• 22.08.2025, 20:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Hummerman

God

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 00:11

Zitat von »snipaman«



LOL, ich glabue da können dir viele Intel Besitze was anderes sagen.


Das sagt komischerweise jeder Intelbenutzer. Aber in Spielen ist es wirklich so. Außer in Anwendungen die viel MHz brauchen.

snipaman

Full Member

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 00:15

Zitat von »Hummerman«



Das sagt komischerweise jeder Intelbenutzer. Aber in Spielen ist es wirklich so. Außer in Anwendungen die viel MHz brauchen.

Ja leider muss dir da zustimmen ::).
AMD hat schon einiges aufgeholt, früher hat Intelk bei Spielen alles dominiert, aber als dann der 64er rauskam, hat Intel etwas verschlafen. Wann kommt denn endlich mal ne neue Generation raus. (Wenig GHZ mit trotzdem hoher Leistung, spart Strom, und bleibt kühl, arghh neuster Intel 150 Watt Verlustleistung oder so.

saUerkraut

unregistriert

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 00:20

Zitat von »snipaman«



LOL, ich glabue da können dir viele Intel Besitze was anderes sagen. Ich will mal deinen 3Ghz AMD sehen. 2,6 GHz ist max atm oder?



Zeig mir doch deinen 4,5GHZ Intel! :P
Vielleicht hast du bemerkt, dass es sich um OC Ergebnisse handelt! ;)

mfG saUerkraut

@re@50

Foren-Inventar

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 00:21

*ot*
in nem andern forum hab ich gelsen das dort ein user ein dualcore 3,2ghz intel zu ocen versucht hat auf 4,6ghz mit ner mach2 gt modded. die cpu hat dann unter vollast 80°C gehabt, trotz der mach2

DAP

God

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 01:11

Zitat von »snipaman«


Das bringt Atm gar nix, da die Programme kein Multithreading unterstützen. In 1 Jahr oder so lohnt sich das, aber Atm sind die sogar langsamer, da der einzelen COre weniger GHZ hat!!


von welchen programmen sprichst du? die meisten cpu-intensiven anwendungen (wie z.b. videoschnittsoftware) untersützen schon seit ewigkeiten multithreading...

BlackShorty67

Senior Member

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 01:51

willste ein sys,- das wenig verlustleistung hat... --> A64

biste spielefreak und nur am gamen und am spielebenchen.. --> A64

machste viel mit videoencoding etc... --> Intel

so,- dan mal nen direkter vergleich zwischen amd und intel nach meinen erfahrungen:

kumpel DFI Lanparty mit Kyro Prozzy Kühlung A3200 @weißnichtmhergenau 1GB Ram

ich: Asus P5AD2 5600EJ @4,2 1GB Ram Wasserkühlung

unserer bench: Herr der Ringe: Rückkehr des Königs.
Encoder: Cinema Craft 2.70

Ich: Durchschnitt Faktor 4.41 nach 20min encoding:
(entspricht 110,25 encodete frames pro sekunde)

er: druchschnitt faktor 3.33 nach 20 min)
entspricht (83,25 encodete frame pro sekunde)

nur ich konnte noch flüssig an meinen system surfen und arbeiten (HT sei dank),- bei ihm ging selbst internet erst,- als er die prozesspriorität vom cce auf lower gestellt hat...

bei solchen anwendungen sieht ein a64 gegen einen pressi kein land,- umgekehrt hab ich bei spielebenches mit dem pressi keine schnitte gegen den a64.

kaufentscheidung ist also ein abwegen.... greetz,- black

HB89

Full Member

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 04:24

Die neuen Dual-Core-Chips von AMD sind klasse. Laut den neuesten Benchmarks (-> Anandtech) ist AMD in allen Disziplinen (z.T. weit) vorn, auch in Sachen Multimedia, Spiele und Stromverbrauch sowieso. NetBurst ist am Ende. Sogar das Intel-freundliche THG bestätigt dies: klick.

BigBadBoss

Senior Member

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 12:25

Zitat von »snipaman«

verstehe sowiew so net warum Intel net auf den P M [Laptop CPU] setzt



Tun sie doch schon, der P4 ist am Ende. Vor 2 Jahren hat man noch vom 10 GHz P4 im Jahr 2005 geträumt, und von Prescotts mit 5,2 GHz Ende 2003 ;D . Aber wo sind die jetzt ? ;)

Es ist eben ein bisschen anders gekommen...

kampfsau

God

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Sonntag, 15. Mai 2005, 13:54

Zitat von »GardnerTM«

Sogar das Intel-freundliche THG bestätigt dies: klick.


ich find ja diese aussage sehr bezeichnend...

Zitat

Das Pentium D-System schaffte es, über 200 Watt zu verbrennen, ohne irgendetwas zu tun. Es kommt sogar auf über 310 Watt, wenn es arbeitet, und über 350 Watt, wenn die Grafikkarte verwendet wird. Und AMD beweist, dass das nicht nötig ist: eine Spanne von 125 bis 190 Watt ist viel akzeptabler (235 Watt mit Grafik) - und das sogar, ohne dass Cool & Quiet aktiviert war.


deine stromrechnung wirds dir danken, wenn du AMD kaufst ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

squeez

Junior Member

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Dienstag, 17. Mai 2005, 17:05

an dieser stelle auch mal mein senf zu geb

video codierung(virtualdubmod) mpeg2->divx
intel p4-HT-2,6ghz und amd xp 2500+ liegen gleich auf

hab ich mir nem kumpel praktisch nachgeprüft
wie das bei anderen programmen ist z.b. Premiere oder ähnlichen keine ahnung

zur kaufempfehlung: kauf dir nen amd64, der hat ne deutlich bessere architektur als der intel(im bezug auf speicherinterface), so weit ich weis sind alle A64 boards dualcore fähig

intel kostet nicht nur mehr sondern hat auch ne größere abwärme, die du irgendwie wech schaufeln musst

die beiden einzigsten vorteile, die mich dazu bringen würden, einen intel zu kaufen wären:

die automatische abschaltung bzw. trottling bei überhitzung
die kommende southbridge ICH7 glaub ich mit RAID5 SATA unterstützung, aber wer sagt dir das das nicht auch mit dem NF5 kommt?

MRCS

unregistriert

Re: AMD vs. Intel <-- kennt sich da einer aus!?

Dienstag, 17. Mai 2005, 17:31

Ich will gar keine CPU mit 10 GHZ Takt .... ich will lieber eine CPU die sehr viel leistet bei relativ geringem Takt.

Denn bei der CPU Entwicklung muss bei hohen Taktraten auch erst mal die immer heftiger werdenden Probleme in den Griff bekommen, die mit so einem hohen Takt auftreten.

Vielleicht ist das auch ein Grund warum die Intels immer so teuer sind ... hohe Entwicklungskosten schalgen sich halt auch auf den Preis nieder.


Warten wir mal ab, wo wir in 2 Jahren stehen ;)