• 08.07.2025, 13:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 20:09

Zitat von »m0p3d«

Man in Blue
-> Zum speicher : War nich davon die Rede das neue Karten evtl unregelmässige Speichergrössen haben werde (also nich 256 512 oder 1024)



unwahrscheinlich... du musst bedenken das der Speicher an nem Speicherinterface, bzw. an mehreren Speicherbussen hängt... eine Normale aufteilung sind da 4 Busse mit jeweils 64 Bit Breite... (ausnahme stellt hier die X18XX und X19XX Serie da mit ihrem 512/256 Bit Ring-Bus Interface) und an diese 4 Speicherbusse muss jeweils ein gleich großes Speichervolumen hängen... möglich wäre daher bei dieser Karte daher eigentlich nur eine aufteilung von weils 3 Speicherchips an je einen Bus... 3 Speicherchips mit jeweils 256 MBit Volumen ergäben eine gesamtspeichergröße von 384 MB Speicher... bei 512 MBit großen Chips eben 768 MB Speicher...

Allerdings deutet die Anordnung der Speicher eher darauf hin das es nur 3 Speicherbusse gibt (noch ungewöhnlicher da man selbst bei 4 Bussen mitlerweile einen recht großen Overhead hat) oder ganze 6 Speicherbusse sein könnten... 6 Speicherbusse mit jeweils 64 bit breite ergäben ein Specherinterface von 384 Bit...

ein 256 Bit breites Speicherinterface ist aber schon recht nah am maximum was man auf eine Platine bekommt... bei einer noch größeren breite würde die Platine dick wie ein Pausenbrot werden...

Zu guter letzt könnte man annehmen das diese Speicheranordnung teil einer Ring-Bus-Topologi sind... aber mein gott... Spekulationen sag ich nur ^^

Vielleicht gibt es mierlweile ja Speicherchips mit mittelgrößen wie 192-MBit... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Spitfired

Senior Member

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 18:07

ich denke nicht dass dies eine bildmontage ist, wäre n wenig sinnlos oder nicht ??

ich finde das design sehr interessant und ausserst glaubhaft

da das bild auf einer chinesischen site zuerst auftauchte denke ich schon dass da was dran ist, zumal diese die karten ja fertigen muessen

und nvidia kann ja nicht ewig auf "gleichen dingen" sitzten bleiben

da musste was neues her, ( frage mich aber wann sich hier das I-pod design mit hochglanz abdeckungen durchsetzt :-) )

und wenn dann isses ne relativ gute fotomontage, in dem sich jemand gut auskennt von den lötflächen und der kühlfläche her,

Eumel

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Freitag, 6. Oktober 2006, 16:32

"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Fraiser

Senior Member

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Freitag, 6. Oktober 2006, 16:35

den artikel bei INQ halte ich für weniger interessant, da man davon ausgeht das es nur die Quadros betrifft... und die kauft kein normaler mensch der zockt.

interessanter ist diese veröffentlichung hier http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=4441
hier steht nichts

Man_In_Blue

Moderator

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Freitag, 6. Oktober 2006, 16:40

interessantes Speicherkonzept... in meinen Augen jedoch nur bei sehr großen Speichermengen effizient... aber kleinen Speichermengen (wie bei den meisten PC-Games gefordert) meiner Meinung nach jedoch eher ein Nachteil. Aber wir werden es sehen ;)

Mit der Vermutung was den G80OGL angeht lag ich dann ja gar ned mal so verkehrt... und für eine Pro Karte sind die abmessungen auch noch sehr in Ordnung... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

raccoon

Junior Member

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Freitag, 6. Oktober 2006, 19:09

Man_In_Blue

Moderator

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Freitag, 6. Oktober 2006, 22:59

etwas unglaubwürdig... immerhin hat nVidia bisher verlauten lassen das man beim G80 auf KEINE unified Shader Architektur setzen will...

Speicherinterface und Speichergröße hatte ich ja auch ca. in dem bereich errechnet nachdem was man so sieht... bin mal gespannt...

die Namengebung GTS ließ mich leicht schmunzeln... (die guten alten Zeiten als ich noch gerne nVidia Karten genutzt habe ;) )

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Stephan

Administrator

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Freitag, 6. Oktober 2006, 23:12

Die GTX-Karte wird nach unseren Informationen einen Hybrid Wasserkühler bekommen. Das heißt, dass man die Karte alternativ mit Wasser kühlen kann. Normalerweise läuft der Lüfter, bindet man die Karte in die W-Kühlung ein kann dieser ausgestellt werden.
Wie effektiv die Kühlung ist wird sich noch zeigen und darüber entscheiden ob wir noch einen Kühler für die Karte produzieren werden.

marvell

Senior Member

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 00:35

MAl so ne Frage: Bekommt AC jetzt früher bescheid über folgende Grakas? Sprich dank der Zusammenarbeit mit Club3D früher ein Sample zur Fertigung der Kühler oder muss AC noch auf die ersten zu kaufenden Karten warten?
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 03:50

Zitat von »Stephan«

Wie effektiv die Kühlung ist wird sich noch zeigen und darüber entscheiden ob wir noch einen Kühler für die Karte produzieren werden.

Na dann wollen wir mal hoffen, dass die Tupperdose es nicht bringt. Das sieht einfach nur hässlich aus...

Benny2002

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 04:44

Zitat von »Shoggy«


Na dann wollen wir mal hoffen, dass die Tupperdose es nicht bringt. Das sieht einfach nur hässlich aus...


Im Prinzip hat Nvidia da nur einen Markt entdeckt den sie nun auch für sich haben wollen...traurig irgenwie...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Steinman

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 12:50

naja, da referenzkühler ja schon immer hässlich und uneffektiv waren nehm ich mal an wird sich das auch nicht ändern ;D
das is nur wieder unnützer kram den man unnötig bezahlen muss...
und wenn dann kommen ja wohl eh nur die aller dicksten modelle mit solchen pseudo wasserkühlern.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Hummerman

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 12:56

Zitat von »Steinman«

naja, da referenzkühler ja schon immer hässlich und uneffektiv waren nehm ich mal an wird sich das auch nicht ändern ;D


Falsch, der Kühler der 7800GTX 512, 7900GTX, 7900GTO und Quadro, ist einer der besten Kühler den es für die Karten gibt.

Steinman

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:18

garantiert auch einer der lautesten...
ich habs noch nicht gehört, aber ich geh einfach mal davon aus.
gab bisher immer kühler die bei gleicher oder weniger lautstärke besser kühlen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

avalon.one

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:23

Schlecht an den kühllösungen ist, das diese nach Marketing-aspekten gebaut werden, sie sollen mächtig aussehen und was hermachen.

Wer möchte schon 500€ für eine Grafikkarte auf den Tisch legen und diese hat keine ram kühler und schnickschnack sondern nur einen schnöden alukühler mit kleinem lüfter auf der gpu. Das richtet sich nich nach dem technischen nötigen oder sinnvollen.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:24

Zitat von »Steinman«

garantiert auch einer der lautesten...
ich habs noch nicht gehört, aber ich geh einfach mal davon aus.
gab bisher immer kühler die bei gleicher oder weniger lautstärke besser kühlen.



nein der kühler der von hummerman genannten karten war/ist das auch noch das leiseste was je auf einer karte verbaut wurde, ich habe immoment eine leig 7600GT im rechner und der lüfter läuft auf 25% auch im 3D betrieb und die karte ist in einem wakü rechner unhörbar und wird unter 3D nicht wärmer als 54°C (ab 115°C gibts alarm).

Steinman

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 14:25

das ist auch wahr, liegt aber wohl größtenteils daran das es so viele kleine moddingkiddies gibt, die davon keine ahnung haben obs überhaupt nötig ist.
sieht halt toll aus im bunt leuchtenden case und mutti bezahlts ja...

edit: @area du kannst die 7600gt nicht mit der leistung von den 7800 oder 7900ern vergleichen, die werden ja deutlich wärmer, da kannst den lüfter nicht auf 25% laufen lassen...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Smoern

Senior Member

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 16:55

Selbst wenn die mit integrietem Wasserkühler kommt... dadurch hat das Ding noch lang kein Plug 'n' Cool Anschluss ;D

Hummerman

God

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 16:58

Der Kühler hat bestimmt Gewinden für die Anschlüsse und dann kannste da jeden rein drehen.

saUerkraut

unregistriert

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Samstag, 7. Oktober 2006, 23:09

Zitat von »Stephan«


Wie effektiv die Kühlung ist wird sich noch zeigen und darüber entscheiden ob wir noch einen Kühler für die Karte produzieren werden.


Hmm, das könnte heißen, dass euch NV ja das Geschäft kaputt macht.... ::)