• 01.07.2025, 15:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Mortiferus

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

jeudi 25 novembre 2004, 22:22

Auf den Chip Artikel würde ich nicht viel geben

Schaut mal den Thread aus einer AMD-Community

Winchester übertakten

Citation

Der Bericht auf chip wird wohl noch viele n00bs ins Unglück stürzen. Die 3000+ gehen vielleicht in 5-10% der Fälle auf 2.7 GHz. Von den getesteten 3000+, die ich hier hatte, ging keiner über 2400 MHz, die 3200+ sind bei 2500-2600 MHz am Ende und die 3500+ Winchester bei 2700-2800 MHz.

Mit 'nem 3000+ Winchester die 2.7 GHz mit dem Boxed-Kühler zu erreichen, ist einfach nur absurd. Wer drauf reinfällt, ist selbst schuld.

Und selbst wenn man ein 3000+ Prachtexemplar erwischt, dann möchte ich wetten, daß die wenigsten die 300 MHz Referenztakt stabil bekommen (und mit dem 9er Multi braucht's das), geschweige denn den Spaß mit den Speicherteilern checken.

Aber nur wer mal richtig auf die Nase fällt, wird solche Berichte in Zukunft mit etwas mehr Verstand lesen.
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

5reimo

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

jeudi 25 novembre 2004, 22:45

Citation de "Sp.Chri"

jo das mein ich auch

->The Abit is based around the VIA K8T800 Pro chipset

hat nen via chip und keinen nforce3 chip

mfg Chri



jaja habs verplant.

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

vendredi 26 novembre 2004, 00:58

Citation de "Mortiferus"

Auf den Chip Artikel würde ich nicht viel geben

Schaut mal den Thread aus einer AMD-Community


Nun ja im Forum sind sie sich da eigentlich alle einig, dass der artikel nichts taugt und das man den 3000+ gar nicht so hoch übertakten kann und wenn ist noch dir frage, ob er fehlerfrei und stabil läuft.... ich will mir nämlich auch einen neuen CPU kaufen (Sockel 939( weiß aber noch nicht welchen...

Mortiferus

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

vendredi 26 novembre 2004, 11:37

Da rate ich dann eher zum 3500+ (Winchester, 939)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

5reimo

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

vendredi 26 novembre 2004, 16:17

Citation de "Mortiferus"

Da rate ich dann eher zum 3500+ (Winchester, 939)



hatt ich auch vor, aber 235 euro.....plus 200 für ram....plus 400 für graka....plus board ~100 €....plus PSU 80....plus hD 80...

1095 €..und das noch ohne Case...und dabei sehr optimistisch gerechnet...wie ist mit der Modbarkeit der x800 pro auf XT bestellt?

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 01:50

also doch eher den 3500+ anstatt den mega übertaktbaren 3000+ ? ;) .... naja und 5reimo wo hast du den 3500+ für 235€ gesehen?

cu sil3nt-hunt3r

Patrickclouds

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 01:58

@avalon
hast du schon probiert weiter zu übertakten?

ich bin nämlich noch am überlegen obs der 3200+ oder der 3500+ werden soll
[CENTER][/CENTER]

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 02:02

Citation de "Patrickclouds"

ich bin nämlich noch am überlegen obs der 3200+ oder der 3500+ werden soll


jo da bin ich nämlich auch noch am überlegen.. weil der 3200+ kostet ca. 75 euro weniger als der 3500+ ... und würde jetzt gerne mal wissen, ob sich die 75 euro für den 3500+ überhaupt lohnen... oder ob der nur gering fügig mehr leistung bringt..

cu sil3nt-hunt3r

Tahigwa

Senior Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 05:57

Ich denke ob es sich lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn du wirklich Glück hast kommst du evtl. mit einem A64 3000
weiter als mit dem A64 3500, aber die Chancen sind gering.

Für mich würde sich der 3500er lohnen, oder zumindest bilde ich
mir den ein. *gr

Tahigwa

Citation

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

5reimo

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 11:04

Ich denke da der 3500+ zu der grad "neu" eingeführten Serie gehört, der sich vllt. mehr lohnt , auch wein technisch kein unterschied da ist, bnis auf den multi natürlich.

ich würde glaub ich den 3200+ den 235 ist mir einfach ncoh zu teuer, wobei wenn man die leistung bdenkt...gut günstig....

Mortiferus

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 11:56

Citation de "Tahigwa"


Wenn du wirklich Glück hast kommst du evtl. mit einem A64 3000
weiter als mit dem A64 3500, aber die Chancen sind gering.

Tahigwa


Die Frage ist dann noch. Wieviele Tage oder Wochen ein auf 2,7 Ghz getakteter Winnie überlebt. Spart das Geld für den 3500+. Dann müsst Ihr keine durchgebrannte CPU und Mobo ersetzen ;)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 12:02

Citation de "5reimo"

Ich denke da der 3500+ zu der grad "neu" eingeführten Serie gehört, der sich vllt. mehr lohnt , auch wein technisch kein unterschied da ist, bnis auf den multi natürlich.

ich würde glaub ich den 3200+ den 235 ist mir einfach ncoh zu teuer, wobei wenn man die leistung bdenkt...gut günstig....


wo hast du denn bitteschön den 3500+ für 235 euro gesehen?

cu sil3nt-hunt3r

avalon.one

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 14:01

Ich wette mein winnie lebt mehr als lange genug. Wenn der 1 Jahr hält reicht das locker aus und selbst wenn ne cpu die 150 kostet wenn die mal sterben sollte tut mir das sehr viel weniger weh als ein 3500+ der sehr viel mehr kostet.

Und gute kühlung + nicht zu hohe v-core sind eine hinreichende lebensversicherung.

mfg, avalon.one

5reimo

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 14:16

Citation de "sil3nt-hunt3r"



wo hast du denn bitteschön den 3500+ für 235 euro gesehen?

cu sil3nt-hunt3r



http://www.preistrend.de/suchen.php3?key…&pma=&counter=0

edit sagt, dass eben noch NorskIT mit 235 eure dabei war.

Sp.Chri

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 14:38

mano ..... jetzt bin ich auch wieder am Überlegen ;D
3000 er, 3200 er oder 3500 er.

hmmm *nachdenk*

dann stellt sich bei mir noch die Frage SLI oder nicht SLI
also besser .... PCIe oder AGP ....

Fragen über Fragen die ich mir alleine kaum beantworten kann -.-

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

Cartman87654

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 17:26

ich werd mir wohl 3000+ winchester und das abit bzw msi holen

Sp.Chri

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 17:34

so ..... hab mir jetzt diesen Thread http://www.de.tomshardware.com/graphic/20041123/index.html durchgelesen und muss sagen, das ich von SLI für den Preis überhaupt nicht begeistert bin -.-

jetzt wois ich wenigstens was ich mir kaufen werde:

nen 3500+ er, 1024 DDR pc 400 corsair ram, ein gutes PCIe Mobo (welches könnt ihr mir empfehlen?) und ne radeon x800 xt pe für PCIe.

der 3000 er kommt bei mir nicht mehr in Frage, da ich einfach kein Risiko eingehen will und ich einen Silent PC machen will und daher nur wenig bis garnet OCn werde.

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

5reimo

God

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 23:09

Citation de "Sp.Chri"

so ..... hab mir jetzt diesen Thread http://www.de.tomshardware.com/graphic/20041123/index.html durchgelesen und muss sagen, das ich von SLI für den Preis überhaupt nicht begeistert bin -.-

jetzt wois ich wenigstens was ich mir kaufen werde:

nen 3500+ er, 1024 DDR pc 400 corsair ram, ein gutes PCIe Mobo (welches könnt ihr mir empfehlen?) und ne radeon x800 xt pe für PCIe.

der 3000 er kommt bei mir nicht mehr in Frage, da ich einfach kein Risiko eingehen will und ich einen Silent PC machen will und daher nur wenig bis garnet OCn werde.

mfg Chri



ja dank dem artikel hab ich mich vor ein paar tagen auch von SLI abgewandt.


wie teuer wird denn dein traumsysten?

ich würd als pcie board das nforce 4 von abit oder msi nehmen.

Sp.Chri

Full Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

samedi 27 novembre 2004, 23:21

ca 1100€ .... dann wird noch das Geld abgezogen, dass ich für meine "alten" Sachen bekomm =)
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

-Andy-

Senior Member

Re: Winchester 3000+ Sockel 939 Empfehlung !

dimanche 28 novembre 2004, 00:49

Citation de "5reimo"




ja dank dem artikel hab ich mich vor ein paar tagen auch von SLI abgewandt.


wie teuer wird denn dein traumsysten?

ich würd als pcie board das nforce 4 von abit oder msi nehmen.


Ich denke da muss man etwas abwarten, bis jetzt gibs noch
keine zu kaufen. Eine Nordbrige Waku passt aber am besten
auf das Asus NF4 Ultra.

Bei den SLI Boards scheint Gigabyte die Hausaufgaben am
besten gemacht zu haben.
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2285