• 23.08.2025, 23:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

raw

Full Member

Re: Pentium oder Amd

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:13

Nuja, also hätt ich den Thread entdeckt hätt ich ihm zu nem dual Opteron mit ner Matrox graka geraten :D, aber hat sich ja geklärt *fg*. Ich find Pentium doof. Hatte mal nen Pentium 60 *g* der war schrott, aber mal high end :D. Aber die neuen Pentium 4 mit HT sollen ziemisch gut sein.
gruß r4w

capt2001

Senior Member

Re: Pentium oder Amd

Sonntag, 9. Januar 2005, 02:57

Zitat von »35712«

Da kann er ebensogut einen Pentium mit dem neuen EO-Stepping nehmen, oder auf die 600er Reihe warten. Die haben viel Leistung und verbrauchen im Idle-Modus wenig Strom!

wenig strom nein - weniger strom ja. c1e war bitter nötig. zweitens ist gerade die frage mit der rechenleistung das, was mir zu denken gibt. unabhängig davon welcher prozessor genommen wird, was mir eigentlich auch egal ist (schliesslich werde ich von keinen firmen gesponsort) sollte man daran denken, dass man das teil nicht überproportioniert. wer nicht hauptberuflich mit dem rechner grafiken bearbeitet, benötigt keinen prozessor mit > 3 ghz, auch wenn einem das immer wieder weisgemacht wird. mein bald 3 jahre altes laptop mit p4 1.7 kommt mit corel 12 einwandfrei klar - und ich verwende es ziemlich viel. typischerweise "oversized" ist eben der hauptrechner wegen spielen :/
generell sind natürlich eine schnelle platte (vielleicht sogar raptor) und 1 gb ram immer von vorteil und auf jeden fall besser, als die letzten mhz rauszuquetschen.

@raw ein dual system wäre wohl genau das, was punkt 2 widerspricht - und "doof" in einem beitrag ist nicht so der top stil :S

noch was allgemein: hier hatte bereits jemand im thread "ht technologie" erwähnt. ich hab letzt einen aggress bekommen, als jemand, der mit mir info studiert, allen ernstes "ich will nur ein laptop mit intel centrino mobil technologie" in den mund genommen hat...

x-stars

God

Re: Pentium oder Amd

Sonntag, 9. Januar 2005, 13:04

Zitat von »Fallen«

einfache frage, einfach komplizierte antwort.

amd ist günstig (von den 64er systemen abgesehen), steckt aber in der performance zurück. soll angeblich für games besser sein, bezweifle ich aber stark.

pentium ist verrufen, bietet neuerdings hervorragende OC eigenschaften und ist eine ganze ecke teuerer.

jeder nach seinem geschmack ;)


Bei Grafikbearbeitung/Videoschnitt ist der P4 aber einfach besser (und das sag ich als AMD-Anhänger) :). Das du dafür völlig überzogene Preise, ne scheiß Architektur hast und nen kleines Heitkraftwerk kühlen muss ist halt der NAchteil :D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

AndreasH

God

Re: Pentium oder Amd

Sonntag, 9. Januar 2005, 13:12

jetzt wirds mal wieder kindisch.....die von Intel haben halt nicht so viel drauf wie du  :-X
Waren wir nicht bei der Graka?

Joker

Senior Member

Re: Pentium oder Amd

Sonntag, 9. Januar 2005, 14:32

ich hacke mal trotzdem noch einem bischen auf dem CPU-thema rum, weil es mich selbst gerade beschäfigt:

um wieviel leistungsunterschied reden wir hier eigentlich (grafik- / desktop-breich)? 10 % , 20 % oder sogar mehr ? (keine rhetorische frage)

ich hantiere auch ziemlich oft mit Photoshop, Capturing-software und anderen Tools (z.B. Neat Image braucht zum entrauschen extrem viel leistung).. aber brauche ich deshalb gleich einen P4 ?

Wieviel leistung verbraucht der denn im Mittel wirklich mehr ? (wieder die frage ob 10%, 20% oder mehr ? )

gibt's da irgendwo seiten wo das objektiv mal unterschieden ist ?
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

MRCS

unregistriert

Re: Pentium oder Amd

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:41

Also ... klare Sache. Wie bereits erwähnt ...

Für Video / Grafik / Rendering , nen P4

Als Gaming PC nen A64 / AFX

ABER

Jenachdem in welchem Ausmaß man die Vorteile eines P4s im Rendering Bereich usw. nutzt, sollte man sich überlegen ob eine solche Investition sinnvoll ist.

Wenn man nicht unbedingt viel in dem Bereich arbeitet, würde ich vorschlagen lieber nen paar € zu sparen, und trotzdem nen A64 System aufzubauen.