• 13.07.2025, 02:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tschneider

Full Member

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Mittwoch, 26. Januar 2005, 15:27

Zitat von »0800-S-P-A-N-I«

...
@ts: ist das denn genau so sicher wie bei einem hardware-RAID?


Sorry, konnte leider erst heute wieder ins Forum schauen ...

Wie "futureintray" schon geschrieben hat, theoretisch ist es sogar sicherer ... wenn der Controller abraucht, hat man (bei den günstigeren Modellen, nicht bei "Server-Hardware") dann meist ein Problem :(
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

major23hh

God

Re: Welcher S-ATA RAID 0/1/5 Controller

Freitag, 28. Januar 2005, 12:10

Zitat von »TS«



Sorry, konnte leider erst heute wieder ins Forum schauen ...

Wie "futureintray" schon geschrieben hat, theoretisch ist es sogar sicherer ... wenn der Controller abraucht, hat man (bei den günstigeren Modellen, nicht bei "Server-Hardware") dann meist ein Problem :(



mmhhh, bei den controllern die onboard sind, ist es ja eh ein software-RAID. ich denke, dass so etwas zum einsatz kommt,denn die guten controller mit aufrüstbarem SDRAM sind doch ziemlich teuer.