Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Feldkirchen / Santa Clara, den 23. Juni 2004 – Heute stellte Intel die Intel® Pentium® M Prozessoren 715 und 725** vor. Damit erweitert das Unternehmen die Palette seiner Notebookprozessoren für ein breites Spektrum preiswerter Notebooks auf Basis der Intel® Centrino™ Mobiltechnologie.
Die neuen Chips vervollständigen die Intel Pentium M Prozessorreihe, zu der auch die kürzlich vorgestellten Pentium M Prozessoren 735, 745 und 755 gehören. Der Pentium M Prozessor ist eine Schlüsselkomponente der Intel Centrino Mobiltechnologie, Intels bester Technik für Notebooks. Die Intel Centrino Mobiltechnologie bietet herausragende Leistung für mobile Computer, angefangen bei normalgroßen bis hin zu ultraportablen Notebooks. Die integrierten Netzwerkfunktionen ermöglicht den drahtlosen Internetzugang+ über Firmennetze oder öffentliche Zugänge. Daneben verlängern eingebaute Energiesparfunktionen die Batterielaufzeit in schlanken Notebook-Designs und reduzieren damit auch das Gewicht des Notebooks.
Die Intel Pentium M Prozessoren 715 und 725 (die zuvor unter dem Codenamen Dothan bekannt waren) fertigt Intel unter Verwendung des 90 nm Herstellungsverfahrens. Die neuen Prozessoren basieren auf einer Prozessorarchitektur, die sich auszeichnet durch: Optimierte Stromsparfunktionen mit Enhanced Intel® Speedstep® Technologie, einen 2 MB großen Level 2 Cache, der bedarfabhängig Energie verbraucht und verbesserte Daten Pre-Fetcher sowie Registerzugriffsverwaltung. Die Taktfrequenzen liegen bei 1.5 und 1.6 GHz.
Die neuen Intel Pentium M Prozessoren verfügen außerdem über einen 400 MHz Systembus und sie sind kompatibel zur Intel® 855 Chipsatzfamilie. Notebookhersteller können problemlos bestehende Systeme mit den neuen Prozessoren ausrüsten, da die neuen Prozessoren voll kompatibel zu den Sockeln der Vorgänger sind. Für Endanwender bedeutet dies eine breitere Auswahl an Notebooks mit der Intel Centrino Mobiltechnologie.
Intel liefert die Intel Pentium M Prozessoren 715 und 725 ab sofort weltweit an seine Kunden. Intel liefert außerdem „boxed“ Versionen der neuen Pentium M Prozessoren an autorisierte Intel Händler auf der ganzen Welt aus. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück kosten die Pentium M Prozessoren 715 und 725 jeweils 209 Dollar beziehungsweise241 Dollar.
Intel ist der größte Halbleiterhersteller der Welt und zählt zu den international führenden Unternehmen mit Produkten für Informationstechnologie, Netzwerke und Kommunikation.
Zitat von »@re@50«
das sind die pentium M. ein pentium mit 2,7ghz entspricht ca einem p4 mit 4,2ghz
Zitat von »blubb0r«
.... ein Dothan ist meistens noch ne Spur schneller... kommt z.Bsp bei Super Pi an die Zeiten eines auf über 5 Ghz getakteten P4's ran :o
In Games rockt der Dothan sogar derber als ein FX55, aber sieh selber.
interessanter Link:
http://www.gamepc.com/labs/view_content.…&page=1[/quote]
bin beeindruckt........du ar***, jetzt kann ich mich wieder nicht entscheiden ;D ;D ;D![]()
Zitat von »blubb0r«
seeehr günstig
Kannst ja mal gugschen, die Teuersten kosten glaub um die 300 Euro...
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »blubb0r«
lies meinen ganzen Post...
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »blubb0r«
also immer schön ruhig bleiben kurzer![]()
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »Johnny«
und du schnallst es nicht...
nur weil d ne wakü hast, hast du aber nicht die möglcihkeit höher zu takten...
Zitat von »blubb0r«
(ne gute, keine Wakü die 35° Wassertemp hat, sondern 20°!)
-