• 18.07.2025, 19:23
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

FragFreak

Senior Member

Re: Teufel Concept E Magnum und welche Soundkarte?

mercredi 2 février 2005, 13:32

habe sowohl concept e magnum als auch audigy 2 zs und keinerlei probleme... das man den bass umleiten muss is wohl logisch( oder nicht?) glaub nicht das das bei sonem digitalding anders geht.. hat halt kein drehregler wie die boxen selbst .. aber das signal aller kanäle wird doch im bassbereich über eine strippe zum sub geleitet.. anders könnte man den doch kaum gesondert steuern !?!?

auf jeden fall gibs keine probleme...

Big-Kahuna

Non enregistré

Re: Teufel Concept E Magnum und welche Soundkarte?

mercredi 2 février 2005, 14:26

Citation de "00-Seppel"

ich habe das selbe problem wie MIB + das die ansteuerung der einzelnen kanäle nicht problemlos möglich ist. wenn ich über die treiber meine front right leiser dreh, wird auch der bass leiser, was das ist weiss ich nicht, aber ich habe das gefühl das es NICHT am sub liegt.

MFG Sebastian

Edit: mibbele hast du schonmal die treiber getestet die trouble dir vorgeschlagen hat? wenn ja, mit welchem ergebnis ?



Dann hast du mit Sicherheit was falsch verkabelt. Wenn das CEM kein Signal auf dem Sub-Eingang hat kriegt der Subwoofer das Signal vom Front-Right.

Zu dem Problem hier: Ich selbst habe auch das CEM und ne Audigy 2 ZS und war mit dem Bass auch nicht zufrieden. Also hab ich den "Creative-Support" bemüht (das Wort an sich ist ein Witz >:() Nach 2 Wochen und zig Seiten Mails hab ich beschlossen aufzugeben, angesichts völliger Inkompetenz. Nur durch viel probieren und viel lesen hab ich dann ne (für mich akzeptable) Lösung gefunden. Bassumleitung aktivieren, Frequenzabschaltung bei 140 HZ, Regler hinten am Sub auf "2 Uhr", CMSS 3D aktivieren und auf Stereo-Surround stellen.

Das wird eh immer falsch verstanden CMSS 3D hat nichts, aber auch gar nichts mit der 5.1 Ausgabe zu tun. Es regelt nur, wie die Karte Stereosignale ausgibt -> mp3's. Wenn ich da in den Einstellungen z.B.: lese "Ideal für die Wiedergabe von Filmen auf DVD" - doh! Man-DVD's haben (meist) 5.1 Sound...

Mit diesen Einstellungen hat man dann in Spielen und beim Musikhören guten Bass. Bei DVD's musste ich lange suchen, bis ichs geschafft habe. In der Optionen der Player-Software muss man explizit 5.1 Sound aktivieren! Ich nutze WinDVD 5 Platinum - wer es schafft die Option in weniger als 15 Minuten ohne sich vorher schlau gemacht zu haben zu finden kriegt ne Kiste Bier...

Zu den KX Treibern: Die sind wirkliche ne gute Alternative, aber nur, wenn man auf 5.1 Sound in Spielen verzichten kann, da kein Eax. Für DVD's und Musik aber TOP!

Joker

Senior Member

Re: Teufel Concept E Magnum und welche Soundkarte?

mercredi 2 février 2005, 14:36

mit WinDVD hatte ich auch so meine probleme mit 5.1. ... klang furchtbar ... hab' es mit dem Zoomplayer aber ordentlich hingekriegt. (btw: hab' auch CEM + audigy 2 zs + kx project treiber)

Das einizige Problem das ich habe, ist, dass mir der Bass manchmal zu prägnant / präsent ist ... aber das kann man ja runter regeln.

Allerdings hatte ich die Frequenzweiche hinten ab Sub auf 10 Uhr stehen ... hab's jetzt mal auf 2Uhr gestellt. .. mal sehen ob's nen Unterschied macht ..
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Big-Kahuna

Non enregistré

Re: Teufel Concept E Magnum und welche Soundkarte?

mercredi 2 février 2005, 14:55

K.A. ob das generelld er Stein der Weisen ist, dass Dingen auf 2 Uhr zu Stellen, bei meinen Einstelungen in den Creative Treibern war ich so zufrieden. Schwachsinn wäre es aber, in den Treibern die Frequenzen zb bei 150 Hz zu Trennen und dann den Regler am Sub auf 50 Hz zu Stellen - damit schneidet man dann den Bereich von 50-150Hz weg, da die Soundkarte alles unter 150 Hz an den Sub schickt und das CEM wiederum nur alles unter 50 Hz auf dem Sub ausgeben will. Also würde der Sub alles bis 50 Hz spielen, die Speaker alles ab 150 Hz -> 100 Hz fehlen.

Ich muss aber zustimmen, dass die KX Treiber für Bass die beste Wahl sind siehe auch hier:

Quetsch mich!

Auszug:

"Ein weiteres interessantes Detail der kX-Treiber ist, dass keine für Creative Labs typische Absenkung des 5.1/6.1/7.1 LFE-Kanals, also Effekte niedriger Frequenz, durchgeführt wird. Wer sich schon immer über zu wenig Druck aus dem Subwoofer seines nicht Creative Labs-Soundsets geärgert hat, der ist bei diesem Treiber richtig aufgehoben."

Weiter unten auf der Seite wird gesagt, dass man Creative und KX Treiber parallel nutzen kann (per 2. tem Hardwareprofil) - Das probier ich aus!

P4z1f15t

Full Member

Re: Teufel Concept E Magnum und welche Soundkarte?

mercredi 2 février 2005, 15:11

Ich hab die Soundstorm (onboard von a7n8x-e deluxe) + einen a/v receiver (pioneer D814) hab 1. daher kein prob mit dem bass, das macht der verstärker, zu dem sound kann ich nur sagen, dass die sateliten für musik ungeeignet sind, habe daher noch 2 "vernünftige" stereo boxen geholt, die sich mit dem sub genial anhören.
Zu der soundkarte kann ich nur sagen, dass ich damit zufrieden bin, und mir vorerst auch keine neue karte kaufen....

MfG Pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!

Big-Kahuna

Non enregistré

Re: Teufel Concept E Magnum und welche Soundkarte?

mercredi 2 février 2005, 16:00

Ich werde wohl ein Problem mit den nachbarn kriegen 8)

€dit sagt: Ok, Fehlalarm. Das mit den 2 Hardwareprofilen funzt nicht. Es ist also weiterhin ne entweder-oder Entscheidung, solange bis die KX Treiber mal Eax können (unwahrscheinlich) oder Creative die Basslimitierung aus den Treibern entfernt (noch sehr viel unwahrscheinlicher - bei der "Kundenfreundlichkeit")