• 18.07.2025, 14:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

zeppe

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Montag, 4. September 2006, 09:03

Nimm Atitool oder Atitraytool die erkennen den 3D Betrieb und Du kannst einstellen auf welche Werte die dann umschalten sollen.
Geht ganz easy.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Seppel-2k3

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Montag, 4. September 2006, 18:37

alles klar, danke dir, dann werd ichs mal einstellen und werde euch auf dem laufenden halten was ich aus der karte so rausholen kann oder ob ich sie halt geschrottet habe -gott bewahre. ;D

Steinman

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Montag, 4. September 2006, 19:37

versuch doch ma mit nvflash dein graka-bios auf diskette zu ziehen und das dann mit NiBiTor zu verändern.
Bei meiner 6800LE kann ich da auch 3D modus einstellen und die voltage verändern.
dann das gemoddete bios wieder auf die karte drauf flashen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Eumel

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Montag, 4. September 2006, 19:58

Zitat von »Athlonheizer«

Im 2D Betrieb mit übertaktung zu fahren ist unsinnig. Obwohl da fällt mir ja grad ein das meine X800 XT die ich problemlos zu ner X800 XT PE geflashed habe ja auch immer übertaktet läuft. OMG :-/

Athlon


Ich kenn da jemanden, der das mit ner X800Pro gemacht hat - und du machst dir Sorgen? ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Papa_Schlumpf

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Dienstag, 5. September 2006, 17:49

Zitat von »Man_In_Blue«

Die AGP-Voltage zu erhöhen bringt nichts... es sei denn du möchtest den AGP bus von 66 MHz übertakten...

kann ich jedoch nicht empfelen... auch nicht die spannung an zu heben...

Man In Blue


Mmm bin ich anderer meinung. Die alten karten haben keinen externen stromanschluss dh ziehn sie stom über den agp und wenn ich da nicht falsch liege hebt er ja die spannung auf der karte zum übertakten an. (wo aber der agp dort an leistungsgrenzen stösst weiss ich nicht) Also so gesehen kann die karte schon stabieler laufen mit erhöter agp spannung
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

@re@50

Foren-Inventar

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Dienstag, 5. September 2006, 17:50

Zitat von »Papa_Schlumpf«



Mmm bin ich anderer meinung. Die alten karten haben keinen externen stromanschluss dh ziehn sie stom über den agp und wenn ich da nicht falsch liege hebt er ja die spannung auf der karte zum übertakten an. (wo aber der agp dort an leistungsgrenzen stösst weiss ich nicht) Also so gesehen kann die karte schon stabieler laufen mit erhöter agp spannung



das ist schwachsinn (habs nachgemessen) mit ner agp spannung von 1,65V anstatt 1.5V ist die vgpu spannung immer noch so hoch wie bei 1,5V also kann es nix bringen.

saUerkraut

unregistriert

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Dienstag, 5. September 2006, 19:28

Und übrigens heisst keine Fehler in 3D MArk nicht gleich keine Fehler.

benutz lieber den Artefactscan vom ATItool sofern das auch mit einer GF4 zusammen läuft und lass ihn mal 1Stunde oder mehr am Stück laufen ;)

mfG saUerkraut

zeppe

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Dienstag, 5. September 2006, 19:53

Zitat von »Saiya«



Ich kenn da jemanden, der das mit ner X800Pro gemacht hat - und du machst dir Sorgen? ;D

MfG




Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Shoggy

Sven - Admin

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Dienstag, 5. September 2006, 20:13

Was seit ihr hier eigentlich alles für Weicheier? ;D
Soll ich euch mal zeigen, was ich damals mit meiner Ti 4200 getrieben habe ::)

Das Problem erkennen:



Das Problem beseitigen:





Fast alle Geforce Karten, die damals noch die Kuststofffassung mit dem Alu in der Mitte hatten, sind uneben. Ich habe das dann wieder eben geschliffen. Unter dem Alu kommt irgendwann das Kupfer zum Vorschein. Sobald sich in der Mitte etwas quadratisches abzeichnet sollte man allerdings aufhören denn das ist dann die eigentliche GPU ;D
Bei mir war das Ziel aber vorher schon erreicht.

jitmo

Senior Member

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Dienstag, 5. September 2006, 21:00

jawoll shoggy so muss es sein ;D sehr nice

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Seppel-2k3

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Dienstag, 5. September 2006, 22:47

probleme über probleme ;D erst wollten die kabel net gescheit halten und nu fährt der rechner nicht komplett hoch. ich seh zwar den bootscreen von windows xp, also wo der balken da durch läuft, 0&0 defrag läuft auch sauber durch, doch danach bleibt das bild schwarz. kann mir jemand sagen wiso das so ist? habe den rechner nu erstma ausgemacht, spannungen kann ich auch beliebig einstellen und sonst is auch alles im lot. hoffe jemand weiss rat. :'(

Papa_Schlumpf

God

Re: TI4200 OC, karte nach v-mod dahin?

Mittwoch, 6. September 2006, 12:30

ai karamba und dann auf die ganze arbeit paste schmieren... *schade* ;D ;D ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Mittwoch, 6. September 2006, 12:31

Zitat von »Seppel^«

probleme über probleme ;D erst wollten die kabel net gescheit halten und nu fährt der rechner nicht komplett hoch. ich seh zwar den bootscreen von windows xp, also wo der balken da durch läuft, 0&0 defrag läuft auch sauber durch, doch danach bleibt das bild schwarz. kann mir jemand sagen wiso das so ist? habe den rechner nu erstma ausgemacht, spannungen kann ich auch beliebig einstellen und sonst is auch alles im lot. hoffe jemand weiss rat.  :'(


Ich studiere die nur noch 2d funzen... die tschüss sage :-X :-/
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

saUerkraut

unregistriert

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Mittwoch, 6. September 2006, 14:23

Zitat von »Seppel^«

probleme über probleme ;D erst wollten die kabel net gescheit halten und nu fährt der rechner nicht komplett hoch. ich seh zwar den bootscreen von windows xp, also wo der balken da durch läuft, 0&0 defrag läuft auch sauber durch, doch danach bleibt das bild schwarz. kann mir jemand sagen wiso das so ist? habe den rechner nu erstma ausgemacht, spannungen kann ich auch beliebig einstellen und sonst is auch alles im lot. hoffe jemand weiss rat. :'(


Mal im abgesicherten Modus versucht zu starten. Evtl. hats ja den Treiber etwas zerschossen...

Seppel-2k3

God

Re: TI4200 OC, karte nach v-mod dahin?

Mittwoch, 6. September 2006, 16:10

nein noch nicht probiert, mach ich wenn ich zuhause bin, sitzt hier grad im CAD unterricht.... derbe langweilig und sau langsame PCs ;D

naja ich werd mal schauen was los ist.

Man_In_Blue

Moderator

Re: TI4200 OC, kleine Frage.

Mittwoch, 6. September 2006, 17:17

Zitat von »Papa_Schlumpf«



Mmm bin ich anderer meinung. Die alten karten haben keinen externen stromanschluss dh ziehn sie stom über den agp und wenn ich da nicht falsch liege hebt er ja die spannung auf der karte zum übertakten an. (wo aber der agp dort an leistungsgrenzen stösst weiss ich nicht) Also so gesehen kann die karte schon stabieler laufen mit erhöter agp spannung


Son unsin...

auf der Karte sind noch Spannungswandler, Elkos und Kondensatoren welche schin dafür sorgen das die GPU und der Ram immer mit der richtigen spannung laufen. (unabhängig von den unregelmäßigkeiten der AGP Spannung)

Die AGP-Spannung zu erhöhen macht nur sin wenn man Signalprobleme beim AGP-Slot hat... (was auftreten kann wenn der AGP übertaktet wird...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seppel-2k3

God

Re: TI4200 OC, karte nach v-mod dahin?

Mittwoch, 6. September 2006, 17:55

mib du hast net rein zufällig ne ahnung an was das liegen kann das ich nicht bis ins win booten kann oder? einmal hat ers geschafft, aber dann war alles in dem desktop blau/grau, was im windows ja standard ist und von der taskleiste waren nur die umrisse im normalen win2k grau zu sehen und von innen im selben blau/grau wie der desktop.

Edit: nachdem ich nun auch nicht mehr in den Abgesicherten komme, nehme ich an das die Karte hin ist, bei ebay ist noch eine ti4600 für rund 60 euro, gibt es in der preisregion eine vergleichbare karte oder sogar besser? 9600pro?

MFG Sebastian

@re@50

Foren-Inventar

Re: TI4200 OC, karte nach v-mod dahin?

Mittwoch, 6. September 2006, 18:49

kauf für 99€ eine x1600pro, die ist ca. so schnell wie eine x800pro und hat damit ein super p/l verhältniss

Man_In_Blue

Moderator

Re: TI4200 OC, karte nach v-mod dahin?

Mittwoch, 6. September 2006, 19:05

Würde ich auch sagen..

was die 4200 angeht: kommst du noch ins BIOS oder auf ne DOS oberfläche?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seppel-2k3

God

Re: TI4200 OC, karte nach v-mod dahin?

Mittwoch, 6. September 2006, 20:31

also mit der ti komm ich bis zum windows startbildschirm und manchmal sogar bis ins windows, danach bleibt das bild entweder schwarz oder das bild wird nicht richtig angezeigt und der rechner startet nach kurzer zeit neu. der bootscrenn kommt jedoch IMMER, das ist ja auch der grund warum ich noch hoffe. mir ist vorhin aufgefallen das ich wohl pixelfehler habe, spannungen sind 3,38v am ram und 1,69v am chip also nicht zu viel (0.0x volt sollten wohl nix zerstören.

ansonsten, wollte ungern mehr als 50-60 euro ausgeben. dx9 ist eigentlich egal, in dem preissegment sind aktuelle titel eh unspielbar.