• 06.07.2025, 20:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CyberXY

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 15:16

80€ für 2500 Seiten Toner?
für 80€ druckt ein Kyocera bis zu 11000 Seiten ;D

(ok dafür kostet der Drucker dann ~6 mal so viel)

Y0Gi

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 16:06

Zitat von »Patrickclouds«

ich hab mich auch mit 50 patronen für den pixma ip 4000 eingedeckt. bei 1€ pro patrone geht es kaum noch günstiger, wenn man auf nachfüllen keine lust hat.

Gerade nachgeschaut: Die Schwarzpatronen für den Canon haben mich bei 9,5 ml Inhalt je 0,71 € gekostet. Noch günstiger bin ich für den Epson bei 1,48 € für 20 ml weggekommen.

Der IP1500 hat zum Zeitpunkt des Kaufs ca. 40 € gekostet, insgesamt habe ich da vielleicht gerade mal 60 € insgesamt ausgegeben inklusive rund zehn Patronen.

Patrickclouds

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Samstag, 25. November 2006, 16:25

hier sind die patronen sehr günstig

http://www.druckerzubehoer.de/shop/subca…e0177&lng=de_DE

hier hab ich meine patronen gekauft und kann mich von der qualität nicht beklagen. (man hat ja auch keinen vergleich zu den original patronen ;) )
http://www.die-patrone.de
[CENTER][/CENTER]

Oetsch

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Sonntag, 26. November 2006, 12:34

hi

ich seh das ähnlich. patronen für meinen canon i865 kosten 96Cent das Stück und in der schwarzen sind 28mL drin.
edith: kommen auch von die-patrone.de seh aber gerade dass sie etwas teurer geworden sind.

Hab jetzt schon etliche davon durchgejagt.
Ich find dass es billiger nicht mehr geht.

Alles was ich mal gemacht hab war vor 2 Wochen ne Druckkopfreinigung und seitdem ist das Ergebnis wieder 1000% ok.

Laser ist ne feine Sache, aber ich kann da irgendwie immer nur müde lächeln, wenn ein Prof ausm Skript sagt:" Die "rote" Funktion ist gegenüber der "blauen".....
und die Leutz mit Laserdrucker werden da immer recht nervös...


Gruß
Ö

P.S.: Soweit ich weiß kann man die Chips vom Canon ip5200 umpflanzen, wie gut das funktioniert k.A.

Dragonclaw

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Sonntag, 26. November 2006, 12:52

Zitat von »Oetsch«


P.S.: Soweit ich weiß kann man die Chips vom Canon ip5200 umpflanzen, wie gut das funktioniert k.A.


geht, nur ist dann die füllstandsüberwachung weg, genauso wie beim nachfüllen. und da der einen permanenten Druckkopf hat, muss man entsprechend aufpassen, dass der nicht Leerdruckt. Wenn der dadurch kaputtgeht bedeutet das Totalschaden.

Mit den bunten Funktionen war für mich einer der Gründe, von einem alten Laser auf einen neuen Tintenstahler umzusteigen :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Oetsch

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Sonntag, 26. November 2006, 13:00

hi

oooh das neuste was ich höre. der druckkopf geht kaputt wenn man ne patrone drockendruckt? wird dann wohl auch bei den älteren der fall sein.

ich betreibe meinen nämlich an ner fritzbox 7170 also am printserver
und da funktioniert die bidirectionale kommunikation nicht so wirklich, also merke ich nichts vom tintenstand.

mmmh gut zu wissen.

gruß
Ö

Y0Gi

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Sonntag, 26. November 2006, 18:56

Dass der Druckkopf drauf geht, wenn man mit einer leeren Patrone drucken will, ist mir neu. Meiner hält nämlich schon so ca. vier Jahre.

leto2

Full Member

Re: Drucken ich werde ARM !

Sonntag, 26. November 2006, 19:20

Mein Tipp: Kauf dir einen gebrauchten Bürodrucker bei Ebay von einem der Händler. Ich rede von Druckern von Händlern bei Ebay die ihre gebrauchten Leasingrückläufer dort mit einer !/2-Jahres-Garantie verkaufen.

Als z.B. einen HP4050. Das sind keine Consumer Geräte mehr sondern Geräte die für den harten Büroalltag gebaut sind und tausende von Seiten ohne Wartung drucken müssen. Die Toner gibt es dann auch in entsprechen großen Kasetten, sind lantürich teuer, halten dann aber auch entsprechend lange. Mit ein bisschen Glück bekommt man auch goodies wie Netzwerkanschluß oder Duplex recht billig dazu.

Viel Spaß,

Leto
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

m0p3d

Senior Member

Re: Drucken ich werde ARM !

Sonntag, 26. November 2006, 23:07

Denke ich hole mir nen Fs 1800 bzw was ausser 1900 er Serie

Der Entwickler sollte ja mindestens 200000 Seiten mitmachen oder ?

Dragonclaw

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Montag, 27. November 2006, 10:34

Zitat von »Y0Gi«

Dass der Druckkopf drauf geht, wenn man mit einer leeren Patrone drucken will, ist mir neu. Meiner hält nämlich schon so ca. vier Jahre.


ich kann da ehrlich gesagt nicht aus eigener erfahrung sprechen (zum glück ::)), es wird nur eindringlich davor gewarnt, da die tinte wohl auch kühlwirkung (beim thermischen druckverfahren) hat.
Ich kann mir auch vorstellen, das ältere drucker nicht so empfindlich sind wie aktuelle ähnlich dem ip5200, der mit 1 pikolitertröpfen schon recht kleine düsen hat die entsprechend leicht verstopfen.
ausprobieren will ich es nicht, daher passe ich lieber auf ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Max_Payne

God

Re: Drucken ich werde ARM !

Montag, 27. November 2006, 11:12

Was ich empfehlen kann, schaut mal bei Ebay nach "alten" 4000er LaserJet von HP bekommt man für um die 50€ mit teilweise halbvollem Toner. Viel billiger kommt man nicht an günstige Ausdrucke.


Gruß Max Payne