• 18.07.2025, 04:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Sonntag, 1. Oktober 2006, 19:57

Zitat von »-666-«

OCZ DIMM 1 GB DDR2-1000 Kit und als Mobo
Asus P5W DH Deluxe oder das hier Intel® D975XBXLKR



1gb sind heutzutage zu wenig für die aktuellen games.

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Sonntag, 1. Oktober 2006, 23:40

1 GB RAM ist mirt definitiv zu wenig. Ausserdem möchte ich dann jetzt direkt zwei 1 GB Riegel wegen Dual Channel.

Ich weiss, dass eine X1950XTX im CF schneller ist. Aber der Preis! Wie gesagt mit neuem Netzteil locker 800 €. Als einzelne Karte wäre da die 7950GX2 da schneller als die X1950XTX, allerdings kann man da auch keinen Kühler wechseln...

Werde dann wohl zu dem CF System mit Asus P5W DH Deluxe Mainboard greifen und später dann evtl. 'ne CF Karte und ein neues Netzteil nachrüsten...

1.)

Leidet das P5W DH Deluxe Mainboard mit aktueller Bios Version denn noch an den "Kinderkrankheiten", die in dem THG Test angesprochen werden? (http://hardware.thgweb.de/2006/09/22/ver…luxus_motherboa rds)

2.)

Lohnt sich evtl. schnellerer Speicher als der 800er RAM?

3.)

Kann denn noch jemand einen Kühler für die X1950XTX (warscheinlich von Sapphire, aber der Hersteller sollte ja egal sein) empfehlen? Wollte da wenn ich die Möglichkeit habe nicht den Standard Kühler benutzen...

Danke
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 01:01

2.) nur wenn du viel und weit übertakten willst

3. die kühler der x1950 serie sollen sehr sehr leise sein.

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 01:08

O. K., also reicht 800er RAM.

Letzte Frage: Passt der Zalman VF900-Cu auf eine X1950XTX (trotz des leisen Standard Kühlers)?

---

Auf der Zalman Seite steht folgendes:

ATI X1600 Series
ATI X1300 Series
ATI Radeon 9*** Series (except 9550/9600)
ATI Radeon X*** Series
NVIDIA Geforce4 MX Series
NVIDIA Geforce FX 5200
NVIDIA Geforce FX 5500
NVIDIA Geforce FX 5600(FX 5700)
NVIDIA Geforce 6600 Series (except 6600 AGP Series)

NVIDIA Geforce4 Ti 4*** Series
NVIDIA Geforce FX 5700(Ultra) Series
NVIDIA Geforce FX 5800 Series
NVIDIA Geforce 6600 Series (except 6600 AGP Series)

ATI X1600 Series
NVIDIA Geforce 6600 Series (except 6600 AGP Series)
NVIDIA Geforce 7600 Series

NVIDIA Geforce FX 5900 Series
NVIDIA Geforce FX 5950 Series

ATI X1900 Series - Damit ist wohl nicht X1950 gemeint...
ATI X1800 Series
NVIDIA Geforce 7900 Series
NVIDIA Geforce 7800 Series (except 7800GS)
NVIDIA Geforce 7600 Series
NVIDIA Geforce 6800 Series

---

Reichen die 8 RAM Kühler die dem Zalman VF900-Cu beiligen? Oder brauche ich noch ein Set Zalman ZM-RHS1 RAM Kühler, weil die Karte 512 MB Speicher hat. Könnte wohl auch eine blöde Frage sein... ;D
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 01:11

warumm willst du die karte mit dem zalman kühlen? leiser und besser kühlt der auch nicht.

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 01:18

Bei THG oder CB stand soweit ich weiss, dass der Kühler der X1950XTX im 3D Betrieb nach einer Minute relativ laut wird. Ausserdem habe ich momentan auf meiner X800Pro den Zalman VF700-AlCu und er ist auf 5V nie zu hören und die Karte wird soweit ich weiss nie wärmer als 60 C. (laut ATI Tool)! Dazu benutze ich vier recht leise 80mm Gehäuselüfter (Chieftec Dragon Big Tower, einer vorne, zwei hinten, einer seitlich) die von meinem Be Quiet Netzteil temperaturgesteuert werden und ebefalls nicht zu hören sind. Die 30 € sind meiner Meinung nach also relativ gut angelegt...

Also, passt der Zalman VF900-Cu auf eine X1900XTX und reichen
die 8 beiliegenden RAM Kühler?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Steinman

God

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 13:53

der kühler sollte schon reichen, aber auf 5V wirst ihn vermutlich nicht lassen können da wird die karte sicher zu warm...
denke mal schon das der passt, wenn nicht kannst ihn ja zurück geben. (da empfielt sichs immer den kühler beim laden um die ecke zu kaufen) ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 16:13

Zitat von »Steinman«

(da empfielt sichs immer den kühler beim laden um die ecke zu kaufen) ;)


Das kann ich persönlich da genau gar nicht empfehlen! Bei so manchem Laden hier um die Ecke wird geöffnete (und benutzte Hardware) nicht zurückgenommen. Versand ist da meistens günstiger, da man ein Wiederrufsrecht gem. § 355 BGB hat (keine Angabe von Gründen). Leider muss man bis (ich meine so) 40 € (Gesamtwarenwert) den Versand zahlen...

Egal, wenn der Kühler denn dann passt, dann werde ich ihn wohl nehmen.

Reichen denn die RAM Kühler, oder hat 'ne 512er Karte 16 RAM Bausteine (jaja blöde Frage)...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Steinman

God

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 19:05

ähm normal nimmt man die karte mit in den laden, guckt dort schon ob der kühler passtr und nimmt ihn dann entweder mit oder lässts bleiben.
das macht eigentlich jeder vernünftige laden.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 21:46

Hm, bei mir gibt es aber kaum einen Laden der so "spezielle" Sachen da hat und wer sie bestellt muss man sie abnehmen...

Ist ja auch egal. Dann schickt man sie halt so zurück. Bei Mindfactory o. Alternate z. B. auch nie ein Problem gewesen...

Was das Thema des Thread angeht, so ist das System jetzt fertig das ich mir zulegen werde. Danke an alle...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

35712

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Montag, 2. Oktober 2006, 22:48

Bei 5V wird der VF900 wohl zu schwach sein bei Deiner Gehäuselüftung. Nur so als Idee...

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo Sys.! Welches Board? SLI oder

Freitag, 20. Oktober 2006, 19:26

Also, wo der Termin des Gehaltes langsam näher rückt, sieht es nach folgender Konfiguration aus:

---

Board, CPU, Wärmeleitpaste:

Asus P5W DH Deluxe S775 i975X FSB 1066MHz PCIe ATX
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB Tray
Wärmeleitpaste Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall 1 Gr. Spritze

CPU Kühler:

Thermalright XP 90-C Vollkupfer
Thermalright LGA775 Modul für XP90 & XP120
Papst 3412 N/2GL 92mm, 3-Pin

oder

Zalman CNPS 7700 - CU
Zalman ZM-CS1, LGA775 Adapt. f. CNPS7000

>>> Welcher Kühler? Brauche ich unten überhaupt den Adapter?

Grafikkarte:

1024MB EVGA e-GeForce 7950 GX2 Superclocked GDDR3 512 Bit 2xDVI PCIe

>>> Auf die 8800 GTX zu warten möchte ich nicht unbedingt. Ich bezweifele ausserdem, das man so ein Teilchen überhaupt im November bekommt...

RAM:

CellShock PC6400 2048MB Dual-Kit

oder

SuperTalent T800UX2GC4 PC6400 2048MB Dual-Kit

>>> Also der RAM ist noch nicht ganz sicher? Oder lohnt sich 1000er RAM auch wenn ich nicht unbedingt übertakte?

HDD:
160GB Samsung HD160JJ 7200rpm sATA II 8MB
Festplattenkühler Zalman Heatpipe ZM-2HC2
Sharkoon 5,25" HD-Kühler

Lüftersteuerrung:
Aquaero LT 4.00 (ohne Display und Gehäuse)

---

Gibt es da irgendwelche sinnvollen Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Stulli

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo System

Freitag, 20. Oktober 2006, 21:53

Ja, einen kleinen.

Von Coollaboratory gibt es auch WL Pads aus Metall. Sollen sehr einfach in der Verarbeitung sein, im Gegensatz zum Flüssigmetall. Und das bei gleicher Kühlleistung.

Hab den Link zum Test allerdings grade nich parat.

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo System

Samstag, 21. Oktober 2006, 12:55

Die habe ich auch schon gesehen.

Hier: http://www.coollaboratory.com

Oder meinst du etwas anderes?

Ich bin ja Pads gegenüber etwas abgeleitet. Ausserdem habe ich über die Teile (im Gegensatz zu dem Flüssigmetall) noch keinen Test gesehen...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo System

Sonntag, 22. Oktober 2006, 14:34

Hat jemand schon mal die Pads benutzt? Sollte ich wirklicher besser zu den Teilen greifen?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo System

Dienstag, 24. Oktober 2006, 21:38

Habe gerade noch ein paar Tests zu der Grafikkarte gefunden.

http://www.ocaholic.ch/xoops/html/module…?tid=135&page=2

http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/tutorials/viewtutorial.php?tid=119&page=2

In beiden Tests wird für die 7950GX ein Netzteil mit mindestens (!) 450 Watt empfohlen. Bei der Point of View Karte sogar 520 Watt, obwohl die im Gegensatz zu der EVGA Karte den Standard Takt hat.

Jetzt mache ich mir mit meinem be Quiet! BQT P5-420W-S 1.3 Netzteil doch wieder Gedanken ob das passt.

Also System wie in Antwort #31 von mir, dazu:
3 X Samsung HD160JJ
2 X Sharkoon 5,25" HDD Kühler
1 X DVD Brenner
5 X 80mm Gehäuselüfter
1 X Aquaero LT 4.00 (ohne Display und Gehäuse)
1 X X-Fi Extreme Music
1 X WLAN Karte des P5W DH Deluxe.

Dazu kommt noch der Kleinkram: USB Maus, USB Tastatur, USB USB Gamepad, USB Drucker, USB Bluetooth und USB Speicherstick.

Kann das bei Vollgas Probleme geben? ???
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo System

Dienstag, 24. Oktober 2006, 23:50

Ach ja, sofern es nicht reicht, welches Netzteil dann? Ich dachte (und hoffe noch) es hätte sich endlich alles erledigt und die Kosten würden nicht mehr explodieren. Arghs... :-X
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neues Core 2 Duo System

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 00:21

4 postings in folge ::) ::) ::) ::)

du bist lang genug da um zu wissen das es den bearbeiten button gibt.


zum NT: behalten dein "altes" 430W nt es wird reichen und wenn doch nicht (rechner im std. takt zu instabil unter vollast) dann kannst du dir immer noch ein neues kaufen.

To4St4rr

Senior Member

Re: Neues Core 2 Duo System

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 00:54

Ja, weiss ich. Sorry. Aber mal ganz ehrlich, guckst du dir oft Threads auf der zweiten oder gar dritten Seite an? Ihr müsst unversierten Leuten wie mir einfach schneller antworten... ;)

Nein Spass bei Seite, ich weiss das es nerven kann!

Bin nur wegen dem Netzteil und den ganzen Komponenten ins Grübeln gekommen. Sieht viel aus und von dem Verbrauch habe ich mal gar keine Ahnung. Dem Rechner der mir hier letztens unter "Software" gepostet wurde konnte man ja wohl nicht glauben.

Hoffe das es reicht, ansonsten habe ich gerade schon das 700 Watt be Quiet! Straight Power BQT E5-700W ausfindig gemacht... ;)
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neues Core 2 Duo System

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 00:58

700W sind overkill, mein sys aktuell: x2 3800+@2770mhz@1,536V, asrock dual vsta@277mhz, 2*1gb samsung uccc@277mhz, 7600gt@660mhz/880mhz, 3 samsung hdd's tv-karte und das verbruacht mit dual prime und 3dmark06 gerade mal 280W.