Hi

Es bringt nix zu behaupten der eine Lüfter ist leiser als
der andre bei 12V, wenn sie Unterschiedliche Drehzahlen und
damit auch Volumenströme erzeugen.
Und die Volumenstrome sind bei 5, 7, usw. Volt sowieso bei
kaum einen Lüfter bekannt.

Das Killerkriterium an einem leisen Lüfter ist doch das
Motor/Lagergeräusch.
Denn die Umdrehungszahl kann man über die Spannung variieren.
Bei 12V sind die meisten Lüfter sowieso viel zu laut für ein Waku Sys.



Also ich hab ein paar Lüfter durchprobiert.
Und das leiseste Motor/Lagergerrüsch hat der Papst 4412F/2GLL. Und zwar in allen Einbaulagen.
Er überträgt am wenigsten Vibrationen an das Gehäuse
was auch nicht unwichtig ist. Kostet aber viel (zu viel).


Für 8€ gibs den Titan Lüfter (TITAN TFD-A 12025)
er hat auch ein sehr leises Motoen/Lagergeräusch.
Mit Ausnahme des horizontalen Einbau, wenn das
Gewicht des Schaufelrades auf das Lager drückt.

Ich hab auch den Revoltec LED 120er ausprobiert,
der hat aber eher ein lauteres Motor/Lagergerrüsch
koste auch etwa 14-15€. Ist aber bei 12 Volt sehr
leise, was keine Wunder ist bei der niedrigen Umdrehungszahl.

Ganz schlecht waren die Sharkoon 120er,
grauenhaftes Motor/Lagergerrüsch.

-Andy-

Senior Member

Re: Welchen 120er Lüfter?

Sonntag, 26. September 2004, 01:08

Als 80er Lüfter kann ich übrigens
den CoolerMaster SAF-S82 Gehäuselüfter
als Alternative zu den teuren Papst empfehlen.

Sehr leiser Motor/Lager, bei 5-7V kaum hörbar
bei 12V aber laut.

Kostet nur 3€ mit Schrauben
und Adapter. (bei reichelt z.B.)