• 18.07.2025, 06:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Patrickclouds

God

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 17:43

wenn es unbedingt ne teurere cpu sein muss, dann nimm den 4000+ san diego. der macht zwar im vergleich zum 3700+ san diego auch kaum sinn, aber egal.

ansonsten würde für mich nur der fx-57 in frage kommen, aber der preis is nicht gerechtfertigt.
[CENTER][/CENTER]

Marauder1981

Full Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 18:14

Hmm...
*g*
Weil der Preis nicht gerechtfertigt ist???
Warum kaufen Leute dann AC Produkte?? Weil es die Billigsten auf dem Markt sind?
Doch wohl kaum.
Weil sie qualitativ und leistungsmäßig in der Champions League der Wasserkühlungen mitspielen.

Also warum nicht 1000 € ausgeben für den schnellsten kommerziellen Prozessor auf diesem Planeten?!

Aber ich denke wenn man eher Preisbewusst denkt, wäre der 4000+ auf jeden Fall eine gute Wahl!
Obwohl auch hier natürlich wie schon erwähnt geprüft werden sollte, ob es den Sprung von 3700+ auf 4000+ wirklich Wert wäre.

Mike

venom

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 19:29

nen unterschied macht der alle mal zum 3700+ ich gehe davon immer vom unübertakteten aus, wenn man selbst mal benchmarktests und gametests macht mit beiden prozessoren sieht man den unterschied
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 20:37

Zitat von »Marauder1981«

Weil der Preis nicht gerechtfertigt ist???


Etwas mehr über meine Aussage nachgedacht, wäre dir sicherlich bewußt geworden was ich meinte. Eine Preis ist gerechtfertigt, wenn dieser nicht unproportional zur Leistung steigt. Ab einer gewissen Klasse steigt allerdings der Preis unverhältnismäßig extrem, geradezu exponentiell. Und da ist doch wohl nicht von gerechtfertigten Preisen zu sprechen... Ich bitte dich...

Dr Aufpreis von für mich 70 Euro zu meinem bestehenden 3700+ wäre den 4000+ durchaus wert. Damit werde ich mich wohl zunächst zufriedenstellen.

x-stars

God

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 21:00

Zitat von »Marauder1981«

Hmm...
*g*
Weil der Preis nicht gerechtfertigt ist???
Warum kaufen Leute dann AC Produkte?? Weil es die Billigsten auf dem Markt sind?
Doch wohl kaum.
Weil sie qualitativ und leistungsmäßig in der Champions League der Wasserkühlungen mitspielen.

Also warum nicht 1000 € ausgeben für den schnellsten kommerziellen Prozessor auf diesem Planeten?!

Aber ich denke wenn man eher Preisbewusst denkt, wäre der 4000+ auf jeden Fall eine gute Wahl!
Obwohl auch hier natürlich wie schon erwähnt geprüft werden sollte, ob es den Sprung von 3700+ auf 4000+ wirklich Wert wäre.

Mike


Weil der 1000Euro-Prozessor nach 2 Monaten nur noch 800Euro kostet, eine Wakü aber im Preis ziemlich beständig ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Marauder1981

Full Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 21:01

Nachgedacht habe ich darüber.
Nur scheinen wir beide unterschiedliche Auffassungen von der maximalen Leistung des FX57 Prozessors zu haben.
Es ist und bleibt, die schnellste CPU im Moment auf dem kommerziellen Markt.
Im Gegenteil, ich glaube du verstehst nicht was ich damit sagen will.

Du darfst keinen 3700er mit einem FX57 vergleichen, natürlich ist der Preis im Vergleich zu dem 3700+ exponentiell hoch.
Aber wir Vergleichen hier doch keine Äpfel mit Birnen.
Eigentlich muss ich dir ja sogar Recht geben, das die Preisdifferenz zwischen FX55 und FX57 etwas übertrieben ist.
Aber letztendlich ist der Preis FX57 Aufgrund der Leistung und des OC Potentiales gerechtfertigt.

Edit:
@x-stars
Hat damit nichts zu tun. Auch eine Wakü verliert an Wert, entweder durch Nachfolgeprodukte, Abnutzung, Verschleiß...
Ausserdem hält sich der Preis des FX57 schon einige zeit Konstant um die 1000 €.

Mike

j1nnai

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 21:32

Zitat von »Marauder1981«

H
Warum kaufen Leute dann AC Produkte?? Weil es die Billigsten auf dem Markt sind?
Doch wohl kaum.
Weil sie qualitativ und leistungsmäßig in der Champions League der Wasserkühlungen mitspielen.


Wenn du schon einen FX57 mit einer Wasserkühlung vergleichen willst, dann müsstest du deine Aqua-Computer Wasserkühlung in der Silber-Edition bezogen haben, denn soviel teurer ist Aqua-Computer nicht.
Im Gegenteil: Der Cuplex (Pro), das Aquaero bieten zB ein faires Preis-/Leistungsverhältnis.

Außerdem wisst ihr doch gar nicht, wofür er diesen Prozessor braucht. Ich versteh ehrlich gesagt eure Abneigung ihm gegenüber nicht. Wenn Hardware doch sein Hobby ist / ihm Spass macht - und das ist bei vielen hier im Forum so - dann lasst ihn doch. Ich kanns mir nicht leisten, weil ich Schüler/Student bin, aber er ist nunmal älter und hat damit auch ganz andere Möglichkeiten.
Teilweise geht der "Neid" hier wirklich extrem nach hinten los. Manchen fehlts hier anscheind nicht (nur) an Geld, sondern an Selbstwert, weil das seelische Armut ist...
... gilt natürlich nicht für alle.
Frei nach dem Motto: Ist meine Hardware nix, bin ich nix - Früher haben Kleider Leute gemacht...

Wobei, würde sich mir die Möglichkeit anbieten den Preis meiner CPU erstattet zu bekommen, wüsste ich auch nichts anderes als mich nach den nächst besseren Alternativen umzuhören.


mfg j1nnai

Marauder1981

Full Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 23:06

Die "Sache" mit dem Neid nimmt wirklich langsam Überhand.
Eigentlich Schade, das man sich schon regelrecht dafür schämen müsste das man sich etwas angespart hat, und sich selbst mit einem guten System eine Freude macht.

Eigentlich sollte das auch kein Vergleich FX57 zu Wakü von AC sein.
Sondern nur die finanziellen Parallelen die sich hier aufdrängen.
Immerhin gibt es wie du so schön sagst ja auch die Silver Edition die dann genauso übertrieben teuer wäre für kaum mehr Leistung.
Aber ich gönne es wirklich jedem der sich so einen Silver Cuplex leisten kann, ihn sich auch zu kaufen!
Und seine Freude damit zu haben!

Also ich denke auch das der Thread Steller hier mit einem 4000+ erstmal ganz gut fährt, was Single Core Anwendungen/Spiele angeht.
Nächstes Jahr wird wieder ein Jahr der Wende was die Computertechnik angeht. Und der kluge Mensch wartet ab.

Mike

j1nnai

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Samstag, 31. Dezember 2005, 23:16

Freut mich, dass es an dieser Stelle etwas Rückenwind gibt...
Aber ein einer Stelle muss ich dir noch widersprechen, nämlich das mit dem "Abwarten" bei PC-Hardware kann schnell zu "Unendlichen Geschichte" werden. Eigentlich gibt es doch immer ein, zwei Sachen in Aussicht, die man dann doch noch gerne dazu hat.


mfg j1nnai

Marauder1981

Full Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 00:41

Na klar weiß ich doch.
Ich selbst hab mich ja entschieden nicht mehr abzuwarten.
Aber immerhin steht ein ganz neuer Sockel bevor.
Das ist nicht einfach nur die Einführung eines neuen Prozessors.
DDR2 @AMD, M Sockel, PCIex2...
Das alles wird nächstes Jahr auf uns zu kommen.
Aber ich seh dem ganzen sehr gelassen entgegen.
Denn wie heißt es so schön.
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, gib mir den Mut Dinge zu ändern die ich ändern kann, und gib mir die Weißheit das eine von dem anderen zu unterscheiden.
In diesem Sinne...
...einen guten Rutsch ins neue Jahr 2006!

Mike

Hummerman

God

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 00:52

Zitat von »Marauder1981«


Du darfst keinen 3700er mit einem FX57 vergleichen, natürlich ist der Preis im Vergleich zu dem 3700+ exponentiell hoch.


Die FX 55 und FX 57 sind aber auch nur selektiere San Diego-Cores.

Vergleichen kann man die schon, vorallem wenn man das OC ausm Spiel lässt, ich glaube es gibt nur sehr wenige, die sich ne 1000€ CPU leisten können und die dann auch noch übertakten.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 08:10

Zitat von »Hummerman«

...sehr wenige, die sich ne 1000€ CPU leisten können und die dann auch noch übertakten.


Ich denke allerdings dass es sich bei einer derartigen Verausgabung von Finanzen eher nicht mehr um "leisten" handelt sondern viel mehr um "technisches-muss-ich-haben" oder gar "das-Beste-reicht-mir".

Soweit will ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Mir geht es darum, dass ich für die vorhandene 3700er einen Wert von rund EUR 240,- bekomme, was eine Differenz von rund EUR 70,- zum nächst höheren 4000+ entspricht. Meine Frage war nun, ob es sinnig ist diese zu nehmen oder auf eine DualCore Lösung zu wechseln, oder einen anderen Weg über die neuen Opterons zu gehen. Offenbar scheint aber der 4000er die nächst beste Lösung im Verhältnis zur Preis/Leistung zu sein.

Ganz nebenbei bemerkt bedenke ich in den meisten Fällen auch den Wiederverkaufswert. Im Umkehrschluss bedeutet dies meist einige Ersparnis bei regelmäßigen Updates im Gegensatz zur Runderneuerung. Als kleiner Nebeneffekt ist der Rechner immer allen Anforderungen gewachsen und wächst mit diesen.


xXxnightwishxXx

God

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 14:54

Dann ist es aber sinnfrei auf nen 4000er aufzurüsten, dann schon auf nen 3800/4000er X2 !

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 16:21

Das ist eben die Frage, ob der Umsteig auf eine X2 nicht lohnenswerter wäre. Ich habe bisher die Auffassung gehabt, dass die "kleinen" X2 langsamer sind, schon allein durch den kleineren Cache.

Wenn dem nicht so ist, würde ich es gerne mit etwas mehr als "jio stimmt nicht" belegt haben.

melon

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 16:45

Ist doch ganz einfach! :)
Wenn du häufig Programme nutzt die eine Dualcore CPU effektiv nutzen können, dann kauf dir einen X2 4800+. Alles andere wäre wieder in den Singlecore bereichen langsamer.
Wenn du deinen Rechner mehr zum spielen nutzt und auch sonst nicht viel mit Programmen machst die Dualcore unterstützen, dann ist wohl der A64 4000+ die nächst höhere CPU.

Ich empfehle dir -ohne deine Anforderungen zu kennen- den 4000+, er ist -zum heutigen Zeitpunkt- Preis leistungs mäßig dem X2 4800+ überlegen, da er einfach effektiver genutzt werden kann!
Bis Spiele und Programme -ich weiß nicht welche du nutzt- effektiv mit Dualcore arbeiten können steht wohl der Umstieg auf den Sockel M2 an.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Disraptor

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 16:46

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

Mir geht es darum, dass ich für die vorhandene 3700er einen Wert von rund EUR 240,- bekomme, was eine Differenz von rund EUR 70,- zum nächst höheren 4000+ entspricht.


Öhm, 240 € für einen 3700 SD-kern, beim derzeitigen markt - kannst du wohl knicken.

3700+ SD

Gruß Disraptor

PS: Gehört zwar hier leider nicht zum Forum, aber @ @er50@ wäre langsam mal nett von dir wenn du dich bezüglich meines Asus P4c800-e-deluxe melden könntest ;)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: AMD 4000+ / AMD X2 / AMD Opteron X2 / AMD Opte

Sonntag, 1. Januar 2006, 17:01

Zitat von »Disraptor«

Öhm, 240 € für einen 3700 SD-kern


Ich glaube zwischen den Zeilen erwähnt zu haben, dass mein Händler den für 240 nimmt. Wie und warum er dies zu dem Preis macht ist für mich nicht von Bedeutung. Jedenfalls gehört der von mir erwähnte Händler nicht zu den Palettenschiebern der oberen Geizhals Einträge.

Entscheidend ist, dass ich beim Wechsel auf den 4000er rund 75,- Euro drauflegen werde. Die 240,- ist lediglich eine Richtschnur zum Vergleich beim Wechsel auf entsprechend andere evtl. höhere CPUs. Beim einem X2 4400+ wären es gleich 260,- die zu berappen wären. In der Preisklasse um/bis 350 Euro ist der 4000+ offenbar die richtige Wahl. (lasse mich gerne belehren und warte auf Tipps)

In der Regel nutze ich den Rechner 80% zum Arbeiten (Office/Programmierung/Grafik/Video) und rund 20% zum gelegentlichen Spielen. Ob die Programme "dualcore-Nutzer" sind weiß ich nicht.