• 22.08.2025, 18:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

zeppe

God

Re: Raid 0 (Stripping) Fragen

Samstag, 6. November 2004, 16:10

Zitat von »Smitty«

Gut, also soweit habe ich dann alles verstanden. Dann werde ich mir also ne weitere Samsung SP1614N.

@ Athlonheizer
Für Spiele wie z.B. BF/DC, aber auch für mehrere Programme. Ich erhoffe mir dadurch das sie schneller hochfahren. Und da momentan die SP1614N so günstig ist, dachte ich mir einfach mal "Da schlägste mal zu" :)


Wegen der angesprochenen Clustergröße:
Solltest Du Dein OS auf den Raid legen wollen ist Dir hoffentlich klar das Du Dein gesamtes System neu aufsetzen mußt!!
Dann is alles weg.
Wenn Dir das klar ist und Du das so machst dann versuchs mit einer Clustergröße von 16 - 32 oder 64KB.
Nur ausprobieren bringt da was.
Also versuchs mit 16KB - OS drauf und testen. Dann 32KB und testen, dann 64KB und testen. Aber jedesmal folgt bei der Umstellung im Kontroller Bios ne neuinstallation. Nur so findest Du die für Dich und Deine Haardware schnellste Variante herraus.
Is ne Scheiß Arbeit ich weiß wovon ich spreche. ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Smitty

Senior Member

Re: Raid 0 (Stripping) Fragen

Samstag, 6. November 2004, 17:51

Wie siehts denn aus mit nem Onboard Controller? Ich hab nen Asus P4P800 Deluxe, reicht der aus?
Mfg Smitty

5reimo

God

Re: Raid 0 (Stripping) Fragen

Samstag, 6. November 2004, 18:43

Zitat von »Athlonheizer«



Mit einigen Modifikationen ist Xp sogar in der lage Raid 5 in reiner Softwarelösung zur verfügung zu stellen. Ganz ohne teuren Kontroller.
Guggst Du hier:



Athlon



Interessant, und vor allem heftig flexibel, nur bei mir steht die Leistung im Vordergrund...die wichtigen Daten werden auf dem Server gesammelt, wobei ich die diert vorhandenen 240 Gb schon aufgebraucht hab....

Wie isn das, das nForce 3 250 Ultra untersützt ja RAID 0+1 , wobei die 3te HD eine PATA HD ist, bringt das nicht etwas performanceeinbrüche?

zeppe

God

Re: Raid 0 (Stripping) Fragen

Samstag, 6. November 2004, 18:45

Ja die wird es zwangsläufig mit sich bringen. :(

Bei Raid 5 steht ja auchnicht die Performance im Vordergrund sondern die Datensicherheit.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

5reimo

God

Re: Raid 0 (Stripping) Fragen

Samstag, 6. November 2004, 19:48

Narf, also wohl doch ne RAID 0 Lösung für mich....

Smitty

Senior Member

Re: Raid 0 (Stripping) Fragen

Samstag, 6. November 2004, 20:12

Wie berechne ich denn wieviel Speicher bei der jeweiligen verwendeten Cluster größe drauf geht?
Mfg Smitty

zeppe

God

Re: Raid 0 (Stripping) Fragen

Sonntag, 7. November 2004, 03:33

Zitat von »Smitty«

Wie berechne ich denn wieviel Speicher bei der jeweiligen verwendeten Cluster größe drauf geht?


Hast Du ne Datei die 15KB groß ist so wird bei 16KB Clustergröße 16KB belegt. Du verschwendest also nur 1KB.
Bei 32KB werden 17KB verschwendet und bei 64KB werden 49KB verschwendet.
Also je größer die Clustergröße desto mehr wird verschwendet!!
Aber bei weniger Clustern gibts auch weniger Verwaltungsaufwand.
Hast Du Beispielsweise sehr viele große Dateien wie z.B. Videos dann kann es viel Sinn machen ne große Clustergröße zu wählen. Da geht nicht viel verloren und es ist verhältnissmäßig schnell.
Hast Du nur kleine Dateien auf den Platten so verschwendest Du viel mehr und im Verhältniss gesehen rentiert es dann schon auf eine kleine Clustergröße zu wechseln. Es wird nur unmerklich langsamer, aber wie gesagt wird dann nicht soviel Plattenplatz verschwendet.
Aber das muß jeder selbst für sich entscheiden. Unwesentlich schneller vs. Plattenplatz. :-/

Zitat von »Powerpipp«

Hallo kurze frage zu dem Thema, hinken HArdwareLösungen (PcIRaidController) den Onboard Lösungen in irgendeiner weise hinterher? (Geschwindigkeit)


In den meißten Fällen ist die Performance die Gleiche da beide Arten ob PCI oder Onboard am PCI Bus hängen. Glaube gelesen zu haben das es Intel Chipsätze gibt wo der Onboard Kontroller in der Southbridge integriert ist. Der wäre dann schneller da er nicht auf den betagten PCI Bus beschränkt ist.

Zitat von »Powerpipp«

Welcher Raid Controller ist zu empfehlen? Soll nur Sata unterstützen und Raid Modi 0. :-)


Da bin ich nicht mehr auf dem Laufenden. Ich habe kein SATA.
Vieleicht können Dir die Anderen hier weiterhelfen ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.