• 22.08.2025, 02:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thybald

Senior Member

Re: Ich will ein Heimkino im Keller!

Mittwoch, 6. April 2005, 22:02

finde das hier ein punkt fett zu kurz gekommen ist! ihr diskutiert hier alle über beamer, das beste bild, schwarzwerte und wollt dann auf ne weis gestrichene wand projektieren? spar lieber 2-400 eurone und investier sie in ne gescheite leinwand! deine augen werdens dir danken!

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Ich will ein Heimkino im Keller!

Mittwoch, 6. April 2005, 22:25

Was mich bei Beamern immernoch abschreckt sind die hohen Ksoten für eine Ersatzbirne! Habt ihr schon tauschen müssen bzw. Erfahrungen wie lange die halten? Klar ist es vom Verbrauch abhängig, aber von welchen Dimensionen reden wir hier? Wochen? Monaten? Jahren? Und bitte schreib mir jetzt keiner ne Lebenszeit in Stunden!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

FreezedComputer

Senior Member

Re: Ich will ein Heimkino im Keller!

Mittwoch, 6. April 2005, 23:17

Zitat von »Kropi«



Perfektes Schwarz auf ner weisen Wand? Wie ist das denn moeglich?

optische täuschung
siehst du am besten bei texten die an die wand geworfen werden
da sind die buchstaben auch fürs auge schwarz, weil der hintergrund weiß ist
und im heimkino isses normal immer dunkel, und wenn der beamer mit seinem panel das licht abschirmt, dann siehste die weiße wand auch nichtmehr als weiß ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Hannibal-Lecter

God

Re: Ich will ein Heimkino im Keller!

Donnerstag, 7. April 2005, 00:08

Zitat von »CdMe«

Was mich bei Beamern immernoch abschreckt sind die hohen Ksoten für eine Ersatzbirne! Habt ihr schon tauschen müssen bzw. Erfahrungen wie lange die halten? Klar ist es vom Verbrauch abhängig, aber von welchen Dimensionen reden wir hier? Wochen? Monaten? Jahren? Und bitte schreib mir jetzt keiner ne Lebenszeit in Stunden!

mfg.


Sollte die Lampe tatsächlich die angegebene Lebensdauer erfüllen (beim Pana 2000 Stunden, im Eco-Modus angeblich 3000h), wäre das kein Problem. Um Dir einen Anhaltspunkt zu geben: Ich habe meinen Projektor jetzt seit etwa einem Jahr und 380 Stunden auf dem Zähler. Das ergibt sich aus der durchschnittlichen Spielfilmlänge von anderthalb bis zwei Stunden, grob geschätzt habe ich also öfter als jeden zweiten Tag abends einen Film geguckt. Zum Fernsehen (also für kurze Sendungen) würde ich das Teil nie benutzen, da die Ein- und Ausschaltvorgänge wie bei jeder Lampe wohl der kritischste Moment sind. Auch der hellere "Nicht-Eco"-Modus wurde von mir nie benutzt... Wichtig sind auch ausreichend Raum zur Entlüftung sowie die regelmäßige Reinigung des Staubfilters. Sollte die Lampe also tatsächlich die angegebenen 3000h halten, wäre das ein Zeitraum von 8 Jahren. Hielte sie "nur" 1000h, wäre nach drei Jahren eine neue fällig. Ich habe auch schon von Leuten gehört, deren Lampe schon nach 600 Stunden kaputt war, das ist dann natürlich Pech. Den "Rekord" bei beisammen.de hält meines Wissens ein Typ, der auch mit einem Panasonic-Projektor im "Fast-Dauerbetrieb" schon über 6000h (!) mit der ersten Lampe geschafft hat...

Bisher gibt es übrigens kaum einen Markt für Ersatzlampen - weiß vielleicht jemand, ob schon Fremdhersteller eingestiegen sind, vgl. kompatible Tinten?

Gruß Hannibal

futureintray

God

Re: Ich will ein Heimkino im Keller!

Donnerstag, 7. April 2005, 11:17

wie merkt man das eigentlich das man ne lampe wechseln soll?
bei "meinem" beamer leuchtet da ne diode, laut handbuch ist es zeit zu wechseln.
allerdings verrichtet der beamer noch tadellos seine arbeit.
von daher sehe ich keinen grund die birne zu wechseln.
oder kann da was passieren?

zur Leinwand...
für 400 euro bekommt man aber keine 3,5m breite und 2m hohe Leinwand.
Aber es stimmt, mit ner Leinwand kann man viel viel wett machen.
Daher suche ich auch schon ne ganze weile nach einer günstigen alternative.

Fraiser

Senior Member

Re: Ich will ein Heimkino im Keller!

Donnerstag, 7. April 2005, 16:10

........ also.. 400 euro hab ich sicher nicht auch noch für ne leinwand übrig. da muss ich als zukünfiger zivi ja monate für sparen :o
hier steht nichts

Hannibal-Lecter

God

Re: Ich will ein Heimkino im Keller!

Donnerstag, 7. April 2005, 18:19

Zitat von »futureintray«

wie merkt man das eigentlich das man ne lampe wechseln soll?
bei "meinem" beamer leuchtet da ne diode, laut handbuch ist es zeit zu wechseln.
allerdings verrichtet der beamer noch tadellos seine arbeit.
von daher sehe ich keinen grund die birne zu wechseln.
oder kann da was passieren?

zur Leinwand...
für 400 euro bekommt man aber keine 3,5m breite und 2m hohe Leinwand.
Aber es stimmt, mit ner Leinwand kann man viel viel wett machen.
Daher suche ich auch schon ne ganze weile nach einer günstigen alternative.


Wenn die Lampe am Ende ist (d.h. wenn sie nicht schon vor Ablauf der vom Hersteller vorgesehenen Zeit einfach plötzlich dunkel geblieben ist) stimmt vor allem die Helligkeitsverteilung nicht mehr, d.h. das Bild wird nicht mehr bis in die Ecken hin gleichmäßig ausgeleuchtet. Laut einigen Beamerherstellern kann eine überalterte Lampe zudem im Gerät "explodieren" und dieses dabei beschädigen - k.A., ob da was dran ist?

Dass man keine Leinwand braucht, behaupten nur Leute, die noch nie den direkten Vergleich hatten - selbst die billigste PVC-Leinwand von ebay ist Klassen besser als jede weiße Schrankwand oder Tapete!

Gruß Hannibal