• 15.06.2024, 01:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Mittwoch, 8. Juni 2005, 11:58

Zitat von »x-stars«

Quelle? Die Samsungs liegen meist eher im Mittelfeld, also nicht unbedingt hinter der Raptor.

Ich weiß auch nicht woher diese Samsung-Hype kommt.
Vielleicht weil der Blöd-Markt früher die V-Serie containerweise gekauft hat.

Zitat

Ich hab gestern noch einen Test bei THG gelesen, die Hitachi 250GB liegt sowohl als IDE-Version als auch als SATA-Version an der Spitze (110MB/s max.) - davon werd ich mir wohl eine holen :)

Nach ein paar Jahren DTLA- und ICL035-Abstinenz hab' ich wieder einige HGST-Platten verbaut (meißt die 400er PATA). Bis jetzt scheinen die problemlos zu laufen.

Re: UDMA 133 Raid 0 ? Welche HDD ?

Mittwoch, 8. Juni 2005, 15:45

Zitat von »x-stars«

Quelle? Die Samsungs liegen meist eher im Mittelfeld, also nicht unbedingt hinter der Raptor.
Ich hab gestern noch einen Test bei THG gelesen, die Hitachi 250GB liegt sowohl als IDE-Version als auch als SATA-Version an der Spitze (110MB/s max.) - davon werd ich mir wohl eine holen :)


c't 11/05 seite 182 + c't 9/04 seite 151

zum vergleich:

hitachi 250gb IDE: 30,7min / 50,7avg / 64,6max [mb/s] - 9,7ms avg - 0,6 idle; 1,9 zugriff [sone] - anwendungsindex: 25,7 [geschwindigkeit eines festgelegten profils gängiger anwendungen]

samsung 250gb IDE: 37,1min / 56,4avg / 68,6max - 10,6ms avg - 0,4 idle; 0,7 zugriff - anwendungsindex: 24

raptor 74gb SATA: 50,0min / 61,5avg / 68,6max - 6,7ms avg - 0,6 idle; 2,2 zugriff - anwendungsindex: 26,8

samsung 160gb IDE: 30,9min / 48,0avg / 61,9max - 10,7ms avg - 0,6 idle; 0,7 zugriff - anwendungsindex: 23

mein fazit: für pure server, wo es auf die zugriffszeit und weniger auf die lautstärke ankommt, ist die hitachi (HDT722525DLAT80) besser geeignet. alle anderen greifen zur samsung (SP2514N/C).