• 16.07.2025, 01:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

King-Malkav

Full Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 12:52

Ich hab Virtual PC 7 am start, leider mit dem G4 im Mini mehr als zäh. Währe nee gute Sache wenn Windows nativ auf dem Mac laufen würde, dann könnte ich mir ein Rechner Sparen *g*

MFG

x-stars

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 13:25

Zitat von »King-Malkav«

Ich hab Virtual PC 7 am start, leider mit dem G4 im Mini mehr als zäh. Währe nee gute Sache wenn Windows nativ auf dem Mac laufen würde, dann könnte ich mir ein Rechner Sparen *g*

MFG



Darf ich fragen warum? Im Zweifelsfall schraub einen normalen Rechner in ein G5-Gehäuse (gabs alles schon) und du hast deinen Windows-PC im Mac-Look, aber warum muss es teure Mac-Hardware sein, wenn dann windows drauf soll ::). Besser wird windows davon auch nicht, geschweige denn schneller, stabieler oder schöner ::).

(Wenigstens hätten die Mac-Themes für WinXP dann einen SInn ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

crushcoder

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 14:00

Zitat von »Crimson|RIP_Reza«


wer um alles in der welt wird denn jetzt noch nen imac oder ein powerbook für den gleichen preis kaufen, nachdem steve auf der keynote groß rumlabert wie langsam die teile im vergleich zum intelmac sind.

steve hat aber auch gezeigt das photoshop zb nicht schnell genug läuft in der powerpc-emulation.

und die leute die heute ein laptop brauchen um zu arbeiten werden durchaus ein jahr lang mit einem powerbook glücklich sein.

und das ist auch der punkt wo mit 4-facher geschwindigkeit schluß ist.
das bezieht sich nur auf den prozessor, als ob der rest des systems unwichtig wäre.
und es gibt im moment zuwenig universal binaries, vieles wird halt emuliert mit rosetta, besonders eben die großen programme wie ps.
mal abgesehen von software die für altivec optimiert ist, das muss nun alles für isse umgeschrieben werden.

in der praxis wird von 4-fach wohl nicht soviel übrig bleiben, aber genug um es deutlich zu spüren. und mit der zeit/software wird immer mehr draus.

---
alte prinzipien:
alle haben gemault und apple für verrückt erklärt als der erste imac kein adb, kein diskettenlaufwerk, keine alten schnittstellen mehr hatte.
wurde trotzdem ein erfolg.

apple schneidet alte zöpfe ab, und das ist gut so, auch wenn ich das schade finde bei zb firewire800.

---
virtual pc auf nem intel-mac finde ich schon sinnvoll.
ob das nun elster oder der ebay verkaufsagent ist, es gibt noch ein paar software-stückchen die ich nicht für den mac habe, oder wo entsprechende programme geld kosten.

auch webseiten auf dem ie zu testen oder eine java applikation sind gute gründe für eine windows-emulation, aber schlechte um einen ganzen pc zu kaufen.

und ein dual-boot system könnte ganz nett zum spielen sein.

---
also wenn alle software nativ läuft und noch ein 17" modell des macbook rauskommt, das dann vielleicht auch dl brennen kann, dann wird das meins werden.
darauf warte ich doch seit 2 jahren, damals noch auf ein powerbook g5, wird es halt ein intel-mac.

der switch ist nunmal die einzig logische konsequenz aus dem mist den ibm baut.

mal schaun wie der macpro (:powermac) wird, quad-duo core?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

King-Malkav

Full Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 15:07

Zitat von »x-stars«




Darf ich fragen warum? Im Zweifelsfall schraub einen normalen Rechner in ein G5-Gehäuse (gabs alles schon) und du hast deinen Windows-PC im Mac-Look, aber warum muss es teure Mac-Hardware sein, wenn dann windows drauf soll ::). Besser wird windows davon auch nicht, geschweige denn schneller, stabieler oder schöner ::).(Wenigstens hätten die Mac-Themes für WinXP dann einen SInn ;D)



Es ging um ein Dual Boot System nicht darum nur Windows auf Mac hardware zuverwenden. Leider benutze ich Software für die es keine Mac alternative gibt. Deshalb kann ich nicht auf Windows verzichten, auserdem will ich auch ab und an zocken.

95% meiner Aufgaben erledige ich an meinem Mac Mini mit OS X. Ich will nur meine Windowskiste einsparen, da ich zur Zeit 4 Rechner im Zimmer rumstehen habe.

MFG

realsmiley

Senior Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 17:08

Zitat von »crushcoder«

quad-duo core?


core quad ;)

Triniter

Senior Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 17:33

Gibt es eigentlich schon irgendwo verlässliche Benchmarks? Ein guter Freund von mir würde sich den iMac nämlich gerne zulegen.

BLOODFEUD

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 17:59

Zitat von »realSMILEY«



siehe einen post über dir.. ::) :D



ich sehe da keine antwort auf meine frage.

Bluefake

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 18:50

Zitat von »King-Malkav«

Ich will nur meine Windowskiste einsparen, da ich zur Zeit 4 Rechner im Zimmer rumstehen habe.


Stürzen Deine PCs immer so häufig ab, dass Du drei Backup-Systeme brauchst? Warum würde ein Dualboot-System 4 Windows-Rechner ersetzen?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

melon

Senior Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 21:09

Hm, bei den Pro7 Nachrichten hat gerade ein ''Tester'' behauptet das WinXP Nativ auf den Intel MAC's läuft!?
Der Hellseher hatte allerdings keinen solchen MAC vor sich stehen, also hatte er wohl nur seinen kreativen Tag...

Habe ich da auf Apple was überlesen?

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

crushcoder

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Mittwoch, 11. Januar 2006, 21:47

Zitat

Doch das ist nur eine Frage, die Steve Jobs mit seiner Keynote aufgeworfen hatte. Die nach der Akkulaufzeit, dem fehlenden FireWire 800-Port und der Möglichkeit, Windows zu installieren mussten denn auch eigens angereisten Produktmanager nach der Keynote gegenüber Journalisten beantworten.
Doch das wollte Moody nicht verraten, er habe es schlicht nicht ausprobiert. Leicht würde es indes nicht werden, und Windows sich schon gar nicht out-of-the-box aufspielen lassen. Schließlich brauche es dazu eine ganze Menge passender Treiber, etwa für das Trackpad, die Grafikkarte und dergleichen. "We don't sell it, we don't support it," sagt Moody. Wie hoch die Hürden tatsächlich ausfallen, wird sich erst zeigen müssen. Immerhin stammt das Mainboard aus der eigenen Entwicklung und nicht aus dem Intel-Labor, wie einige im Vorfeld vermutet hatten. Auch die bestehende Centrino-Plattform sei nicht in Frage gekommen, da es sich um ein System mit einem eigenen Wireless-Konzept handele, Apple selbst aber einen standardisierten Wireless-Weg bereits gehe. Deshalb habe es keinen Sinn, Centrino einzusetzen. Große Unterscheide zwischen dem Mainboard des iMac und des MacBook gebe es indes nicht, so Moody, die Kerntechnologien seien sich sehr ähnlich.

http://www.macnews.de/news/73284
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

DerDaniel

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Donnerstag, 12. Januar 2006, 08:45

hrhrhrhr, ich brauch so ein macbook pro :o *mehr power*
mal guckn wie die teile sich preislich die nächsten monate entwickeln ^^

Katzenfreund

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Donnerstag, 12. Januar 2006, 08:49

jo.
Wenn die Intel CPUs (und bessere Grakas) in die iBooks einziehen, dann leiste ich mir vermutlich auch so eins.
PowerBook ginge natürlich auch, aber die sind so teuer :-X

Generell, gefallen mir die iBooks aber immer mehr -> Stromsparend, gut für Fotos, Filme und Musik -> mehr brauche ich schlicht weck nicht.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

King-Malkav

Full Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Donnerstag, 12. Januar 2006, 11:40

Zitat von »Bluefake«



Stürzen Deine PCs immer so häufig ab, dass Du drei Backup-Systeme brauchst? Warum würde ein Dualboot-System 4 Windows-Rechner ersetzen?



lol nicht wirklich. Mein Windows läuft stabil und gut. Ich hab insgesamt 4 Rechner (macmini, HTPC, 2003 Server und ein Rechner zum zocken). Ich würde mir mind. den teuren Rechner zum Zocken und den Macmini einsparen. Der 2003 Server verschwindet eh wieder ende April wenn ich ihn nicht mehr brauche und somit hätte ich nur noch den HTPC und nen Mac. Du verstehst worauf ich hinaus will? Der mini reicht halt nicht um komplett zu switchen und leider kann ich nicht ganz auf Windows verzichten, da es keine günstige und gute Software auf dem Mac gibt um Mpeg2 zu bearbeiten (Schnitt und Autohring).

MFG

Alchemay

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Donnerstag, 12. Januar 2006, 13:53

naja wers braucht kauft einen. wenn seine kiste noch ausreicht kauft keinen. ich bin mit meiner hardware mehr als zufrieden. deswegen können alle erstmal betatester spielen. ich kann warten.

aber den spot finde ich einfach nur gut

http://www.apple.com/intel/ads/

Shoggy

Sven - Admin

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Donnerstag, 12. Januar 2006, 15:50

http://www.cupertino.de/pages/filme/mov_17/toast.html
http://www.cupertino.de/pages/filme/mov_17/snail.html

Das waren noch Zeiten... ;D

BLOODFEUD

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Donnerstag, 12. Januar 2006, 16:59

jaja shoggy, da hast du recht ;)

aber jetzt haben wir ja die neuen intel chips, da stinkt ja jeder g5 gegen total ab und überhaupt waren die ppc-cpus ja total scheisse >:(

Jackass

Senior Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Freitag, 13. Januar 2006, 21:39

Zitat von »King-Malkav«




lol nicht wirklich. Mein Windows läuft stabil und gut. Ich hab insgesamt 4 Rechner (macmini, HTPC, 2003 Server und ein Rechner zum zocken). Ich würde mir mind. den teuren Rechner zum Zocken und den Macmini einsparen. Der 2003 Server verschwindet eh wieder ende April wenn ich ihn nicht mehr brauche und somit hätte ich nur noch den HTPC und nen Mac. Du verstehst worauf ich hinaus will? Der mini reicht halt nicht um komplett zu switchen und leider kann ich nicht ganz auf Windows verzichten, da es keine günstige und gute Software auf dem Mac gibt um Mpeg2 zu bearbeiten (Schnitt und Autohring).

MFG

im Grunde kannst du den HTPC mit der neuen FrontRow Technik von apple auch einsparen ;)

Eigentlich müsste doch Virtual PC mit den Intel Macs auch schneller laufen oder?
Fighting for peace is like fucking for virginity.

crushcoder

God

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Freitag, 13. Januar 2006, 21:59

nur wenn es angepasst wird.

im moment hätte man eine doppelte emulation: vpc emuliert einen x86-rechner für einen powerpc.
und rosetta emuliert einen powerpc für eine x86.

aber es läuft garnicht, microsoft denkt noch über eine version für intel-macs nach.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

r1ppch3n

Moderator

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Samstag, 14. Januar 2006, 18:41

viel sinnvoller wär eh ne wine portierung oder zumindest was in der art, warum sollte man auch auf einem x86 einen x86 emulieren? is in meinen augen einfach blödsinn
und wenns unbedingt sein muss geht ja scheinbar auch n windows (*kotz* ;D) im dual boot

und was die preisentwicklung angeht: ich würde nicht damit rechnen dass es sowas in näherer zukunft überhaupt gibt, itoc!
gerade bei apple ändert sich oft auch jahre nach produkteinführungen absolut nichts am preis, was es höchstens ma gibt sind leistungsupgrades...


alles in allem aber schöne geräte, die wieder recht gelungen scheinen
ma schaun was für kinderkrankheiten die kleinen noch haben und evtl ma sehn wie sich der mac mini oder powermac nachfolger später machen, für die hätt ich sogar n einsatzgebiet...

Syn74x

Senior Member

Re: Der erste Apple mit Intel Prozessor

Samstag, 14. Januar 2006, 19:14

schön das sie auch gleich efi mit an board genommen haben. verspricht eine höhere flexibilität.