• 24.08.2025, 01:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

5reimo

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 12:58am

Hmpf...wann soll denn der nf 4 kommen?

atomfrede

Senior Member

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 10:50am

Quoted from "Shoggy"

Also in der c't 22 kommt eigentlich recht deutlich rüber, dass auch der non-pro die neue Southbridge bekommen soll.



is das die neue? also wenn ichj mich richtig errinere(hab den artikel auch gelesen) dann stand dort, dass zuerst die alte sb zum einsatz kommt und dann später evtl.(!!) der non pro auch die neue bekommt.
aber bis auf die gblan anbindung und weitere serial ata ports is der unterschied jetzt nich so groß.

@5reimo
der nf4 wird wohl frühestens im dezember kommen.

avalon.one

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 11:13am

asus und msi spät dieses jahr mit dem nforce 4 die andern board hersteller nächstes jahr. Informationen unter Vorbehalt...

5reimo

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 12:03pm

Hmmm, also doch....nf4 mit PCIE ...und allem wat ich so brauch...ist DDR2 dann zwingend? Wird ja teuer dann...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 12:05pm

nein ddr2 wird mit amd systemen erst nächstes mitte nächsten jahres erscheinen.

5reimo

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 2:14pm

also wenn der nf4 noch ddr1 unterstütz wird das wohl meine wahl sein.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 2:41pm

Der Chipsatz spielt da eher eine unwichtige Rolle da der Speicher-Controller bei A64 Systemen in der CPU sitzt. Somit fällt es auch in AMDs Aufgabenbereich die DDR2 Unterstützung umzusetzen.

5reimo

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 6:14pm

Soll das heißen, dass nicht alle AMD 64 DDR2 kompatibel sind?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 6:28pm

Bingo! ;D

Komm also nicht auf die Idee, dass du später mal eben so auf DDR2 umsteigen kannst.

5reimo

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 7:32pm

ach , headshot, wer braucht dann überhaupt den nf4, nur wegen PCIe nen neues board zu entwikkeln....nf3 ist wohl die lösung, gut in der ausstattung, gut im OC alles bestens!

mousonmars

Full Member

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 8:43pm

Was isn im moment eher zu empfehlen

Nforce 3

oder

Via K8t800

thx mous

atomfrede

Senior Member

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 9:37pm

Quoted from "mousonmars"

Was isn im moment eher zu empfehlen

Nforce 3

oder

Via K8t800

thx mous



kommt drauf an, was du so vorhast, wenn du viele platten und pci geräte und viel über gigabit lan transportierts, dann definitiv der nforce3.
wenn du haupsächlich zoggst, würd ich den via nehmen, denn der is doch schon ein ganzes stück billiger

5reimo

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Sunday, November 7th 2004, 10:13pm

Quoted from "atomfrede"




kommt drauf an, was du so vorhast, wenn du viele platten und pci geräte und viel über gigabit lan transportierts, dann definitiv der nforce3.
wenn du haupsächlich zoggst, würd ich den via nehmen, denn der is doch schon ein ganzes stück billiger



Echt? Aber den ViA kann man doch angeblich ncicht so fett übertakten....

Ich hätt am liebsten VIA und NF gemischt...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Monday, November 8th 2004, 1:01am

Lässt sich so pauschal nicht sagen; ist halt nach wie vor auch immer ein kleines Glücksspiel. Hast ja auf der ersten Seite gesehen, dass man auch mit VIA ganz ordentlich übertakten kann.

Ich denke nicht, dass der eine oder der andere Chipsatz besser geeignet ist. Mag zwar sein, dass es evtl. beim nForce ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt aber das muss noch lange nichts heissen.

Tahigwa

Senior Member

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Monday, November 8th 2004, 1:07am


Also ich stehe auch vor der Entscheidung welches Sockel 939 Board
ich nehmen soll. Soviel ich gehört habe ist der Nvidea Chipset doch
deutlich leistungsfähiger im Datendurchsatz der Peripherie.

Bei CPU Leistung und RAM usw. unterscheiden sich die beiden
Chipsets aber kaum. Ich denke ich werde ein MSI Board nehmen.

Was mir am Nvidea nicht gefällt ist das Layout mit dem Kühler beim
AGP Port, ob da ein Cuplex überhaupt draufpassen würde ohne mit
der Grafikkarte zu kollidieren?!

Gebt mir einen Tipp, soll ich das MSI K8N oder K8T nehmen?

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

5reimo

God

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Monday, November 8th 2004, 10:14am

ich hätts ABIT genommen....Kundenbindung ist das Stichwort...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Socket 939 oder 754 ? Roundabout

Monday, November 8th 2004, 3:14pm

Quoted from "Tahigwa"

Soviel ich gehört habe ist der Nvidea Chipset doch deutlich leistungsfähiger im Datendurchsatz der Peripherie.

Ja, da steht mehr Bandbreite zur Verfügung aber in wie weit man das überhaupt braucht muss man sich halt vorher überlegen, ist schliesslich schon ein wenig Belastung nötig um da an die Grenzen zu kommen.

Mit dem nForce wärst du insgesamt wohl einen Tick schneller unterwegs und beim VIA sparst du eben ein paar Euro. An und für sich finde ich das Preis/Leistungs-Verhältnis bei VIA besser.

Sind beides gute Boards. Ich würde wohl das K8T nehmen; liegt bestimmt daran, dass ich schon eins habe ;D ;D